- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Turboheulen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: daSchwab
Date: 05.06.2016
Thema: Turboheulen
----------------------------------------------------------
Habe seit einigen Tagen an meinem 320d touring facelift, EZ 2004 ein konstantes drehzahlabhängiges Turboheulen. Egal ob kalter oder warmer Motor (warm minimal leiser). Neuer Turbo seit 1 Jahr und 25.000km. Kein Leistungsverlust, kein Ölverlust und kein rauchen. Werkstatt meint Turbowelle hat kein Spiel, saugt kein Öl und Schläuche sollen dicht sein.
Könnte das vom Auspuff bzw Abgasstrang kommen oder vom AGR? Was meint ihr? Habt ihr Vermutungen?
Danke!


Antworten:
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 05.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was war die Ursache vom letzten Turboschaden?
Autor: daSchwab
Datum: 05.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Turbowellenlager ausgeschlagen nach fast 190.000km.
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 05.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok das ist der Schaden. Aber dieser Schaden hat auch eine Ursache. Ein Lager schlägt nicht einfach so aus da muss eine Kraft von außen einwirken.
Die meisten Ursachen für einen Turboschaden sind zugesetzte Rußpartikelfilter, nicht funktionierende KGE, Ölwechelintervalle zu lange,
kein warmfahren/kaltfahren, oder Fremdkörper in Lader geraten.

Wenn die Ursache nicht behoben ist dann ist der nächste Laderschaden vorprogrammiert!

 
Autor: daSchwab
Datum: 05.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rußpartikelfilter sollte frei sein. Ist ein Langstreckenfahrzeug. Täglich 130km.
Warm und kalt gefahren wird er immer sehr sorgfälltig.
Ölwechsel immer eingehalten, da lege ich sehr viel Wert drauf.
Fremdkörper hätte eine Beschädigung am Lader verursacht und hätte beim Turboprüfen festgestellt werden müssen?
Was ist eine KGE?

Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 05.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
KGE = Kurbelgehäuseentlüftung

Wenn diese zugesetzt und außer Funktion ist saugt der Motor und der Turbolader Öl an und das macht sich auch in der Lebensdauer bemerkbar.
Das angesaugte Öl ist ja sozusagen auch ein Fremdkörper!
Autor: daSchwab
Datum: 05.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso die KGE wurde direkt nach dem Kauf des Autos damals direkt durch eine neue überarbeitete KGE ausgetauscht die keinen Filter mehr hat sondern eine Art Zentrifuge ist.
Autor: Lenny323
Datum: 06.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicher das es überhaupt vom Turbo kommt ?
Am Honda meiner Frau (auch Turbodiesel) wurde ein zugrosses Spiel am Lager attestiert da er immer gepiften hat ! Sie wollten ihn tauschen 1300€ nur die Teile ! Ende vom Lied war das der ladeluftkühler gerissen war und die Geräusche verursacht hat !

Autor: Red Devil 13
Datum: 06.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die KGE hat keinen Vliesfilter mehr sondern einen Zyklon. Auch wenn die noch nicht lange drin ist kann die defekt sein, dann müsste er aber Rußen.
Zu deinem Turbo heulen , erst mal die Ladeluftstrecke absuchen/kontrollieren, ob da was ist.
Es kann auch der Ladeluftkühler sein, zwischen den Kühlelementen ist eine Verguss/Dichtmasse die das Turbo / Intercooler Pfeifen verhindern soll.
Wenn sich da was gelöst hat führt das auch zu dem Geräusch , das kann auch bei neuen vorkommen.
Gruß
 
Autor: daSchwab
Datum: 06.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie finde ich das heraus ob sich die dichtmasse gelöst hat? Sieht man da hin oder wi sitzt sie denn genau.
Autor: Red Devil 13
Datum: 06.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du machst die Ladedruckschläuche runter und kuckst mal rein, dann sieht man das meistens schon.
Es gibt auch so Micro-USB Kameras fürs Smartphone , kosten glaub ich 8-10 EUR , da kannste auch mal mit rein kucken.
Wenn sich da was gelöst hat , ist das aber kein Defekt am LLK, es ist halt nur das Geräusch.
Du kannst ja mal den Ladedruck soll / ist während der Fahrt auslesen, wenn du die Möglichkeit hast.
Autor: Tommy122
Datum: 09.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Turbogeräuschen ohne Leistungsverlust ist fast immer ein undichter Krümmer oder Hosenrohr schuld! 
BMW forever
Autor: papa_joe_11
Datum: 10.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, klingt zwar nicht wirklich nach Turbolader, aber könnte es evtl. auch ne defekte Visko sein?

Kenne mich jetzt nicht detailliert beim e46 aus, hat der überhaupt einen Viskolüfter? zumindest wäre die einfach zu überprüfen

papa_joe_11

 
Autor: Zimmerer
Datum: 10.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein defekter Krümmer oder ein defektes Hosenrohr/Flexrohr haben nix mit Turbo Pfeifen zu tun. Das hört sich immer nach Abgassystem an!
Da hat der User oben schon recht mit dem LLK. Dieses Gummi im LLK sorgt meistens für so ein Pfeifen. Das löst sich an den Seiten und der Ladedruck sorgt für den Rest!

Bearbeitet von: Zimmerer am 10.06.2016 um 23:04:28
Autor: Tommy122
Datum: 14.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ein defekter Krümmer oder ein defektes Hosenrohr/Flexrohr haben nix mit Turbo Pfeifen zu tun. Das hört sich immer nach Abgassystem an!
Da hat der User oben schon recht mit dem LLK. Dieses Gummi im LLK sorgt meistens für so ein Pfeifen. Das löst sich an den Seiten und der Ladedruck sorgt für den Rest!

Bearbeitet von: Zimmerer am 10.06.2016 um 23:04:28
(Zitat von: Zimmerer)


Sorry, das ist absoluter Schwachsinn!

Turbopfeifen ohne Leistungsverlust ist sogut wie immer der Krümmer oder Hosenrohr Schuld!
Ehrlich, das ist so ein bekanntes Problem und hab ich schon so oft selbst repariert und dann kommen meldungen dass das nix damit zu tun hat.....
Ehrlich das hilft keinem weiter! 
Jeder Mechaniker kennt diese Ursache da sie auch Logisch ist! 

Und bevor jetzt wieder anschuldigungen kommen......bohr ein Loch in das Hosenrohr eines Turbo Fahrzeuges und STAUNE was passier beim Gas geben! ;) 
BMW forever
Autor: Zimmerer
Datum: 15.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da passiert gar nix. Das hört man das das Abgas ist, beim Hosenrohr/Flexrohr und auch bei der Dichtung. Ich habe das öfter vor mir!
Autor: Tommy122
Datum: 15.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar:) kenn mich aus :)
BMW forever
Autor: Tommy122
Datum: 15.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denn die Geräusche die der Turbo macht die denken sich dann Hey da ist ein Loch, aber nein, wir müssen durch die Abgasanlage durch und dürfen nicht durch das Loch durch!!! Haha ich liebe dieses Forum ;)
BMW forever
Autor: Zimmerer
Datum: 15.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub nicht das du dich wirklich auskennst!
Das kann man anhand deiner Beiträge lesen!
Ist mir aber auch egal. Zum Glück sollst du mir nicht helfen!!
Autor: Tommy122
Datum: 17.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt, ich liebe dieses Forum! hahaha
BMW forever




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile