- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BookerDeWitt Date: 13.06.2016 Thema: Kaufberatung BMW allg. ---------------------------------------------------------- Servus, erstmal zu mir: ich bin Student, 21 und komme aus dem ländlichem Bayern. Derzeit fahre ich einen 116d BJ 12/09 mit über 140tsd km, das Auto ist "sponsored by mum&dad" zu meinem 18, sie "rechneten" damit das ich zumindest einen Kratzer reinfahre, geblitzt werde, oder dank Heckantrieb an irgendeinem Baum lande (ja ist etwas überspitzt dargestellt, ihr wisst was ich meine^^ - das das Auto den Weg eines jeden Anfängerautos geht). V.a. mit dem Heckantrieb hatten sie Angst im Winter, naja, inzwischen fahren auch meine beiden Eltern BMW...... Wie angesprochen war es mein 1. Auto, die Innenausstattung bezeichne ich mal als "nicht existent", auch klappert gerne mal was, v.a. bei knapp über 80 im 6. Gang und bei etwa 140 auf der Autobahn. Tja wo ist das Problem? Langsam nervt mich das Interieur, bzw. dessen Abwesenheit - und ein bisschen mehr Leistung wäre auch nicht schlecht 18d bzw. 20d (v.a. geschuldet das ich täglich auf eine nicht ganz übersichtliche Landstraße abbiegen muss und die herankommenden Fahrzeuge da gern mit 120 durchbrettern, da fehlt dem 116d etwas die Puste) - und es MUSS ein Diesel sein. Preislich würde ich etwa 20-25tsd anpeilen. Modelle die ich aus Prinzip ausschließe: 7er, da zu teuer und zu groß (muss ja noch in die Garage passen ;) ), das 1er Modell 2012-2015, das gefällt mir so gar nicht, außerdem sämtliche X-Modelle, sie fahren sich zwar gut aber sind mir zu hoch, genauso verhält es sich mit dem 2er Pampersbomber und sämtlichen Tourings. Ausstattungsmäßig dachte ich an folgendes: Navi, FSE, PDC vorne (und hinten, da es vorne ohne hinten nicht zu geben scheint^^), andere Sitze, entweder Sport oder Leder, aber niemals wieder die Stoff-Standard-Dinger - schön wären noch das Kurvenlicht und Head-Up Display, ersteres da es echt gut ist in der Nacht und ich oft Nachts unterwegs bin, letzteres weil es mir irgendwie gefällt, über den Nutzen kann man sicherlich streiten, die beiden werden aber preislich nicht drin sein. Älter als 4 oder 5 Jahre sollte es nicht sein und auch nicht über 120tsd km - hier werde ich Abstriche machen müssen, da ich ja einiges an Ausstattung möchte. Laufleistung meinerseits liegt bei etwa 25tsd pro Jahr. Da ich ja ein Auto habe bin ich nicht wirklich darauf angewiesen das schnell ein neues her muss, ich peile einfach mal irgendwann innerhalb des nächsten Jahres an, wenn es nichts passendes gibt, halt nicht, bei 0 Ausstattung kann bei meinem 116d auch nicht wirklich was kaputt gehen, in den 3 Jahren waren es bisher 2 Glühbirnen die es zerlegt hat. Sehr gut gefallen mir sowohl das 2er Coupe und der 3er GT, beide etwas zu teuer und den GT bin ich noch nicht gefahren, sieht aber sehr lang aus, ist zu erwarten das die Preise bis in einem Jahr auf 20tsd fallen? Ansonsten ist die Auswahl augenscheinlich recht beschränkt: 3er bzw. 5er Coupe, das wars auch schon? Wozu würdet ihr mir raten? Als jemand der relativ wenig mit Autos zu tun hat, noch eine allgemeine Frage: eher weniger km oder eher jünger???? (Leute die jetzt wieder ankommen möchten: mimimimi Ansprüche, Fahranfänger und so viel PS und Hinterradantrieb, mimimi, bei mir vor 30 Jahren waren 30PS angemessen, mimimi, könnt ihr euch bitte sparen, mein Geld mit dem mache ich was ich möchte und ja ich habe noch genug Reserven um hinterher ein paar Austauschmotoren/Hochdruckpumpen/Differenziale, was auch immer kaputt geht, einbauen zu lassen, ich möchte nur nicht alles für ein Nutzfahrzeug ausgeben) lg Booker |
Autor: MIKE46 Datum: 14.06.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
wenn ich das so lese: kauf Dir einfach einen Rolls Royce (aber bitte mit Leder und Palisander), der duerfte Deinen Anspruechen genuegen, aber halt der passt ev, nicht in Deine Studenten Garage |
Autor: veno Datum: 14.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...bleibt ja nicht viel über, 3er und 5er. Thema erledigt. Bei nicht BMW würde ich mal bei Lexus IS vorbeischauen. Könnte aber von Budget eng werden. Bearbeitet von: veno am 14.06.2016 um 10:24:25 |
Autor: BookerDeWitt Datum: 14.06.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Danke für deinen konstruktiven Beitrag - ich hoffe diesmal ist der Sarkasmus verständlich.... |
Autor: chris_3105 Datum: 14.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja 3er GT macht unter 320d keinen Spaß eigentlich (Außerdem ist er so lang wie ein X3 glaub ich). und das geht dann schon ins Geld. Wobei jetzt mim Facelift sollten auch wieder einige gute am Gebrauchtwagen-Markt sein. 2er Coupe is eigentlich die beste Lösung denke ich, 4er Coupe wird zu teuer sein. (wenn du bis 2020 wartest kommt deine perfekte Mischung...... 2er Gran Coupe hahahaha) 3er und 5er wirst du sowieso ohne Ende finden am Markt, da sie aber Businessautos sind haben die meisten viele KM (wenn auch meist Autobahn). Da das Facelift jetzt dann kommt (oder schon draußen is) vom 5er wird es viele neue am Markt geben. |
Autor: Nicore Datum: 14.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn ich in Deiner Situation mit dem Budget wäre, würde ich definitiv einen E60 530d ab BJ 2007 mit voller Ausstattung suchen der halt wenig Kilometer runter hat. Da hast Du alles drin was Du brauchst und ein sicheres bequemes langlebiges Autos. Da bleiben auch noch ein paar Euros übrig um evtl. optische/technische Mängel auszubessern oder ein schöner Felgensatz. Und ein 5er ist eben ein 5er, das merkst Du beim Platzangebot im Innenraum gegenüber dem 3er und "kleineren" Baureihen. Jüngere Autos liegen halt unnütz im hohen Preisniveau beim Kauf und der Wert fällt merkbar deutlich. Aber wenn Du das Budget direkt mit dem Kauf ausreizen willst, liegt sogar der F10 schon im Rahmen des Möglichen. Wäre natürlich schonmal gut, wenn Du Dich auf eine Karosserieform festlegen würdest denn alles hat seine Vor- und Nachteile. BMW Team Oberhavel |
Autor: Heckpropeller Datum: 14.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nen Alpina D3 wäre standesgemäß. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: PeacemanKGH Datum: 14.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus,
ich würde vielleicht ab bj 2009 vorschlagen, vorher war noch der sehr behäbige ccc drin... grüße "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl) "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl) |
Autor: lowspot Datum: 14.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auch einen Alpina D3 empfehlen - gibt es sehr gute Modelle für das angepeilte Budget. Die Alpinas lassend bei gleichem Hubraum dieseltechnisch einfach mal alles stehen, bei entsprechend geringem Verbrauch. Link Bearbeitet von: lowspot am 14.06.2016 um 15:47:38 |
Autor: BookerDeWitt Datum: 15.06.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
hehe wenn ich bis 2020 warte fahr ich ja schon fast nen youngtimer ;) Das 2er Coupe gefällt mir persönlich auch sehr gut. Danke für den Tipp mit dem Facelift vom 5er, muss ich mich gleich mal danach umschauen. @Heckpropeller & lowspot Auch ein sehr guter Hinweis mit alpina, die werden ja nicht gelistet bei den normalen BMWs, denkt man auch nicht wirklich dran an sowas. Ich bedanke mich für die sinnvollen Antworten, ich werde mich wohl hauptsächlich nach einem 2er Coupe umschauen und bei den anderen Modellen mit dem Alter noch 1-2 Jahre runtergehen bei der Suche. Wenn ich was schönes finde bei mir in der Umgebung melde ich mich vielleicht nochmal :) |
Autor: joecrashE36 Datum: 16.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht weniger den absoluten Kaufpreis, sondern eher die Unterhaltskosten beachten. Wenn das Geld nicht nur für ein Nutzfahrzeug ausgegeben werden soll, muss man Kompromisse eingehen. Wenn das geklärt ist, dann einfach das jüngste Auto für's Budget auswählen. Eventuell findet sich ein schöner 320d mit HUD... Oder wie schon gesagt LEXUS LS 220d. sehr gutes Auto, sehr zuverlässig. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Nicore Datum: 16.06.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ich bin der Meinung das war ab 2007. Einführung vom E60 war 2003, erstes kleines Facelift und neue Xenons ab 2005 und dann 2007 die LCI Modelle mit Standlichtringe und LED-Rückleuchten, neues iDrive, Interieurumgestaltung usw..., 2008 dann neues iDrive und Navisystem und 2009 neue Außenspiegel für die EU-Norm. So gesehen würde ich natürlich schauen, eines der letzten Modell zu bekommen wenn ich ein Fahrzeug einer ausgelaufenen Baureihe anstrebe. Aber ab 2007 haste beim E60 halt alles (nötige) dabei. Bearbeitet von: Nicore am 16.06.2016 um 12:34:01 BMW Team Oberhavel |
Autor: -Matador- Datum: 16.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus! Kann deine Situation relativ gut nachvollziehen, ging mir damals ned viel anders mit Budget/Reserven und Ansprüchen. Ich hab mich damals für nen E92 Coupé entschieden. Das Nachfolgemodell - der 4er - dürfte preislich aber wohl kaum ins Budget passen. Wie du ja selbst schon gesagt hast bleibt dann das 2er Coupé das auch recht schnittig aussieht. Weiß aber nicht wie's da ausschaut mit dem Angebot. Als F10-Fahrer kann ich diesen nur empfehlen - Komfort einfach klasse ;) Nur ich glaub das wird's mit Preisvorstellung (und den Unterhaltskosten die da dazu kommen) einfach zu teuer. Gute Alternative ist da schon ein 320er Diesel. Hab so einen (F30) mal knapp ein Jahr gefahren. Zieht ganz gut, wirkt interieurmäßig auch ganz gut und die gewünschten Ansprüche dürftest du in vielen Gebrauchten drin finden. Leder und Headup vllt ausgenommen. Viel Erfolg bei der Suche :) Gruß Matador |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |