- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Brahms11 Date: 03.05.2016 Thema: massiver Ölverbrauch ---------------------------------------------------------- Hallo, mein 318i touring Bj. 2005 - noch keine 100000 km gefahren - verbraucht aktuell 1 l Öl auf 800 km, d.h., ich kann mit fast jeder Tankfüllung auch gleich das Öl komplett nachfüllen. Es gibt manchmal Geruch von verbranntem Öl im Innenraum. Beim Nachgießen von Öl dampft es von unten aus dem Motorraum auf der Beifahrerseite. Bereits bei der 2. Werkstatt, die ich um Diagnose und Kostenvoranschlag gebeten habe, habe ich den Eindruck, dass man das nicht reparieren will oder kann. Zitat: "Verkaufen Sie das Auto nach Polen, den Motor kriegen Sie nie dicht, der 318-er 4-Zylinder Motor von BMW ist eine Fehlkonstruktion!" Ich wäre interessiert an einer Empfehlung für eine gute BMW-Werkstatt in München, die wenigstens eine seriöse Diagnose machen kann und preislich ok.ist. Mir ist klar, dass das wahrscheinlich keine Reparatur für 125 Euro wird. Besten Dank schon mal! |
Autor: Markus320Ci Datum: 03.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- also für mich klingt das typisch nach Ventildeckeldichtung, eigentlich eine recht leichte Reparatur kann man in ner selbsthilfewerkstatt mit youtubeanleitung für 100€ hinbekommen wenn man beim ersten mal 3 stunden braucht und die dichtung noch dazukauft /das die BMW 4 Zylinder nicht so gut wie die 6ender sind, ist tatsächlich statistisch nachweisbar wenn der Ventildeckel runter ist, unbedingt die Steuerkette inkl Führungsschienen/Spanner prüfen, daran sterben die am meisten das gleich mit zu ersetzen wäre sehr sehr ratsam, aber das schafft der Leihe eher nicht; dann lieber Werkstatt suchen um das problem 100% festzustellen mach bitte mal ein Bild vom Motorblock von in fahrtrichtung rechts über den Krümmer die Ölaustrittsstelle damit wir hier ggf. sicher gehen können, das es auch die VDD ist. ich hoffe ich konnte helfen LG Bearbeitet von: Markus320Ci am 03.05.2016 um 22:05:07 Bearbeitet von: Markus320Ci am 03.05.2016 um 22:07:01 Biete Hilfe und Beratung rund um den E34/E46/E39 im Raum PLZ 17XXX an. Kann auch ein wenig Fehler auslesen und Hifianlagen verbauen (löten kann ich auch) |
Autor: Old Men Datum: 03.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kontrolliere mal auf der Seite des Auspuffkrümmers, ob da Ölspuren zu sehen sind. Ventildeckeldichtung ist ein bekanntes Problem und leicht zu beheben. |
Autor: Brahms11 Datum: 04.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank schon mal für die Antworten! Zur weiteren Info: der Motor war unten komplett verölt, d.h. es war eine Austrittsstelle nicht bestimmbar. Für den fälligen TÜV musste ich den Motor und die Fahrzeugunterseite mit Trockeneis reinigen lassen. Ich werde mal dem Tipp mit der VDD nachgehen. Viele Grüße! |
Autor: ThogI Datum: 04.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Vakuumpumpe am hinteren Ende des Motors am Zylinderkopf ist auch ein Undichtigkeitsproblem. Ausbauen, Dichtungen wechseln, einbauen. Das Öl tropft raus und läuft zudem aussen am Ventildeckel zum Auspuffkrümmer und verraucht dort. Unten auf em Krümmerrohr landet es auch. Das verursacht aber keinen Liter auf 1000km, das sind nur Tropfen. Bei einem Liter/1000km nach aussen gäbe es tierische Ölflecken. Das Öl wird schön verbrannt werden über KGE, Ventilschaftdichtungen und Kolbenringe. Bearbeitet von: ThogI am 04.05.2016 um 06:58:38 ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: cxm Datum: 05.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn's während der Fahrt nach verbranntem Öl stinkt, kommt es meistens von vorne. Da ist dann Öl auf den Krümmer getropft o.ä. - was wieder für KGE und VDD sprechen würde. Also nicht durch den Auspuff, das merken eher die Leute hinter Dir. ;-) VDD und KGE würde ich einfach mal tauschen, dabei - wie schon geschrieben - die Kettenspanner ersetzen Vorher aber noch einen Kompressionstest machen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: widi Datum: 05.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Brahms11, die von dir kontaktierten Werkstätten wissen, daß dein Motor mindestens 3 Baustellen aufweist, welche den Ölverbrauch verursachen, es mit berechtigter Reklamation deinerseits zu rechnen ist, wenn nur EINE repariert wird, weil der Ölverbrauch kaum geringer wurde damit. Daher mögen die das nicht machen. Guck dir auch die Ölwannen Dichtung an beifahrerseitig . lg Manfred |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |