- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Chris83KA Date: 02.04.2005 Thema: 316 motorentausch ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator ZettiFREAK am 03.04.2005 um 14:52:13 in dieses Forum verschoben. moin! also da mein 316 schon langsam in die jahre kommt, denke ich evtl über einen motorentausch nach. mir würde eigentlich schon ein jüngerer 316 langen. 1. muss ich da zum motor auch noch das steuergerät einbauen? 2.wenn ich nen 318er einbauen wöllte, den normalen keinen is, ti, brauch ich ja nix ausser m motor und dem steuergerät, oder? 3. n neues auto oder kostspieligere umbauten kommen nich in frage, da ich ab september wieder auf schule gehe und danach wenn ich keinen baplatz bekomme auf die fh gehe, was 4 jahre ohne kohle bedeuten würde. ____________________________ ...Wie naiv muss dieses Volk wohl sein, dass lieber zahlt und schweigt und Angst hat nachzudenken, wenn man alte Fotos zeigt... Bearbeitet von - ZettiFREAK am 03.04.2005 14:52:13 |
Autor: FRY Datum: 02.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du beim M43B16 bleibst, dann brauchst du nichts verändern, das würde ich dann in deinem fall so machen. wenn du den M43B19 einbauen willst dann ist das mit viel arbeit verbunden, dann musst du den CAN Bus einbauen, eine komplett andere abgasanlage, das steuergerät muss anders und das lohnt dann nicht für das bisschen was der motor besser ist. ich würde einfach einen austauschmotor nehmen. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Chris83KA Datum: 02.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh gott oh gott, jetzt wieder das mbxx?!?! also ich hab nen 316i (powermachine lol) bj 94 ausm compact, dann kann ich alle baugleichen auswechseln, also 1,6 mit 102 ps? gabs da keine unterschiedlichen steuergeräte? also einfach neuen motor rein, fertig? ____________________________ ...Wie naiv muss dieses Volk wohl sein, dass lieber zahlt und schweigt und Angst hat nachzudenken, wenn man alte Fotos zeigt... |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 02.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das wesentliche ist schon ausführlich von FRY geschrieben worden. Ich wollte nur ergänzen das beim Umbau von 164E2 auf 184E2 neben dem eigentlichen Motortausch und dem Tausch des Steuergerätes auch noch der passende Luftmengenmesser eingebaut werden muß. Ausserdem ist ein EWS Abgleich nötig. ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 02.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst meinen Motor billig haben mit allem was dazu gehört.... Hat zwar schon 200 000km aufm Buckel ölt aber nicht und läuft noch eins A !Aber wenn du die Dichtungen alle wechselst und ihn neu lagerst,hast nen neuen Motor ! ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Chris83KA Datum: 03.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi! danke danke, aber meiner mi 187 läuft eigentlich noch gut. hab bloß vorsorglich mal gefragt, weil man ja nie weiss, was in 4 jahren so passiert. wenn dann wöllt ich mir auch grad nen "jüngeren" aus nem unfaller holen oder so. bin schon recht überrascht über die quali von nem bmw motor. mein exgolf hat bei 160. schon probleme ohne ende gemacht. ____________________________ ...Wie naiv muss dieses Volk wohl sein, dass lieber zahlt und schweigt und Angst hat nachzudenken, wenn man alte Fotos zeigt... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |