- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Cebrail Date: 20.05.2016 Thema: Gewindefahrwerk einstellen! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 21.05.2016 um 20:34:51 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo Habe mal eine Frage. Habe ein eingetragenes gewindefahrwerk. Im Fahrzeug scheint steht unterkantenfederteller bis unterkante federbein va/ha 340mm/340mm Wie stelle ich das gewinde nun auf die Höhe ein? Muss ich 34 cm von radnabenmitte bis kotflügel messen oder was am federbein? Danke schonmal im vorraus Bearbeitet von: LatteBMW am 21.05.2016 um 20:34:51 |
Autor: Bjunior Datum: 20.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst Hallo messen :| |
Autor: Cebrail Datum: 20.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am federbein oder radnabenmitte bis kotflügel? |
Autor: samy01 Datum: 20.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- federbein Bearbeitet von: samy01 am 20.05.2016 um 17:27:15 |
Autor: Cebrail Datum: 20.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie misst man es hinten? |
Autor: Bikelive Datum: 20.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du hinten Ein Federbein oder Dämpfer und Feder getrennt? Wenns ein Bein ist, genau wie vorne! Ist Dämpfer und Feder getrennt, sollte etwas anderes im FZS stehen. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Cebrail Datum: 20.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hinten habe ich Dämpfer und Feder getrennt. So wie ich es oben geschrieben habe steht es im Schein. |
Autor: Bjunior Datum: 21.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist es möglich den Tüv-Prüfer der dir das eingetragen hat zu kontaktieren? Der sollte ja wissen wie er es gerne hätte. |
Autor: Cebrail Datum: 21.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein leider nicht. Wenn ich es so messe wie beschrieben würde er auf der erde liegen. Das kann ja nicht sein |
Autor: Bikelive Datum: 21.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann musst du an Hand des Gutachtens (wenn nicht vorhanden, neu bestellen) einstellen. Dort wird es genau beschrieben. So wie es in deinem FZS steht, ist es hinten nicht lösbar. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: E36-Freak Datum: 22.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der Feder Vorderachse wird meistens immer der Abstand von der 1. Befestigung des Federbeins..also Mitte Paßbolzen bis Unterkante Federauflage gemessen Bei der Feder an der Hinterachse wird imeistens mmer der Abstand von der Verstellelementauflage bis zur Federauflage gemessen...das sind bei mir z.B. 35mm..also evtl. fehlt bei der zweiten Maßangabe nur das Komma? Ich weiss nicht ob es immer noch so ist..einige Prüfer tragen auch Radmitte /oberkante Kotflügel ein...das ist aber nicht so gut, da das Fahrwerk sich meistens setzt und nach einiger Zeit stimmen diese Werte dann nicht mehr |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |