- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cheatkiller Date: 24.04.2016 Thema: Rückfahrkamera ---------------------------------------------------------- Hey, ich habe mir eine neue Rückfahrkamera bestellt für meine Limo. und zwar diese hier Link Jetzt gehts mir aber um die Verkabelung. Und zwar hab ich die Kamera mit LED Beleuchtung links eingebaut. In der originalen Kennzeichenbeleuchtung waren 4 Kabel, 2x braun und 2x braun/grau. Was ist Plus? Grau/Braun? Kann ich einfach die 2 grau/braun und die 2 braunen zusammen löten und dann einfach plus und minus von der Beleuchtung dran anschliessen? Was muss ich machen damit die Fehlermeldung die wahrscheinlich auftauchen wird wieder aus geht? Ich hoffe mir kann hier jemand helfen. mfg Meine 320i Umbauarbeiten |
Autor: Toni GT Datum: 25.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schnapp dir ein Multimeter und Mess aus was Plus und was minus ist, Fehlermeldung des LSZ lässt sich durch codieren entfernen... |
Autor: cheatkiller Datum: 25.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Möglichkeit fällt leider raus. Ich hab die Leiste hier zu Hause und da fliesst kein Strom Es gibt doch Standardfarben bei BMW oder nicht? mfg Meine 320i Umbauarbeiten |
Autor: Toni GT Datum: 25.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bittschön... ![]() |
Autor: Nicore Datum: 25.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die besagten Kabelfarben kannst Du zusammenklemmen. In dem Fall ist braun = Masse und das braun + Farbe X = Plus. Die besagte Fehlermeldung, meinst Du Check Control von wegen "Kennzeichenleuchte defekt"? Diese wirst Du nicht ohne Lastwiderstand wegbekommen, da das CheckControl nach dem Innenwiderstand einer Glühlampe sucht und bei der LED nun eine defekte Glühlampe vermutet. Du kannst lediglich einen passenden Lastwiderstand dazwischenlöten (der gut warm wird) ODER Du hängst eine kleine Lampenfassung mit Glühlampe irgendwo dazwischen, da sollte dann im Grunde wieder passen. BMW Team Oberhavel |
Autor: Toni GT Datum: 25.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder man codierts halt einfach und läuft nicht Gefahr das man sich mit einem kochend heißen Lastwiderstand irgendwas abfackelt... |
Autor: cheatkiller Datum: 25.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habs jetzt einfach so gemacht wie ich gedacht hatte und alles funktionier. Sieht jetzt nur etwas bescheiden aus ;) Links leuchtet weisses LED licht und rechts leuchtet das gelbliche Originallicht. Was sollte ich jetzt rechts verbauen? Gibts da ne einfach Lösung mit einer SMD die genau so leuchtet und auch STVO zugelassen ist? Gibt es irgendwo im Kofferraumdeckel Zündungsplus/Dauerplus? So dass sobald das Auto an auch Strom auf der Leitung ist? Wenn ja welche ist das? Mein Problem ist, sobald ich den Rückwärtsgang einlege ist zwar Strom auf der Kamera aber das Navi schaltet nicht direkt um ich glaube es liegt daran weil das Navi denkt die Kamera wäre aus. Ihc muss immer am Navi auf AUX klicken damit ich Bild bekomme von der Kamera. mfg Meine 320i Umbauarbeiten |
Autor: Toni GT Datum: 25.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja gibt es... -> Link ob die Lichtfarbe dieselbe ist kann ich dir leider nicht sagen... Zu deinem anderen Problem, meines wissens nach gibt es im Kofferraumdeckel kein Zündungsplus. Einfachste wäre die Kamera an Dauer-/Zündungsplus anzuschließen und dein Radio mit dem Rückfahrsignal zu koppeln damit es in den Kamera Modus schaltet sobald du den Rückwärtsgang einlegst. So hab ich es bei mir gelöst, ob dein Radio über die entsprechenden Möglichkeiten verfügt weiß ich nicht... |
Autor: cheatkiller Datum: 25.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts die Lichter auch günstiger? Gehen da nicht einfach so SMD Suffitten oder ähnliches? Zum Problem mit der Kamera, wie hast du es gelöst wo hast du die Kamera angeschlossen? Und wie bzw. wo hast du das Rückfahrsignal abgegriffen? PS: Ich glaube ich muss mal das Navi ausbauen und da nochmal schauen ich glaub es gab da AUX und Rear Camera IN aber ich bin mir nicht mehr sicher. Hab das damals vor 4 Jahren verkabelt und jezt stand das Auto 2 Jahre nur rum, und die alte Kamera war Schrott. mfg Meine 320i Umbauarbeiten |
Autor: Toni GT Datum: 25.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar geht's auch günstiger, dann aber ohne E-Prüfzeichen und du hast ja geschrieben du wolltest StVO konforme... Rückfahrsignal hab ich am Kammverbinder hinterm Handschuhfach abgegriffen und an das entsprechende Kabel des Radios angeschlossen, Kamera Einspeisung hab ich direkt vom Remote Signal meiner Endstufe im kofferraum genommen. |
Autor: cheatkiller Datum: 26.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hab die Lichter günstiger gefunden https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://www.ebay.de/itm/391196429873 << falls es jemanden interessiert. Mir gings nicht um günstig, nicht günstig, mir erschien nur einfach der Versandkostenanteil viel zu hoch. Wer bei 16€ Wert 4€ Versand verlangt, bei dem Kauf ich nix :P
Das entsprechende Kabel des Radios? In wie fern? Ich bin leider was Audio/Navi angeht nicht so bewandert. mfg Meine 320i Umbauarbeiten |
Autor: Nicore Datum: 26.04.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wusste bisher nicht, dass man die einzelne CC-Funktion deaktivieren kann. Auch gut... BMW Team Oberhavel |
Autor: Toni GT Datum: 26.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das man dann die CC beider Kennzeichenbeleuchtungen deaktivieren müsste hab ich jetzt mal vorrausgesetzt... Das diese sich nicht einzeln codieren lassen ist mir bekannt, aber trotzdem danke für die unterschwellige Bemerkung ;-) |
Autor: Nicore Datum: 27.04.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das war jetzt von mir im Grunde auch so gemeint wie Du es sagst. Mit einzelner CC-Funktion meinte ich jetzt allgemein "Kennzeichenbeleuchtung" und nicht nur die Leuchte links oder rechts. Wollte da nichts unterschwelliges reinpacken, no offence... Die Frage ist, ab welchen Baujahren bzw. bei welchen Modellen oder OBD-Versionen kann man das tun? Gerade in Punkto LED-Kennzeichenbeleuchtung aus dem Zubehör wäre das doch eine recht simple Lösung. Kenne z.B. einige E36 Fahrer, die halt mit dieser Fehlermeldung rumfahren... BMW Team Oberhavel |
Autor: Toni GT Datum: 27.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na wenn das so ist nehm ich mein Statement natürlich zurück ;-) Also beim E46 ist es aufjedenfall möglich, denke bei Baujahr ähnlichen Baureihen wie E38/E39 wird das genauso sein, beim E36 wirds wohl leider nur die Möglichkeit geben auf LED's mit integriertem Lastwiderstand zurückzugreifen um die CC auszutricksen... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |