- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Evader Date: 26.04.2016 Thema: M42 Klopfsensor-Fehler durch Zündaussetzer? ---------------------------------------------------------- Moin zusammen, ich habe paar Probleme mit meinem M42 Motor. Ich glaube ich bin der Sache auf der Spur langsam, und bräuchte Euren Rat. Folgendes hat mein Motor: Unruhiger Leerlauf Motor hat unregelmäßige Fehlzündung in allen Drehzahlen Springt kalt schlecht an Schwankende Leistung (mal geht er und mal nicht) Also er hat die AU vor kurzem bestanden, jedoch vermute ich einen gebrochenen Keramikkörper im Kat da dieser klirrt und die Leistung sporadisch steigt und sinkt. Lambdasonde ist OK, da AU bestanden und ohne dieser (abgesteckt) das selbe passiert. Kerzen usw. sind neu... Im Fehlerspeicher ist nur der Klopfsensor hinterlegt, dieser soll aber laut einiger Forenbeiträge extrem selten defekt gehen. Kann es sein, das ein Zündkabel defekt ist, er somit nicht richtig zündet, mir dadurch den Kat beschädigt hat sowie durch das "Dieseln" (sporadische Zündung unverbrannten Kraftstoffes) den Klopfsensor so irritiert hat, das dieser keine plausiblen Werte liefert? Falls ja, wie mess ich die Zündkabel durch, bzw. welchen (Ohm) Widerstand sollten sie haben? MfG |
Autor: E36FAN328i Datum: 26.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich nah einem defekten Sensor an. Würde mal KWS und NWS. mfg |
Autor: Hessenspotter Datum: 26.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Klopfsensoren in meinem Motor waren mit 200tkm schon ziemlich fertig. Eventuell hat der Stecker einfach nur Korossion in Kabelschuh ? Im Zweifelsfall einfach mal alle Sensoren neu machen. Kostet ner viel und geht noch vom Aufwand her. |
Autor: Lenny323 Datum: 26.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn er schon im fehlerspeicher steht ist er Defekt bzw hat keine Verbindung zum msg evtl. Korrosion wenn ein Sensor falsche Werte liefert taucht er nicht im fehlerspeicher auf was tankst du denn ? Fängt dein Motor evtl wirklich zuklopfen an? |
Autor: Hessenspotter Datum: 26.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der M42 verträgt alles was an deutschen Tankstellen verfügbar ist an Otto-Kraftstoffen ... Daran sollte es nicht liegen ... Aber mal was anderes ... Wie sieht's aus mit der restlichen Peripherie? Sprich Benzinfilter ? Benzindruckregler ? Was sagt der Kraftstoffdruck? Bearbeitet von: Hessenspotter am 26.04.2016 um 21:17:38 |
Autor: Evader Datum: 28.04.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Benzinfilter ist alt, wie hoch der Druck ist keine Ahnung... Wenn es danach ginge müsste ich alles neu machen für X Hundert und mehr Euro... Irgendwo ist der Hund ja begraben... :( |
Autor: Lenny323 Datum: 29.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja wenn du keinen Bock hast Geld in den Hobel zu investieren dann verklopp ihn für kleine Geld ! Ansonsten wenn der Benzin Filter schon so alt ist ..... Geh ich mal von nem wartungsstau aus was eigentlich bedeutet es kommt bald noch mehr wenn keine vernünftige Inspektion gemacht wurde und es schon an nem 10€ Filter scheitert der in 5 Minuten gewechselt ist ! Und wenn im fehlerspeicher der klopfsensor drin steht ist er auch defekt also tausche ihn aus ! (Anzugsdrehmoment beachten !!!wichtig!!!) |
Autor: Hessenspotter Datum: 29.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist eine wunderschöne Arbeit :-D ganze Ansaugbrücke ab ... Bzw. den unteren Teil nur lösen ... Und gynäkologische Finger braucht man auch noch 🙊 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |