- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Poltern / Knartschen nach Feder Wechsel - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lukas_kam
Date: 10.06.2016
Thema: Poltern / Knartschen nach Feder Wechsel
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

Habe heute meine neuen Eibach federn eingebaut. (35mm/15mm)

Nach dem Einbau poltern ohne ende. Getauscht wurde zusätzlich domlager, Stoßdämpfer, Koppelstangen und Pralldämpfer. Alles Sachs Teile.

Vor dem Einbau nichts zu hören!

Was mir einfällt ist , das ich die Hauptschraube am Domlager nicht so feste gezogen habe wie die alte. ( Gewinde vom Stoßdämpfer hat vorher weiter raus geschaut)

Kann der Stoßdämpfer dadurch nicht richtig gespannt sein,wenn ein halber cm fehlt? Oder ist das unmöglich?

Hoffe auf viele Infos damit ich morgen direkt durchstarten kann.

Gruß lukas


Antworten:
Autor: Lenny323
Datum: 10.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey was heißt nicht so fest angezogen ? Ob da jetzt 5mm oder 20mm über de Mutter stehen ist Wurst kommt halt auf die gewindelänge und die Stärke des Bleches des domlagers an !
Nach dem du aber die alten Dämpfer noch drin hast sollte das Gewinde ziemlich gleich weit "überstehen"

Es gibt bestimmte Drehmomente die eingehalten werden müssen .......
Und ja wenn die Schraube noch fest ist dann poltert es und es zerhaut dir recht schnell das domlager und/oder den Dämpfer

Es könnte aber dann auch sein das du noch ne andere schraube nicht fest gezogen hast !
Auch radbolzen brauchen 110-125 nm
Autor: Lukas_kam
Datum: 10.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schon mal für deine Antwort. Die alten Lager und die neuen waren identisch( auch Gewindegänge). Hatte nur Probleme mit dem Fest ziehen ohne Konternuss. Da dachte ich das reicht so, weil die sehr fest sind. Komisch nur, daß bei den altern Lagern mehr raus geschaut hat. Werde das dann später direkt kontrollieren! Alles andere sollte wirklich Rest sein. Dort habe ich auf den Drehmoment geachtet.
Autor: Lukas_kam
Datum: 10.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sollte ich dadurch die Lager geschrottet haben, dann baue ich neue vom z4 ein ,aber richtig. Kacke.
Autor: Lukas_kam
Datum: 10.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Problem gelöst. Es war die Schraube am Domlager. Die war nicht fest und wurde fest gezogen. Danke 👍




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile