- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: n/a Date: 17.04.2002 Thema: Welches Motoröl?? ---------------------------------------------------------- hi, mich würde ma so interessieren, welches Motoröl ihr bevorzugt oder welches eurer meinung nach am besten ist mfg martin |
Autor: hellikopter318iS Datum: 17.04.2002 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab 0W-30 drinne www.kruschi.com :) Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm² - bei einem Flächenwinkel von 6°. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel gar nicht fliegen. Zum Glück weiß sie das nicht. |
Autor: McClane Datum: 17.04.2002 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe 0W-40 von BMW reinbekommen! MfG Thorsten *Überzeugter Compact-Fahrer* |
Autor: stormy Datum: 17.04.2002 Antwort: ---------------------------------------------------------- hy, schau doch mal im motorenforum rein ;-) mfg stormy P.S. ich fahr 10W-40 Stormys Bimmer Bearbeitet von - stormy am 17/04/2002 16:23:36 |
Autor: n/a Datum: 17.04.2002 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre 15W-50. MfG, Björn P. |
Autor: LoboNr1 Datum: 17.04.2002 Antwort: ---------------------------------------------------------- <auf die Finger klopf> Das nächste mal sowas bitte ins Motorenforum! Ich verschieb es jetzt nur nich weil die Umfrage nach dem Verschieben sicher defekt wäre. Mfg Lobo Bei Problemen: FAQ Registriert euch bitte!!! |
Autor: n/a Datum: 17.04.2002 Antwort: ---------------------------------------------------------- @loboNr1: Sorry, beim nächsten mal bestimmt mfg martin |
Autor: LoboNr1 Datum: 17.04.2002 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut :-) Danke! Past schon :-) Mfg Lobo Bei Problemen: FAQ Registriert euch bitte!!! |
Autor: n/a Datum: 11.02.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ich fahre in meinem 92èr 325i 10W60 Racing syntec von Castrol und bin sehr zufrieden. Nicht zu empfehlen ist 5w40 GTX 5 Magnatec von Castrol habe keine guten erfahrungen damit gemach. Gruß Varden |
Autor: McClane Datum: 11.02.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab in meinem 325er jetzt Shell Helix Plus 10W40. Der Motor läuft gleichmäßiger und ist leiser als mit BMW Longlife 5W30 Öl. Viele Grüße Thorsten *E36 Limo* |
Autor: IBLPRO Datum: 11.02.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meiner meinung ist für unsere region 10w40 das beste öl alles andere ist geldschneiderei bmw gruss mario |
Autor: Der Kommissar Datum: 11.02.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- 0-W-60 gibt's offiziell (noch) nicht |
Autor: Chrima16 Datum: 11.02.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hatte 0W40! Aber das hat er total schnell verbraucht, dafür ist der Motor zu alt! Aber das 5W40 was er jetzt hat ist optimal!!!! *g* Braucht fast nix mehr! BMW Gruß aus Franken Zum Glück! Der rote Bereich ist vorbei!!! :-) Alles für deine Car Hifi- Anlage Meine Homepage |
Autor: Mariusz Datum: 11.02.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ich nehme immer 10W-40 MfG MariusZ |
Autor: Jan Henning Datum: 11.02.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo TWS Motorsport und der Tag ist dein Freund..... :) Munter bleiben: Jan Henning mein touring |
Autor: smarttigerduck Datum: 11.02.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach auch, 15W 50 Syntetic von Motul, nichts anderes. Die viskosität von 10W 40 oder noch dünneren Ölen nimmt stark zu wenn sie sich mit Sprit mischen, insbesondere wenn man viel kurzstrecken fährt. Meine Pleulager waren nach 116tkm hin, Bilder hab' ich da. Ich habe auch ein Bild von einem Satz PL aus einem 540i -180tkm dort ist die erste Schicht größtenteils schon runter. Meine Meinung ist, man tut sich keinen Gefallen mit hohen viskositäten, es schaden nur langfristig. |
Autor: McClane Datum: 11.02.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @tigerduck Meiner wurde ca. 200tkm mit 5W30 gefahren, danach bin ich auf 10W40 umgestiegen. An sich hält ein Motor mit jedem Öl lange, wenn man ihn pflegt und immer schön warfährt. Viele Grüße Thorsten *E36 Limo* |
Autor: Joey Datum: 11.02.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- 0W-40 Dabei bleib ich auch! Joey Bearbeitet von - Joey am 11/02/2003 23:29:58 |
Autor: stormy Datum: 11.02.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hoerst dich ja zufrieden an ;-) da isser wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy ![]() |
Autor: McClane Datum: 12.02.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Stormy JAAAAAA. Sehr, hätte nicht gedacht, dass anderes Öl einen so großen Unterschied macht. Sehr verblüffend :-) Viele Grüße Thorsten *E36 Limo* |
Autor: stormy Datum: 12.02.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- nach dem winter wieder raus mit und nochma drauf...mit filter ;-) da isser wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy ![]() |
Autor: Fabian Datum: 12.02.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- liqui moly 10w40 super leichtlauf <- top öl! cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de |
Autor: Marion Datum: 12.02.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da kann ich dir nur voll zustimmen. Ich habe früher immer 10W40 Öl drin und einen Ölverbrauch von 1l auf 2000km. Mit der neuen Nocke kam das 15W50 Motul rein und ich hab momentan 0,75l weniger bei über 5000km. Ich denke, das kommt beim nächsten Ölwechsel wieder rein. ------------------------ Mein liebster Zeitvertreib |
Autor: Fabian Datum: 12.02.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein ölverbrauch liegt bei ca 0,2liter/10tkm :-) cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de |
Autor: Tschennings1 Datum: 13.02.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nach einer R&D - Studie im Hause DC machen sich billige öle genausogut wie teure, man sollte nur regelmäßig (und oft) wechseln. soll heisen: lieber billig und oft als sauteuer und nur halbsooft. in sachen geräuschentwicklung gibts unterschiede, welche aber in dieser studie nicht gewertet wurden. "If we don't succeed, we run the risk of failure." George W. Bush |
Autor: Dschänsn Datum: 07.05.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ! 10W60 Castrol in allen Autos die ich hatte/habe, nie Probleme immer hohe Laufleistungen über 200 tkm. Nur im winter gehe ich auf 0 bis 5 W zurück... tschöö Martin mit lila Töfftöff-Brummbrumm |
Autor: schoeppi2001 Datum: 08.05.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- in meinem compi kommt nur castrol rs 0w40 rein(bei meinem e30 habe ich das rs 10w60, immer super gelaufen),bei ebay gabs nen schnaebchen:4L castrol rs 0w40 zu 21€!!!!habe gestern 12l bekommen ist halber preis,besser gehts kaum. gruss schoeppi |
Autor: Rockbow Datum: 08.05.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr nur noch mit Liqui Moly MOS2 10W-40. Motor läuft schön ruhig und braucht keinen Tropfen Öl. Wurde mir auch schon von Kunden des öfteren berichtet, die damit sehr zufrieden sind. Auch bei älteren Motoren mit mehr Laufleistung sehr zu empfehlen. Greets. ~Gott gab den Menschen Intelligenz - Ausnahmen fahren Mercedes~ *g* |
Autor: Rolando is Datum: 08.05.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahr seit Kurzen 10W-40 hatte vorher 15W-40 drinnen bin bis jetzt zufrieden MFG ROLI bmwwwweeeeee |
Autor: David325 Datum: 08.05.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- 15w-40, seit 10 jahren zufrieden damit. 10w-40 ist nur teuerer aber nicht besser. 325ix@gmx.de Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer |
Autor: kAy-M-gEe Datum: 19.06.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhh ich hab 5W-30 drinne? Hättest mal bei der Umfrage den Punkt: "Ein anderes.." einführen sollen - aber ich werd wohl bald auf was anderes wechseln - Ölwechsel ist wieder nötig =( Dann kann ich mich auch an der Umfrage beteiligen =)) E46 318i Limo Fotostory folgt! |
Autor: LoboNr1 Datum: 19.06.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich nehm nurnoch Motul 6100 Synergie 5w40 Mfg Lobo, Mod Miss High Input, High Output ///M |
Autor: joerg328 Datum: 19.06.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- in meine motoren kommt nur castrol und nichts anderes! gruß jörg Castrol das muß drin sein :-) RS 0W-40 Mein Neuer |
Autor: quirin Datum: 19.06.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also ich hab 10W-40 drin. Das ist von BMW ab Werk im meinem 320i drin und das gibts dann auch für die Zukunft. und wenn BMW das rein tut wird das schon nicht schlecht sein. Welches Öl ich am besten finde. Das kommt immer aufs Auto drauf an. ciao Quirin |
Autor: DominikB Datum: 19.06.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe, dank stormy, jetzt 10W40 drinne! Läuft noch ruhiger und besser! Gruss Dominik BMW.....was sonst! |
Autor: Speedy_328 Datum: 19.06.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Helix Plus 10w 40 ist teuer genug,hab vorher ein no name 15w40 drinnen gehabt,da isser genau so gefahrn?versteh nicht vie man mit nem öl schlechte erfahrungen macht ausser er braucht zu viel |
Autor: FRY Datum: 20.06.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahr oft kurzstrecke und ein ölwechsel steht bald an. was soll ich da am bessten nehmen und warum? danke schon mal im voraus. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Fabian Datum: 20.06.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: von threads, die genau diese frage behandeln, haben wir echt viele! -> such-funktion ich finde die dünnen suppen à la 0w massiv überflüssig. mit 10w40 ist man auf der sicheren seite. dein motor und deine brieftasche werden es dir danken. cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de mein bimmer |
Autor: Pyro Datum: 20.06.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey also ich hab 5 W 40 drin vorher hatte ich 0 W 40 ich find keinen großen Unterschied der Ölverbrauch ist gleich geblieben naja ist ne Wissenschaft für sich! Gruß an alle 3er compact von Patrick Pink Panther |
Autor: n/a Datum: 21.06.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- 0w 40 weil der motor es schon immer so bekommen hat... mfg KEEP YA HEAD UP! |
Autor: SpeedyJoe Datum: 23.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre schon seit einigen Jahren ausschließlich Mobil1 0W-40 und das in den verschiedensten Motoren (4Zyl., 6Zyl. und Kompr.-Motoren). Kann nur das Beste berichten, vor allem aber kein meßbarer Verbrauch. Bei mir kommt definitiv kein anderes Öl mehr rein! Grüße ... |
Autor: Dark Dämon Datum: 23.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seit dem ersten Kilometer immer Castrol 5w40! Motor ist jetzt 13 Jahre alt und verbraucht kein Wasser und kein öl bzw nicht messbar! |
Autor: ChrisH Datum: 24.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Castrol RS 0W-40 , seit Neukauf des Wagens, jetzt ca. 81.000 km. Ölwechsel alle 15.000 km, dazwischen ist kein Ölnachfüllen nötig. ChrisH |
Autor: MARKUS-E30 Datum: 24.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- schon immer 10w 40... nie probleme gehabt... ____________________________ KEEP ON ROLLIN´ BABY !!! |
Autor: Aprix Datum: 25.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- BP-Visco 0W-40 |
Autor: Alex T. Datum: 25.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich fahre 5W-40. |
Autor: sport-bmw Datum: 25.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahre ausschließlich Castrol davon in meinem BMW das GTX 7 (5W-40) hatte damit bisher noch nie Probleme! MFG sport-bmw ____________________________ Unser BMW E36 Compact Tuningwebseite unter http://www.hct-tuning.de |
Autor: cabriofreek Datum: 25.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also im sommer 10W-40 und im winter 05W-40- denke mal in unseren breitengraden ausreichend und angemessen- brauche auch nur 0,2 l auf 5.000 ( bei 100.000 km laufleistung )- also schönen sommer noch - ch ____________________________ charly schulz |
Autor: rockshox Datum: 25.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motul X-cess 8100 5W-40 und hat auch noch die BMW Longlife 98 Freigabe. ____________________________ Fun isn´t a straight line. |
Autor: Re-Bmw Datum: 26.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe letztens 5w-40 reingemacht aber ich hatte beim nächsten öl wechsel 0w-40 vor was meint ihr ist besser? Welche marke empfehlt ihr und auch überhaupt welche öl? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |