- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: llcoola Date: 12.05.2016 Thema: Fehler Gemischaufbereitung ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hatte bei meinem 325ti vor ein paar Wochen das Problem, dass die MKL anfing zu leuchten. Das Auslesen hat einen Fehler in der Gemischaufbereitung ergeben. Der Fehler wurde gelöscht und bis heute war ruhe, nun leuchtet sie wieder. Der Mechaniker meinte dass es der LMM oder Falschluft irgendwo zwischen LMM und Lambdasonde sein könnte. Bevor ich aber anfange Geld zu investieren wollte ich erstmal wiessen womit ich am besten überprüfen kann ob er irgendwo Falschluft zieht. Der Motor macht keinerlei Auffälligkeiten. Ich danke für hilfreiche Antworten |
Autor: renes2 Datum: 13.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falschluft prüfst du am einfachsten um billigsten (denke ich) mit bremsenreiniger. Damit sprühst du vorsichtig alle Luftschläuche ab, Vorallem die Faltenbälge die vom Luftfilter zur drosselklappe gehen. Desweiteren wäre es denkbar, das ein Schlauch von der kurbelgehäuse entlüftung einem Riss hat... |
Autor: llcoola Datum: 13.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Tipp, ich probiere es die Tage mal. Die KGE wurde eigentlich vor drei Jahren erneuert aber ich werde sie auch mal unter die Lupe nehmen. |
Autor: llcoola Datum: 22.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe vor kurzem mein Serviceintervall zurückgestellt und seit dem leuchtet auch die MKL nicht mehr. Kann das ein Zusammenhang haben dass der Fehler weiterhin vorhanden ist und nur die MKL durch das zurückstellen nicht mehr leuchtet oder ist einfach nur Zufall..? Der Motor hat weiterhin keine Auffälligkeiten. |
Autor: Ertanturkoglu Datum: 22.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also bei mir leuchtete auch diese Motorkontrollleuchte. Hatte damals auf Falschluft alles überprüft war alles in Ordnung. Habe das mal die LMM getauscht mit einem neuen aber halt nicht von Bosch. Dann war die Lampe weg. Nach ca. 6 Monaten leuchtete die MKL wieder und zwar immer wenn Drehzahl über 3000 ging. Habe daraufhin wieder die LMM getauscht diesmal mit Originial von Bosch und seitdem ist Ruhe. Ich würde aufjedenfall an deiner Stelle nochmals den Fehlerspeicher auslesen. Bei mir wars der Fehler 171. Gruß Ertab |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |