- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: neuling.e36compact.bj2000 Date: 16.05.2016 Thema: Schiebedach - Bitte um Hilfe ---------------------------------------------------------- Hi leute, ich hab mich heute an mein Schiebedach gesetzt, da es bereits ab Kauf nicht funktionierte. Fahrzeug ist ein E46Touring, M54B22, 226500km. Symptome waren ein lautes krächzendes Geräusch beim betätigen des Motors. Wie bei fast allen E46 dachte ich natürlich an die Schienen und Gleiter etc, bestellte die auf Verdacht, der sich auch bestätigte. Beim Ausbau sah ich direkt, dass auf der linken Seite die vordere Schiene gebrochen ist. Soweit, so gut. Ich setzte soweit alles zusammen, bewegen tut sich aber nichts, ich probierte es natürlich vorher aus, bevor ich das Glas wieder montierte. Ich baute dann auf Verdacht mal den Motor aus und hab das Gefühl, dass das Zahnrad nicht mehr richtig in die beiden Gewindestangen am Dach greift, und daher das Geräusch kommt. War dann auch so. An dem Motor ist eine Aufnahme für einen Imbus, um ihn per Hand zu drehen. Wenn ich da ansetze und per Hand drehe, geht es relativ schwer, man muss schon viel Kraft aufwenden, aber es geht. Man hört auch, dass sich links neben dem Motor was bewegt, am Schiebedach selbst tut sich aber null, nichts. Wenn ich es aber wieder per Motor versuche, ratterts vor sich hin (springt wahrscheinlich über, denke ich mal). Ich hab mal ein paar Bilder gemacht und zwei Videos, wäre nett wenn ihr euch das mal ansehen könntet und mir dazu was sagen könntet. In Anleitungen ist immer von dem Schieber die Rede, ich weiß auch wie der aussehen sollte, bei mir ist das aber kein Schieber (oder soll das Teil, was man auf den Bildern sehen kann, der Schieber sein?) Und die anderen beiden Plastikteilchen, damit kann ich überhaupt nichts anfangen?! Keine ahnung, ob das Zahnrädchen vom Motor einfach nicht richtig sitzt, oder irgendwas anderes defekt ist. Generell würde mich das Prinzip mal interessieren, was genau passiert, wenn vorne an den beiden Gewindestangen gedreht wird. Greetz. [IMG=http://www.fotos-hochladen.net/uploads/13187727974874qjyl31os9d.jpg] Danke. Greetz. Bearbeitet von: neuling.e36compact.bj2000 am 16.05.2016 um 20:03:54 |
Autor: neuling.e36compact.bj2000 Datum: 16.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, aber irgendwie kriege ich keine Bilder hochgeladen, beim drücken des Änderungen Senden Buttons passiert einfach nichts. Bearbeitet von: neuling.e36compact.bj2000 am 16.05.2016 um 20:21:46 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 17.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Scheint als sind die Steigungskabel http://www.meflex.de/produkte/antriebskabel-dachsysteme/ defekt, das ist das was du als "Gewindestangen" bezeichnest. Die Kabel sind mit dem Gleiter verbunden, das Motorzahnrad schiebt die Steigungskabel in den Führungsrohren hin und her, das Steigungskabel bewegt dann die Gleiter mit dem dranhängenden Schiebedach. |
Autor: neuling.e36compact.bj2000 Datum: 17.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, danke für die Antwort. Wusste gar nicht dass das Kabel sind, die nur von einem Gewinde umgeben sind. Könnte es auch sein, dass das Zahnrad des Motors mit mehr richtig greift? Ich hab gestern schon versucht ein Foto hochzuladen, das wollte nur irgendwie nicht. Das Zahnrad ist in der Mitte seiner vielen Zähne (auf allen) abgenutzt. Als wenn es durch das Gewinde der Kabel zerstört worden ist und nun einfach immer durchflutscht, da frag ich mich ob ein neues Zahnrad da wieder greifen würde. Greetz. |
Autor: neuling.e36compact.bj2000 Datum: 17.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier einmaldie Bilder des Zahnrad's, liegt es daran, dass sich das Dach nicht bewegt? ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: neuling.e36compact.bj2000 am 17.05.2016 um 20:28:16 |
Autor: papa_joe_11 Datum: 18.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Zahnrad hat ja mittig richtig die Form des Kabels angenommen :-) das ist schrott, normalerweise ist die Kante der einzelnen Zähne gerade... Da hat es der Vorbesitzer nicht in Erwägung gezogen, mal im Dach nach dem Defekt zu suchen (das hattest Du ja repariert), sondern er hat einfach jeden Tag nochmal aufs neue versucht das Dach zu öffnen.... Oder er hatte Kinder die schaffen so was auch locker in ein paar minuten. oder schwerhörig und das rattern nicht gehört.... papa_joe_11 |
Autor: neuling.e36compact.bj2000 Datum: 18.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja gut, dann bin ich ja beruhigt, dass mich jemand bestätigt. Einen neuen Motor hab ich gestern auch schon besorgt, das Zahnrad sieht ganz anders aus als meins. Ich werde berichten, ob es sich bewegt, wenn der Motor eingebaut ist. Greetz. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 18.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Antriebszahnrad des Motors ist Schrott. Beim einsetzten des neuen Motors darauf achten ob es gleichmässig läuft, durch das durchrutschen des alten Motors kann es die Steigungskabel um 1-2 Windungen versetzt haben, dann wird das Schiebedach klemmen. |
Autor: neuling.e36compact.bj2000 Datum: 19.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, Motor eingebaut, man merkt auch deutlich, dass das Zahnrad nun greift, das Glas bewegt sich auch minimal, aber ab nem gewissen Punkt rutscht es wieder durch. Da klemmt irgendwas, was mehr Kraft entgegen bringt als der Motor stemmen kann. Ich will auch nicht weiter auf dem Motor rum drücken, sonst ist der bald auch rund. Ich hab keine nerven mehr für dieses dämliche Schiebedach. Wohnt jemand nähe Hagen/Dortmund, der sich damit auskennt bzw es schon mal repariert/auseinander gebaut hat und sich das mal ansehen könnte? Mir geht die Geduld aus. Greetz. Update: Heute mal mit nem Gesellen drüber geerdet und ihm alles erzählt, er meinte, dass höchstwahrscheinlich die Züge defekt sind. Kommt definitiv vor, zwar nicht als erste Ursache für ein defektes Schiebedach, aber kommt vor. Großer Aufwand die kacke zu wechseln? Geselle meinte, einfach Züge durch ziehen. "einfach". Bearbeitet von: neuling.e36compact.bj2000 am 20.05.2016 um 12:23:15 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |