- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: belphegor Date: 05.04.2005 Thema: Fehlzündungen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator ZettiFREAK am 05.04.2005 um 12:50:39 in dieses Forum verschoben. Ich fahre einen 318ti Bj95 Ich habe nun schon seit über einem Jahr, seitdem ich das Auto habe, Probleme mit Fehlzündungen (sind schon 6 an der Zahl) und den damit resultierenden rausflutschen des Schlauches vom Leerlaufregler. Motorsteuerung, Lambda Sonde etc.; da ist alles in Ordnung wurde durchgecheckt. Hat irgendjmd eine Idee, gleiches Problem?Ich habe nun ein wenig im Internet recherchiert und herausgefunden, dass es bei meinem Motorentyp m42 und Model E36 zu solchen Fehlzündungen kommen kann und höchstwahrscheinlich am Steuergerät liegt, dass ein anderes, neueres eingebaut werden muss. Hat jemand eine Ahnung zu diesem Thema, bzw ähnliche Erfahrungen?! Bearbeitet von - ZettiFREAK am 05.04.2005 12:50:39 |
Autor: David325 Datum: 05.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- was sagt der fehlerspeicher der dme? ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: belphegor Datum: 05.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das alles in Ordnung ist..... keine Fehler, nix! |
Autor: David325 Datum: 05.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei einer fehlzündung müsste der aber abgelegt werden. kann also keine solchige sein meine ich. hast du bei bmw auslesen lassen? ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: belphegor Datum: 05.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, habe ich..... es steht nix da, als ob nix passiert wäre. Ok, ich versuche es zu beschreiben: Ich zünde.... dann gibts vorne einen Knall, der Schlauch ist rausgeflutscht. ==> keinen Leerlauf mehr, keine Drehzahl. Ich tippe jedoch weiterhin auf das Steuergerät, das dieses durch ein neueres ersetzt werden muss. Hat niemand ähnliche Erfahrungen gemacht? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 05.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte mal einen M42 mit Fehlzündungen und leerem Fehlerspeicher. Bei mir war das Schwingungsdämpferrad an der Kurbelwelle vorne locker, und hatte sich verstellt. Dadurch stimmte der OT (Zündzeitpunkt) des Motors nicht mehr. ____________________________ Homepage |
Autor: belphegor Datum: 05.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde das dann aber nicht bedeutet, dass du ziemlich oft Fehlzündungen hattest? Ich habe jeden 2. oder jeden 3. Monat eine..... und gerade das finde ich so verwirrend, das es so periodisch schon fast ist. |
Autor: Rouven Datum: 05.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wie bei "Weiß-Blau-Fan-Rude" war das bei mir auch... laut dem freundlichen sollte es aber auch das steuergerät sein... bei meinem onkel haben sie damals das steuergerär gemacht, und na gut 2 jahren war das problem wieder da.... kann beides sein, oder nur eins von beidem.... ____________________________ nie ohne 6...... zylinder |
Autor: belphegor Datum: 05.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieviel sollten die netten Herren einem dafür abnehmen? Steuergerät? Schwingungsdämpferrad? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 05.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt, das ich mächtige und viele Fehlzündungen hatte, diese haben dann auch später die Ventilsitze vernichtet :-( Wir haben uns damal einen Wolf gesucht mit dem Problem, keiner ist darauf gekommen, das das Schwingungsdämpferrad verstellt sein könnte. Ein sehr guter Werkstattmeister von meiner BMW Werkstatt hat den Fehler dann gefunden. ____________________________ Homepage |
Autor: belphegor Datum: 05.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, Danke. Freitag werde ich den BMW zur Vertragswerkstatt bringen und den Werkstattmeister untr anderem auf das Schwingungsdämpferrad aufmerksam machen..... |
Autor: belphegor Datum: 30.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat alles nichts gebracht. Schwingungsdämpferrad war laut BMW Werkstatt Ok. Habe dann in TIS nachgeschaut und mir ein neues Steuergerät einbauen lassen..... trotzdem wieder eine Fehlzündung. Danach kam mir die Vermutung dass der Temepraturregler im Arsch ist.... eine zu milde Mischung und er deswegen immer nur im Kaltstart ein Schlauchpatschen verursacht hat. ==> Temperaturregler jedoch ok. Ich weiss echt nicht mehr weiter..... Problem ist weiterhin wie im 1. Post beschrieben. Fehlzündungen treten nur auf; wenn das Auto 3-4 Tage rumstand und davor kurze Strecken gefahren wurden...... |
Autor: Serial-Thriller Datum: 31.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- was hast du denn für Zündkerzen verbaut (um mal ganz dumm bei der basis anzufangen) davon wurd noch nichts erwähnt irgendwie ^^ Vielleicht sind die kerzen einfach schrott... mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: belphegor Datum: 01.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hat der BMW Händler nur lapidar abgewunken und meinte, dass es da dran nicht liegen könnte. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |