- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wasserpumpe und Xenon - Werkstatttipp Oberallgäu? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: lapalmarolfi
Date: 03.05.2016
Thema: Wasserpumpe und Xenon - Werkstatttipp Oberallgäu?
----------------------------------------------------------
Servus,

bei meinem Winterauto E 46 325 IX ist die Wasserpumpe wohl fällig (wackelt) und der linke Xenonscheinwerfer geht öfters nicht an - manchmal schon - tippe auf das Zündteil.
Da schon ca. 230.000 km drauf sind möchte ich nicht umbedingt zu BMW.
Allerdings ist gerade die Beleuchtungssache wohl eher speziell.
Grobe Kostenschätzung für WaPuWechsel und Zündteilwechsel?
Hat jemand einen Tipp bzgl. einer Werkstatt im Oberallgäu oder Kempten?
Gerne auch PM - danke vorab für Eure Hilfe!


Antworten:
Autor: semih e46 323i
Datum: 22.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ich hate das gleichen problem und habe mir einen neuen zündgerät gekauft pass aba beim kauf auf die unterscheiden sich face lift oder vorfacelift am besten über die teile nummer kaufen die steht direckt auf dem zündgerät um ihn zu wechseln must du den scheinwerfer ausbauen du must ihn komplet ausernander nehmen da sind drinen 2 schrauben die den zündteil fest halten.
Autor: KW-Muffel
Datum: 22.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi lapalmarolfi,   schau doch mal nach, ob da nicht ein Wackelkontakt seitens des Kabels vorliegt, denn du schreibst ja : mal geht er, mal nicht, da liegt diese Vermutung sehr nahe .  Wenn das Zündgerät defekt ist , geht zu 99% nichts mehr !                      Gruß  Peter
Autor: sean paul
Datum: 30.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vor 7 Jahren fiel bei mir ständig das Xenon aus, sporadisch einmal rechts, einmal links (Auto war damals 9 Jahre alt). Gerne wenn die Luftfeuchtigkeit höher war. Ich habe damals NUR die D2S Brenner auf beiden Seiten getauscht, sonst nichts. Und das Licht funktioniert jetzt schon seit über 16 Jahre! Kann man selbst tauschen, ähnlich wie eine normale Halogenbirne. ABER VORSICHT: HOCHSPANNUNG!!! Am besten die Batterie abklemmen!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile