- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: anarchie83 Date: 14.06.2016 Thema: Vibrationen 540i Touring ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen ich habe schon im Forum viel gelesen wegen dem bekannten Problem Vibrationen ab 80 km/H Frage an euch kann es so große Auswirkungen haben wenn die Hardy Scheibe bzw das Mittellager defekt ist. Zum Auto es ist ein e39 540i Touring bj98. Die Liste was ich schon erneuert habe bremsen vorne komplett ATE Qualität. Stoßdämpfer vorne. Lenkung Mitte. Druckstreben. Koppelstange. Anderen Radsatz. Und das Problem ist immer noch nicht weg. Oder gibt es noch eine Sache wo ich gezielt gucken sollte die zu so einem Problem führen kann. |
Autor: KW-Muffel Datum: 14.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Anarchie 83 , klar diese Teile sorgen für eine Unwucht der Kardanwelle und deren Schwingungen überträgt sich in die Karosserie . Dafür ist der 5er bekannt , auch wegen seinem Hinterachs - Rahmen, der sich dann mit auf schwingt . Falls du das Mittellager wechseln willst, zeichne dir vorher die Welle an der Mitteltrennung , da die Welle gewuchtet ist und sonst hier ein neues Problem entsteht nach der Rep. Gruß Peter |
Autor: anarchie83 Datum: 14.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für denn tip mit dem anzeichnen. Ich habe die möglich denn Wagen auf der Hebebühne zu prüfen hilft es wenn ich auf der Bühne gasgebe zum testen? |
Autor: 328iCoupe2012 Datum: 15.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, normal müsste es reichen, wenn du die Kardanwelle in allen Richtungen mal bewegst, aber mit viel Gefühl. Wenn ein Lager Spiel hat oder verschlissen ist, dann spürt oder hört man es. Ist ja eigentlich nix anderes wie im Riementrieb! Koppelstangen würde ich mal so spontan behaupten, haste umsonst getauscht, da man dort ja auch das Spiel der Gelenke recht gut erkennen kann. Stabilisatoren hingegen fangen früh an, obwohl man da dann nix spürt. Bremsen hingegen wird auch blöd, wenn man ne Scheibe vom Werk aus ne Unwucht drinne hat oder man die Auflagefläche nicht genug gereinigt hat xD. Hoffe du findest den Fehler........ LG |
Autor: KW-Muffel Datum: 15.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi anarchie83, was willst du auf der Hebebühne mit gas geben ? die Räder hängen im freien , was soll das bringen ? Prüfe vernünftig mit der Hand am Lager, oder lasse es prüfen. Du kannst auf der Bühne die Welle gegen die mit Handbremse angezogenen Hinterräder prüfen und sehen , ob evtl. ein Kreuzgelenk ausgeschlagen ist, aber Vorsicht , es kann auch verklemmt sein und dann musst du zwischen den Gelenkteilen prüfen. Gruß Peter |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |