- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Merkwürdiges Motorverhalten E46 325 ti - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sebi2008
Date: 08.06.2016
Thema: Merkwürdiges Motorverhalten E46 325 ti
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

ich habe mir einige Forenbeiträge zum Thema Zündspulen, Lambdasonde und LMM usw. durchgelesen, aber keins der beschriebenen Probleme passt so richtig zu meinem - gewisse Symptome sind allerdings ähnlich.

Da ich ungern vom Freundlichen zu heftig zur Kasse gebeten werden will, wollte ich mal eure Expertenmeinung einholen.

Mein Auto: BMW 325ti E46 Compact - BJ 2004 - 180tkm mit 6-Gang SMG Getriebe
Kein Wartungsstau, guter Pflegezustand, vor kurzem erst Ölwechsel und Ölfilter gewechselt.

Folgendes Problem habe ich:
Rolle ich z.B. auf eine rote Ampel oder einen Kreisverkehr zu und kann dann kurz vor dem zum stehen kommen doch noch weiter fahren gebe ich normal wieder Gas. In dem Moment passierte es dann schon mehrfach, dass der Wagen nur ruckelnd fuhr, keine Leistung hatte und die Motorkontrollleuchte anging. Der Bremskraftverstärker und die Servo funktionierten in dem Moment auch nicht sauber. Ich fuhr dann immer direkt rechts ran und habe den Motor neu gezündet - und das Problem war sofort weg. Auch die Leuchte für den Motor ist wieder aus.

Der Wagen hat ansonsten keinerlei Leistungsverlust, das Problem tritt auch nicht immer auf - teilweise mehrere Wochen gar nicht. Während der letzten 5000 km aber gehäuft (insgesamt 6 mal). Wenn ich mal zügig fahre, hoch drehe oder schnell beschleunige gibt es keinerlei negative Auffälligkeit. Der Motor ist zum Zeitpunkt wenn die Probleme auftreten schon warm - passiert ist das bisher aber immer nur beim "Wiederanfahren" nach dem ich fast zum stehen gekommen bin also beim Wechsel vom ersten in den zweiten Gang - ein mal auch beim Wechsel vom zweiten in den dritten Gang nach einer engen Kurve.

Ich bin technisch leider kein Experte - ich hoffe die Informationen helfen euch schon bei einer ersten Einschätzung. Es fühlt sich für mich so an, als fehlt einfach "Energie" im System um wieder zu Beschleunigen. 

Danke schon mal für eure Hilfe!

Sebastian




 


Antworten:
Autor: Red Devil 13
Datum: 08.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Sebastian.

Zuerst würd ich mal den Fehlerspeicher auslesen / lassen, wenn die MKL angeht steht da auch was drin
Alles andere wäre nur Raterei und Teile- Tauscherei , was dich letztendlich nur Geld und Nerven kostet.
Autor: widi
Datum: 08.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
du könntest mal nachsehen ( lassen ),
ob der Unterdruckschlauch korrekt am Benzindruckregler angeschlossen ist.

Der hat den Zweck, daß beim Gasgeben bei wenig Drehzahl kurzfristig mehr Druck zur Verfügung steht.

Wie alt ist der Benzinfilter  ?   ( dort ist der Benzindruckregler integriert ) 

lg
Widi
Autor: Tomcat0815
Datum: 02.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Sebi,

hast Du mal den Fehlerspeicher ausgelesen und kannst posten, was drin stand?Lies mal meinen Thread von meinem 325ti-Problem:
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic283982__geloest_Erfahrungen__Zuendaussetzer_M54_.html
Bei Fragen kannst Du mir eine PN schicken.

Gruß

Tomcat0815 aka Oliver


 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile