- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorschaden eingrenzen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ngomaichi
Date: 24.06.2016
Thema: Motorschaden eingrenzen
----------------------------------------------------------
Liebe Leute,

vor paar Tagen wollteich in den urlaub fahren und nach 120 km hat mein Auto angefangen Probleme zu bereiten. Ich musste abgeschleppt werden. Ich benötige Eure Hilfe bei der Schdensbeurteilung, damit ich mich entscheiden kann, ob es noch Sinn machen kann das Auto repareren zu lassen oder nicht.

Ich habe das folgende Fahrzeug:

BMW E46 320d Limousine, Baujahr: 06/2004 mit 150 PS, EU4 und 6-Gang-Schaltgetriebe (0005 - 737).

Das bedeutet, dass ich vermutlich den folgenden Motor

eingebaut haben müsste: M47N bzw. M47TÜ 204D4-EU4 BMW-Teile-Nr. für

Austausch-Motor vermutlich: 11 00 0 419 085. Laufleistung: 223.000 km

Vorgeschichte: Seit ca. einen halben Jahr habe ich sehr sporadisch auf der Autobahn für ein paar Sekunden ein Leistungsloch gehabt. Danach ging es wieder weiter ohne Probleme. 1 oder 2 Wochen später wieder kurz ein Leistungsloch (als ob mal aufs Gaspedal tritt und nichts passiert / ins Nichts tritt).
 
Aktuelle Problembeschreibung: Der PKW hat

während der (Autobahn-)Fahrt stark an Leistung verloren und konnte nur noch mit Mühe ca. 2 km zur nächsten Ausfahrt gefahren werden. Ich konnte das Auto nur mit Mühe auf 80 km/h halten. Dabei ruckelte das Fahrzeug zunehmend.

Der ADAC-Mann meinte nach einem kurzen Blick, dass er vermutlich nur mit 3 von 4 Zylindern läuft. Meine BMW-Partner-Werkstatt sagt, dass einer der Zylinder nicht ausreichend Kompressionsdruck aufbaut und das Steuergerät für die Glühkerzen und die Glühkerzen Fehler melden.

Mögliche Fehlerursachen könnten meiner Minung nach vielleicht sein: angesaugte Drallklappe, verglühter Kolben, … Düse? Aufgemacht wurde der Motor allerdings nicht. Von daher kann nicht mit letzter Sicherheit gesagt werden ob der Motor tatsächlich zu 100% defekt ist. Diese Werkstatt empfiehlt mir das Auto zu verkaufen und einen anderes Fahrzeug zu kaufen.

Ich habe mein Fahrzeug aber gehegt und gepflegt, selbst daran vieles gemacht und glaube, dass der Rest vom Auto in einem guten Zustand ist. Alles habe ich dafür ausgelegt, das Fahrzeug noch für paar Jahre zu fahren. Außerdem möchte ich nicht soviel Geld für ein deutlich teureres Fahrzeug ausgeben. Deshalb wende ich mich hiermit an Euch.

WIe kann ich selbst feststellen, was an dem Auto defekt ist? Kann es evtl. die Elektrik sein, die defekt ist? Kann es ein Kolbenfresser sein? Kann eine Drallklappe engsaugt worden und im Zylinder zerschlagen worden sein? Kann auch der Turbolader dabei zerstört worden sein? Woran kann ich das ohne den Motor anzumachen erkennen? Jemand meinte, dass evtl. auch in solch einem Fall etwas versch,ortt sein könnte.

Was meint ihr? Wie kann ich den Schaden eingrenzen, um feststellen zu können, ob sich eine Reparatur lohnt oder nicht mehr. Das Auto ist mir sehr ans Herz gewachsen und ich würde es gerne reparieren, wenn ich genau wüsste was auf mich zukommt.

Über Eure baldige Antwort freue ich mich sehr.
-----------------------------------------------------------------------
tags: bike racing games free download | online board games

Bearbeitet von: ngomaichi am 30.06.2016 um 06:25:08
racing games free online | motorcycle racing games


Antworten:
Autor: Performances
Datum: 24.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, dass kann fast alles sein.
Eig. ist es auch egal was es ist (von dem genannten, ob Kolben kaputt und dadurch zu wenig Kompression, Turbolader defekt oder Drallklappe(n) abgerissen), die Reparaturkosten werden (wenn du es nicht selbst machen kannst) vermutlich den Wert des Wagens übersteigen. Da lohnt sich höchstens ein neuer (gebrauchter) Motor.
Erkennen kannst du es ohne in zu Starten indem du den Motor zerlegst bzw. teilzerlegst und die Teile dann begutachtest.
Verbrennungsraum kannst du z.B. mit einem Endoskop einigermaßen prüfen.

 

 

Bearbeitet von: Performances am 24.06.2016 um 10:25:10
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Feldheld
Datum: 24.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibts sonst Hinweise? Irgendwelche Geräusche, Gerüche, ungewöhnliche Erscheinungen? Leistungsloch kann tausend Ursachen haben. Motorschaden finde ich eine ungewöhnliche Erklärung, da der ja nicht mal da ist und mal wieder weg. 

Wenn Du noch nie am Auto geschraubt hast, siehst Du natürlich relativ alt aus. Ansonsten: Motorhaube aufmachen, alle Abdeckungen ab und erstmal die üblichen Verdächtigen durchchecken. Sichtprüfung, Hörprobe: gibts irgendwo Undichtigkeiten? Brummts oder bläst es irgendwo? Sifft irgendwo Öl oder Diesel raus?

Ölabscheider der KGE prüfen. Turbo prüfen, arbeitet die VTG? Ansaugbrücke runter und nach den Drallklappen sehen, gleich raus mit den Dingern bei der Gelegenheit. Alle Unterdruckschläuche erneuern. Ebenfalls bei der Gelegenheit Glühkerzen raus und Kompression testen. Tester gibts billig bei Ebay. Injektoren kann man testen, indem man der Reihe nach den Stecker abzieht um zu sehen, bei welchem Injektor die Leistung sich nicht ändert, das ist dann der nicht mitlaufende Zylinder.

Halbgare Spekulationen nützen garnix. Ne vernünftige Diagnose sollte immer der Anfang sein, aber ist nun mal aufwändig bei den modernen Motoren, weshalb es sich wirtschaftlich oft kaum lohnt, außer wenn man selbst schraubt.
 
Autor: Red Devil 13
Datum: 24.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach doch erst mal die Ansaugbrücke runter und sieh nach ob eine Drallklappe abgerissen ist , das wäre ml ein Anhaltspunkt.
Wenn es wirklich ein Motorschaden ist , würd ich einen Austauschmotor einbauen.
https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2050601.m570.l1311.R1.TR2.TRC1.A0.H1.Xe46+320+d+motor.TRS0&_nkw=e46+320d+motor&_sacat=0 
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile