- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kai2508 Date: 02.05.2016 Thema: elektr.Sitze M3 E36 Hilfe Anschluss ---------------------------------------------------------- Hallo. Kurze Frage. Sind die Anschlüsse für Sitzbelegungsmatte und Sitzheizung in allen E36 gleich? Sprich, wenn ich bereits Sitzheizung und Beifahrer Airbag habe im Compact Bj.2000, und ich kaufe nun M3 Sitze aus einem 96er Coupe zb. mit Sitzheizung, passen dann die Stecker/Anschlüsse, oder muss da etwas geändert werden. Funktioniert das Plug &Play? So dass auch die Airbag Lampe aus ist? Wer kann da mit gesicherten Infos diesen? Gruß Kai Bearbeitet von: kai2508 am 05.05.2016 um 17:50:43 |
Autor: bluepearl1972 Datum: 02.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- soviel ich weiß hast du doch mit dem baujahr auch den seitenairbag in der tür,richtig ? ein 96er hat das noch nicht, dir fehlt dann im sitz der sitzerkennungssensor und deine lampe bleibt an |
Autor: Gusman Datum: 03.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bluepearl1972 Nein,wenn der 96er ne Matte hat passt das,die Erkennung Läuft über ein Kabel egal ob du nur Beifahrer Airbag hast oder auch noch in den Türen,musst nur schauen ob der 96er noch den Mechanischen Gurtstraffer hat oder schon den Pyrotechnischen,den kann man aber leicht vom original sitzt umbauen. |
Autor: Nicore Datum: 03.05.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Der Seitenairbag hat meiner Meinung nach nichts mit der Sitzbelegungsmatte des Beifahrers zu tun. Ich habe ja Seitenairbags bei mir nachgerüstet und dafür gibt es pro Seite unten am Träger hinter/unter dem Sitz einen Sensor. Ob der Beifahrertürairbag jetzt deaktiviert ist, wenn keiner auf der Matte sitzt kann ich mir nicht vorstellen. Die Sitzheizungsstecker passen auf jeden Fall baujahrsunabhängig, das 96er Coupé "müsste" eigentlich einen Beifahrerairbag haben und die Sitze somit die Belegungsmatte. Wenn nicht, kann man diese entweder nachrüsten mit einem 15€ Widerstand von ebay zumindest den Airbag-Check überlisten. Es könnte aber noch ein Stecker für den "pyrotechnischen Gurtstraffer" geben. Aber da kenne ich mich nicht so aus. Mein 98er Spendercompact hatte diese aber. BMW Team Oberhavel |
Autor: kai2508 Datum: 03.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Der Beifahrersitz hat die Matte drin da die Sitze aus einem 3.2 er Coupe stammen und die immer auch Beifahrer Airbag hatten. Gruß Kai |
Autor: lowspot Datum: 03.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passt - Du musst nur die Gutschlösser umbauen - 96er hatten noch keine pyrotechnische Gutschlösser - passt aber auch. |
Autor: kai2508 Datum: 05.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe heute meine Sitze abgeholt.Sind aus einem M3 Coupe 3,2 L elektr, mit Sitzheizung. Habe nun eine Frage zum Anschluss: Auf diesem Bild des Beifahrersitzes sieht man ein zusätzliches Kabel /Stecker, das gibt es am Fahrersitz nicht.(Rot eingekreist) http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=85d12c-1462463590.jpg Wofür ist das ? Das gibt es wie gesagt auf der Fahrerseite nicht,zumindest habe ich nix gefunden.Sind zwei Kabel Blau/Weiß Die beiden schwarzen dürften Sitzheizung sein Lehne und Sitz, richtig?Und der weiße Plus/Minus für elektr.Sitzverstellung? http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=90b4be-1462465326.jpg Woher bekomme ich die Gegenstücke dieser Stecker, ne Teilenummer gibts da nicht und BMW konnte mir auch nicht helfen...? Dann der Gurtstraffer.Kann nicht erkennen ob dies ein mechanischer oder pyrotechnischer ist.?Müsste dann meine umbauen von meinen Sitzen, da ich auch kein Stecker sehe? http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=081592-1462465492.jpg Kann da wer etwas zu sagen ? Dann lag nach dem Ausladen die Steuerelektronik für Sitzerkennung Beifahrer lose im Auto. Wo genau kommt diese hin? Wird darüber direkt geprüft ob der Sitz belegt ist, wenn ja muss es ja einen bestimmten Platz geben dafür am Sitz? http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=c6a8f3-1462465636.jpg Viele Fragen,hoffe jemand kann mir weiter helfen. Gruß Kai |
Autor: stefan323ti Datum: 06.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Kasten kommt unter den Sitz, da müsste irgendwie ein viereckiges Loch sein. Da wird er eingedreht. Dieser Gummiknubbel der da auf dem Anschluss von dem Stecker sitzt sieht nach einem Widerstand aus, der eine funktionierende SBE-Matte simuliert. Der freie Stecker von dem ersten Bild mit dem roten Kreis ist von der SBE-Matte. Bei dem Gurtstraffer handelt es sich um eine mechanische Version. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Gusman Datum: 06.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Kabel von der SBE kannst du unterm Fahrersitz auch nicht Finden,Der Fahrersitz hat keine Matte,da man ja davon ausgehen kann das wenn das Auto Fährt da auch einer auf dem Sitz Sitzt ;-) |
Autor: kai2508 Datum: 06.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Danke für eure Hilfe. Hat nun alles geklappt. Sitze sind drin. Gruß Kai |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |