- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316ti läuft unrund, keine Leistung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Guido1967
Date: 16.07.2016
Thema: 316ti läuft unrund, keine Leistung
----------------------------------------------------------
Hallo, seit kurzem fahre ich einen 316 ti compact, baujahr 2002, ca 160000km
der mortor schüttelt sich im warmen zustand so sehr, dass die ganze karosserie wackelt. läuft absolut unrund und nimmt kaum gas an. leistung erst ab so ca 3000 umdrehungen. hin und wieder leuchtet auch die motorkontrolle auf, aber nicht ständig.
also ran an den computer eines bekannten
der sagte mir zünspule zylinder zwei kaputt. also alles neu. 4 neue bosch zündspulen und 4 neue ngk kerzen.
dachte das problem wäre damit gelöst.
im kalten lief er einwandfrei, aber sowie er warm wurde, das gleiche theater wieder.
nur das jetzt die motorkontrolle ständig leuchtet.

was kann ich tun ??
der wagen muss über den tüv und so habe ich keine chance die abgsuntersuchung zu überstehen

danke für eure antworten

Bearbeitet von: LatteBMW am 24.07.2016 um 15:59:46

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.07.2016 um 21:34:59


Antworten:
Autor: Zimmerer
Datum: 16.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein Sensor wird Schrott sein.
Autor: buffda
Datum: 16.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt nach Lamdasonde , wenn die Kontrolllampe leuchtet bedeutet das sich die abgaswerte verschlechtert haben.

Bearbeitet von: buffda am 16.07.2016 um 12:08:23
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Guido1967
Datum: 16.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
welcher sensor ???
kann durch die lamdasonde auch der unrunde motorlauf kommen ?
die kontrollleuchte ist nun wieder aus, geht nur sporadisch mal an
Autor: automatiknoob
Datum: 16.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falsch Luft prüfen.

Autor: Guido1967
Datum: 16.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm, was nun ?

lambda ?
falsch luft ?? luftmassen ??
blicke irgendwie nicht mehr durch
Autor: buffda
Datum: 16.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lach kann ich verstehen.....

Den LMM kannst du selber testen aber dann wird ein Fehler im FS hinterlegt.

Bei laufendem Motor den Stecker vom LMM ziehen, die Drehzahl sollte dann kurzfristig absacken ( Notlauf)

Ich tippe trotzdem auf die Lamdasonde , vielleicht den FS in einer Werkstatt auslesen lassen.
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: uli07
Datum: 16.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

hmmm, was nun ?

lambda ?
falsch luft ?? luftmassen ??
blicke irgendwie nicht mehr durch
(Zitat von: Guido1967)


Ganz einfach, das sind einige Möglichkeiten warum der Motor nicht vernünftig läuft. 
Also alles nach und nach abarbeiten.
Gruß Uli
Autor: Guido1967
Datum: 16.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich werds mal vesuchen
mir sagte ein bekannter es könnte auch ein sensor oder irgendwas mit der ventilverstellung sein
Autor: AlexHase
Datum: 16.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hätte auch mehr auf die ausgewaschene Exzenterwelle getippt, wäre bei einem N42 auch nichts Neues. (Aber bei 160000 tkm, sehr komisch, viel zu früh) Oder man hat auch Glück und es ist nur der Sensor von der Exzenterwelle, dann wird es auch günstiger sein, denn die Exzenterwelle sehr kostenspielig ist, glaube unter 700€ ist nichts zu machen.
Aber es ist nur meine Meinung und kein Fachwissen.
Autor: Guido1967
Datum: 16.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann es auch der motor davon sein ?? diese komische dose?
was kostet so ein sensor und wo sitzt er ?
das auto raubt mir noch den letzten nerv
Autor: Guido1967
Datum: 23.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte ihn heute mal wieder am tester

alle fehler gelöscht und dann probiert, motor lief wie schei.....
haben dann den luftmassenmesser getestet, der funktioniert aber. stecker abgezogen und er ging kurz in den notlauf
nochmal alles gelöscht und nochmal gefahren, er zeigt keinen fehler mehr an.
habe dann entdeckt, dass ein unterdruckschlauch, der in der nähe der luftmassenmessers sitzt, kaputt war. den also neu gemacht. er läuft noch nicht wirklich gut, aber schon wesentlich besser. 
werde nun mal sehen, ob ich alle unterdruckschläuche. vielleicht ist ja noch einer kaputt.
hoffe ich finde alle
wieviele hat der motor und wo überall ??
Autor: KW-Muffel
Datum: 24.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Guido ,  wie du selbst bemerkt hast , können es ja mehrere Fehler sein, wie sollen wir hier am PC  das sehen oder hören, wir können nur Tipps geben.

Du musst einfach nach und nach alles abarbeiten , vom Billigen zum Teuren hin , da ist der einfachste Weg und führt auch zum Erfolg.  Gruß  Peter
Autor: Marsch
Datum: 24.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das klingt sehr nach defekter valvetronic. Die excenterwelle und zwischenhebel werden eingelaufen dein. Dadurch passt der Ventilhub der einlassventile nicht mehr richtig und der Motor läuft unrund je wärmer er wird.
Im Zuge der Reparatur bzw Diagnose unbedingt auch die Steuerkette gleich prüfen lassen!
Autor: Guido1967
Datum: 25.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann die reperatur nur bmw oder auch ein normale werkstatt ???
Autor: zahoo222
Datum: 26.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
poste doch mal was im Fehlerspeicher stand. Dann können wir dir etwas besser helfen, wie KW Muffel schon gesagt hat. Hellsehen kann keiner hier im Forum.
Autor: Guido1967
Datum: 28.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo finde ich eine anleitung zum wechseln der exzenterwelle ?
das nötige spezialwerkzeug habe ich mir besorgt
 
Autor: Zuki
Datum: 01.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schönen guten Abend ..
Fahre seit 3 Monaten nen 316 ti Compact
Vor 3 Wochen fing er an etwas lauter zu werden und er zog immer weniger durch ...
Am Ende meinte ich er fährt nur noch auf 3 Zylinder !
Ab zum Mechaniker meines Vertrauens , ausgelesen .. Er meinte das Vanos , aber Vanos kann jede viel sein . Er kennt sich fast überall super aus , aber bei Vanos sagte er er habe zu wenig Erfahrung ... Wenn ich den Motor auf 3-3,5 tausend Umdrehungen bringe fängt die Kette an zu raseln ... Und wenn wir den LMM abziehen und den Stecker für die Exzenterwelle dann passiert "garnix" sollte es aber oder ?!
Weiß einer Rat von euch
Vielen Dank schon mal

P.s Vorstellung folgt sofort
👍👍
Autor: E46Compi
Datum: 16.11.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Gemeinde

Dies ist hier mein erster Post und der Versuch einer sachgemäßen vernünftigen Klärung meines Problems .

Zur Info , e46 Compact 316ti 1.8 115 Ps N42 178tkm

Seit einiger Zeit ist ein Geräusch vermehrt aufgetreten , mittlerweile ständig während der Fahrt . Es hört sich an wie als wenn in etwa eine holztür schwer auf geht , ich weis immer recht schlecht ob es von vorne oder hinter mir kommt , bei Leerlauf ungleichmäßig sporadisch , beim fahren immer vom wegnehmen des Fußgas, benzinpumpe schon mal ausgebaut und angesteuert , funktionierte lautlos , ist eine 2e pumpe hinter dem Fahrer zufällig verbaut ?
Zudem gibt der Motor im stand ein leichtes ruckeln als würde er unrund laufen , tut er aber nicht ,trotzdem Vibration merkbar zu spüren , hinzu kommt das er bei jeder erneuter Gas Annahme sich verhält als würde man kurz ins leere treten , brauch kurz um los zu drehen. Steht man Leerlauf hinten am Auspuff folgen zwischen zeitlich immer kleine Puff Puff Geräusche , wenn ihr versteht was ich meine.
Zudem wollt ich noch wissen wie dieser kleine (unterdruckschlauch?) heißt der an dem Kunststoffbehälter drannehme ist der mit am faltenbelag der drosselklappe ist , so ein wirklich dünner Schlauch der dann seitlich hinter Motor verschwindet , der ist nämlich auch schon einmal von jemanden mit Karosseriekleber umstrichen worden .

Fehlerspeicher sagt hey alles okay

Ich hoffe Jemand weis in etwa Bescheid , danke schon mal im Voraus .






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile