- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Abii Date: 17.05.2016 Thema: E46 320i 170PS Zylinderkopfdichtung defekt ? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, undzwar geht es um meinen E46 BJ 2001 320i. Der Motor ist bei 120.000km und läuft einwandfrei, doch wenn ich Ihn länger fahre, zudem auch mal schneller fahre so ab ca.120km/h bekomme ich richtig heftiges Ölgeruch im Innenraum. Wenn ich dann irgendwann zum stehen komme qualmt es aus dem Motorraum, das liegt daran, das Öl auf den Abgaskrümmer tropft. Ich habe die Ventildeckeldichtung ersetzt, jedoch immernoch das selbe Problem. Ich muss jeden Monat bestimmt 1L ÖL nachkippen. Meint Ihr das liegt an der Zylinderkopfdichtung ? Ich habe einen Co2 Test gemacht, der war negativ. Und meint Ihr es macht es viel schlimmer, wenn ich so noch weiterfahre ? Der Motor zieht wie sonst immer einwandfrei, nur halt das der eklige Ölgeruch mit der Zeit kommt. Wäre für jeden Rat sehr dankbar. |
Autor: widi Datum: 17.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, beim Tausch der Ventildeckeldichtung muß sauber gearbeitet werden, Reste der alten, verhärteten Dichtung bleiben oft an den Dichtflächen haften. Die neue Dichtung muß VOR Montage ordentlich, ohne Verdrehung in der Führung eingebettet werden, lg Widi |
Autor: KW-Muffel Datum: 17.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Abii, mach um den Ventildeckeldichtung - und um den Kopfdichtungs Rand alles ordentlich sauber mit Bremsreiniger und lasse den Motor laufen, evtl. auch kurze Strecke fahren. Dann schaue nach, mit Licht, wo das Öl genau rauskommt - dann hast du die Stelle gefunden, wo du mit der Rep. anfangen musst. Wie Widi schon geschrieben hat, musst du sauber arbeiten, bei der Ventildeckeldichtung, wenn diese das ist, dann wird es auch dicht ! Gruß Peter |
Autor: Abii Datum: 17.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe sehr sauber gearbeitet mit Bremsenreiniger die Dichtflächen gereinigt und anschließend auch Bond Dichtmasse angewendet, ich denke nicht dass es daran liegt. |
Autor: KW-Muffel Datum: 17.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Abii, ich weiß es nicht und ich sehe es auch nicht, deshalb sollst du es ja sauber machen und nachsehen, damit du es weißt, woher es kommt ! Nachgesehen hast du ja nicht , sonst könntest du ja sagen wo es herkommt - oder ? Vielleicht hat auch der Deckel einen Riss ! Einfach auf Verdacht wechseln bringt ja nichts, immer erst nachsehen, prüfen und dann wechseln ! Gruß Peter |
Autor: Abii Datum: 17.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte es schonmal sauber gemacht aber man kann so schlecht unterhalb des ventildeckels schauen, vielleicht verwende ich mal einen Spiegel. Kann ich den Krümmerbereich mit einem Hochdruckreiniger reinigen? |
Autor: Söse Datum: 17.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Abii, Sicher kannst du den Krümmerbereich mit nem Dampfstrahler reinigen.Wenn du schonmal dabei bist würde ich den gesamten Motorraum schön sauber machen, den Motor schön warm fahren, sodass das Öl richtig dünnflüssig wird und dann schaun woher es kommt. Wie KW-Muffel schon gesagt hat, auf Verdacht Teile wechseln macht wenig Sinn. Söse |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |