- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Festellbremse E61 520d - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kobold3
Date: 04.05.2016
Thema: Festellbremse E61 520d
----------------------------------------------------------
Hallo habe neue Bremsbeläge für Festellbremse eingebaut und anschließend mit Stellrad von außen eingestellt. Zieht links besser wie rechts. Habe noch mal Ausgebaut und die Verstellschlösser überprüft beide gehen auseinander.Also wieder eingebaut alles vorher noch mal gesäubert und abgeschliffen.
(Beläge von ATE .)
Wieder eingestellt.
Bremst immer noch links besser wie rechts.
Vorne Hebel freigelegt.
Da gibt es nur eine große Feder unter dem Hebel laut Internet soll man da einstellen?
Weiß jemand wie das geht?
Gruß Lothar
Schönen Vatertag


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 04.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du vorne am Handbremshebel an der Feder verstellst, dann verstellst du beide Seiten gleichzeitig. Du müsstest schon hinten an der Handbremse deine Einstellung machen.
Autor: Kobold3
Datum: 04.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok eingestellt habe ich aber wie stelle ich vorne mit der Feder ein.
Autor: Airborne
Datum: 04.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorne stellst du gar nix ein.
Das System ist anders wie bei vorherigen Modellen.
Diese Konstruktion bietet eine mechanische Servounterstützung, somit lässt sich der Hebel leichter anziehen.

Du musst BEVOR du an den Exentern einstellst den Mechanismus entspannen (du hast sicherlich festgestellt, dass sich die Handbremsseile nicht wirklich aus dem Ankerblech ziehen lassen).

Du benötigst dafür 3 Dinge.
Eine Taschenlampe.
Einen längeren Schlitzschraubendreher, stabil.
Und ggfls dicke Arme.

Du ziehst jetzt die Hebelmanschette aus der Mittelkonsole, ziehst den Hebel ganz hoch und schaust mal mit der Taschenlampe rein wie alles aussieht.
Am oberen Ende der Feder sitzt ein Teller, auf einer Hälfte ist eine Öffnung zu sehen, die andere Hälfte ist massiv.
Du musst den Teller mit Hilfe des Schraubendrehers gegen den Federdruck drücken, bis durch die Öffnung eine Federklammer stößt und im Teller einrastet.
Bitte aber beachten, dass du dafür den Hebel maximal einen Zahn anziehen darfst! Sonst schaffst du es nicht den Teller zu bewegen.
Also Schraubendreher ansetzen und in Position halten, Hebel wieder runterklappen und dann die Feder zusammendrücken.
Wenn du nicht weiter zusammendrücken kannst, der Teller aber noch nicht verrastet ist, musst du die Konstruktion mit dem Schraubendreher ggfls etwas seitlich herumwackeln (in dem Fall hat sich die Federklammer am Teller verkantet).

Wenn es klickt, und sich der Hebel anschließend ohne jeglichen Widerstand bis zum Anschlag hochziehen lässt, hast du alles richtig gemacht.
Den Hebel nun wieder ganz nach unten und die HB einstellen.
Lieber etwas lockerer einstellen als zu fest.
Ist die Einstellung gemacht musst du das System wieder "scharfmachen".
Dafür einfach den Hebel etwas anziehen und mit dem Schraubendreher die Klammerfeder im Teller zu Seite drücken.
Die große Feder schnappt dann wieder vor, der Hebel sollte jetzt nach 1x pumpen wieder mit Zugkraft arbeiten.

Anschließend die Handbremse vorsichtig einbremsen und die Wirkung auf einem Bremsenprüfstand kontrollieren.
Eine Einstellung über die Seile ist NICHT möglich!
Ist die Bremswirkung nicht gleichmäßig muss das am Rad nachgestellt werden.

MfG



Autor: 325ix gett sich
Datum: 05.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Handbremse links und rechts unterschiedlich zieht must das über die Einstellschraube machen , Teil7 auf dem Bild

Link

Felge runter, wenn du weisst wo die genau sitzt kannst auch durch ein Schraubenloch mit nem langen dünnen Schraubenzieher einstellen. Wenn du nicht genau siehst wo sie sitzt mach lieber nochmal die Scheibe runter.
Gruß
Autor: Kobold3
Datum: 06.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super ich Danke euch. War das ein Kampf mit der Feder vorne.Aber Ergebnis zieht absolut gleichmäßig. Danke




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile