- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Black Pearl Date: 04.04.2005 Thema: E39 Ersatzteilkosten ---------------------------------------------------------- Hallo, war gerade beim meinem Dealer und habe eine große Inspektion durchführen lassen. Zum Glück habe ich gesagt er soll erstmal nur die Inspektion und nichts anderes machen! Ihm sind nämlich so ein paar Dinge aufgefallen. Bevor ich das jetzt alles machen lasse wollte ich mal hören was man eigentlich selber erledigen kann, und was die Ersatzteile so ungefähr Kosten. Also nötig wäre die als erstes die Ölwannendichtung, dann die Kugelgelenke der Hinterradaufnahme, Bremsscheiben und Beläge vorne, Handbremse und zum Schluss noch der Schalter der bei Unterschreidung der Kühlflüssigkeit im BC die Meldung "Kühlflüssigkeit prüfen" angibt. Eigentlich traue ich mir alles selber zu, das meiste war am E36 kein Problem. Wollte halt nur mal hören wo es Probleme geben könnte, und ob ihr Erfahrungen mit z.B. Bremsscheiben in Ebay Erstausrüster- Qualität habt. |
Autor: 2002tii Datum: 04.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Eigentlich sollte alles kein Problem sein, bis auf die hinteren Lager an der Achse. Ich gehe mal davon aus, dass Du die Lager der Integrallenker meinst. Dazu bräuchtest Du Spezialwerkzeug zum ein und ausziehen. Den Niveageber vom Kühlwasser zu wechseln ist auch kein Problem, dazu brauchst nichtmal das Kühlwasser ablassen. Ölwannendichtung, Bremsbeläge und Scheiben sind auch nicht anders zu machen als beim E36. Empfehlen würde ich aber alle Teile bei BMW zu kaufen. MfG Holly ____________________________ ....powered by www.s-clusive-caraudio.de |
Autor: rumpel666 Datum: 04.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe keine Ahnung, was die eBay Bremsescheiben taugen - ich kann aber die ATE Scheiben empfehlen - die sind etwas günstiger als die von BWM und ich habe den Eindruck, dass die nicht so leicht verziehen wie die BMW Scheiben beim Bremsen. Ich habe fast den Eindruck, die verziehen sich gar nicht - zumindest nicht bei mir. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.03.2005) |
Autor: Black Pearl Datum: 04.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Holly, dass hatte ich mir schon gedacht. Dann soll sich wohl besser mein "Freundlicher" um die Kugelgelenke der Hinterradaufnahme kümmern, soll so 200€ kosten. Den Rest werde ich selber machen. Kannst du mir noch sagen wo ich den Niveageber am Kühler finde? ____________________________ ---jage nicht wenn du nicht töten kannst--- |
Autor: 2002tii Datum: 04.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Niveageber müsste ,wenn ich mich recht erinnere, links auf der Kühlerunterseite angebracht sein. Mfg Holly ____________________________ ....powered by www.s-clusive-caraudio.de |
Autor: mikV8 Datum: 05.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, da ich auch schon bei meinem 535i(Lim.) und nun beim 540i(Tour.) dieses Problem hatte, ist mir aufgefallen, dass der Geber beim 535(Bj. 1997) links oben[/b] war. Beim 540(Bj. 1999) ist er links unten, was ich recht bescheiden finde. Ich hab nämlich den Stecker am Geber regelmäßig mit Kontaktspray behandelt, was immer so 4-6 Monate geholfen hat. Vielleicht einfach mal ausprobieren. Zitat: Ich habe was das betrifft sehr gute Erfahrungen mit Bremsen von "BOSCH" gemacht, da mir auch von den originalen BMW-Bremsen abgeraten wurde. Die sind übrigens auch nicht unbedingt teuer. Ich habe für beide Scheiben 100,- EUR und die Beläge 60,- EUR bezahlt. MfG Mirko Bearbeitet von - mikV8 am 05.04.2005 19:15:39 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |