- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jan328i Date: 01.04.2005 Thema: Interieur lackieren ---------------------------------------------------------- Malzeit Hab da mal ne Frage zwecks Interieur (schreibt man das so? egal) lackieren. Soll ich das beim Lackierer machen lassen oder kann ich da selber mit der Spraydose drüber??? Hält das dann??? Hab da schon viel Schrott über die Klebefolien gehört. Sagen alle lackieren wär besser. Kann mir jemand Helfen. Danke im vorraus... |
Autor: mrzilinder Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- spraydose glaub das sieht nicht so schön aus weil es vorher gefüllert werden muss und einfach dann billig aussieht. |
Autor: MStyle Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum lackieren eignen sich die Holzblenden(da glatt) besser als die Kunstoffversionen(da rauh) ____________________________ Ein BMW Gruß aus dem Allgäu! |
Autor: Powerpack Datum: 02.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also zum Thema Innenraum lackieren kann ich nur sagen wenn Du es ordentlich machen willst, dann: 1. Kunststoff Haftvermittler 2. Füller drauf und dann ordentlich Glatt schleifen. und dann natürlich Farbe, und evtl. Klarlack Wenn es ordentlich gemacht ist lohnt sich das auf jeden Fall. ____________________________ Wir sind sicherheits bewusste autofahrer...... ab 200 schnallen wir uns an ;-) |
Autor: Uncle_Bob Datum: 02.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus... wenn überhaupt solltest es richtig machen, sonnst kannst nach zwei bis drei Sommern nachlackieren weil die Farbe ausgeblichen ist... Mfg Jochen ____________________________ "auch an einer geilen Braut, gibt es mit unter, noch einiges zu optimieren !" |
Autor: blue-80 Datum: 02.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Genau... ich habe es auch schon gemecht.Wichtig ist das vorher glatt schleifst. dann kannst Du Dir dass füllern sparen.Aber Du must am ende unbedingt Klarlack auftragen sonnst sieht es irgenwann schei... aus wenn mann dauernd anfässt. |
Autor: jan328i Datum: 02.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Leute, hab grad mal alles ausgebaut. Bin jetzt beim Glattschleifen. Fitzelarbeit, aber ich glaub es lohnt sich *freu*. MfG |
Autor: 1crew Datum: 02.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viel Spaß!! Mach doch mal Fotos wäre für alle mal interressant zu sehen, wie es geworden ist. |
Autor: der kölner Datum: 02.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ jan328: Bitte unbedingt Fotos einstellen, habe mir über diese Aktion auch schon gedanken gemacht und würde gerne mal sehe wie das rüberkommt. ____________________________ Greetz Der Kölner Keep on Rollin !!!!!! |
Autor: marshall Datum: 02.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo an der mittelkonsole und am schaltrahmen (also das ganze plastikzeug) ist mit einer folie bezogen - du sparst dir verdammt viel arbeit wenn du diese abziehst, denn kleber mit silikonentferner entfernst und dann die (kleinen) riffel im plastik glattschleifst - problem j´hierbei ist,das es dann insgesamt 4 löcher gibt, die du aber ohne probleme mit spachtelmasse zumachen kammst |
Autor: jan328i Datum: 03.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab die Plastikteile jetzt erstmal abgeschliffen. Bin gestern nicht mehr weiter gekommen. Hab aber leider keine Digicam, sonst hätt ich euch erstmal Bilder von den abgeschliffenen Teilen gemacht. Habs versucht mitm Handy zu knippsen, aber da erkennst so gut wie nix. Ich kuck dass ich ne Digicam auftreib. Aber danke für den Tip mit der Folie. Um den Schalthebel rum wollt ich zwar gar net lackieren, aber ich kucks mir mal an. Wenn deas nicht so'n Act ist, lackier ichs gleich mit. MfG Bearbeitet von - jan328i am 03.04.2005 13:24:17 |
Autor: marshall Datum: 03.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi # habe anfangs auch vorgehabt nur ein bißchen zu lackiern, jetzt will ich immer mehr!!lol türgriffrahmen und so kommt alles noch drann: überleg dir das halt mit aschaltrahmen nochmal, hier zur entscheidungshilfe: ![]() |
Autor: jan328i Datum: 03.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht ja voll Chefmäßig aus. Besser ich mach das auch. Danke für Deine Entscheidungshilfe. Wie lang hast Du das jetzt schon so??? Hält der Lack gut??? z.B. Lüftungs- und Heizungsrehler hast Du ja auch lackiert, nutzt sich da nix ab??? Aber egal, sieht auf jedenfall Chefmäßig aus. |
Autor: marshall Datum: 03.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ jan328i ist noch nicht sehr lange drinn; aber da es lackiert wurde (aber nicht mit dosen) denke ich mal das sich da so schnell nichts abnutzt. ist ja auch noch mal fein klarlack drüber gekommen. farbe ist übrigens perlweiß, kommt nur auf den bildern nicht so gut rüber gruß |
Autor: Andre21 Datum: 03.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich hätte auch ein paar fragen zu dem Thema. Wie und wieviel schleift man denn zu Lackierenden teile ab. Was ist füllern??? Ich hatte immer gedacht das auf dem Schaltrahmen wo bei marshall lackiert ist. Das dies irgentwie mit Leder oder einer Art Stoff überzogen sei. Ich bin der Meinung gewesen das so ein Rahmen immer mit was überzogen ist oder ist sowas komplett aus Plastik und es ist blos so gegossen. Wenn man mit der Hand drüber fährt merkt man ja das es nicht eben ist. Ist sowas mit jedem teil möglich aus dem Cockpit es zu lackieren. gruß Andre |
Autor: marshall Datum: 05.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @andre wie gesagt: es ist eine "folie" darüber (die rauhe) die du abziehen kannst, siehe weiter oben. beim schaltrahmen habe ich sie abgezogen, bei der mittelkonsole war ich nocjt nicht so schlau - ich habe mir erst einen abgeschliffen, dann wurde gefüllert (gleicht unebenheiten aus und ist grundlage für den lack) dann nochmal geschliffen - bis es glatt war. ist in der mittelkonsol echt assi, da diese so viele kanten hat. ich habe bei mir lackiert: mittelkonsole + schaltrahmen, radio, lüftugsregler, zierleiste (über handschufach) habe noch vor: türgriffrahmen, lichtschalter, lenkradspange. zu deiner frage was alles machbar ist: wollte handbremsknauf (original)mitmachen, aber nach grundierung habe sich sdchon risse gebildet, da das material zu weich ist - aber vielleicht geht es wenn man es paarmal füllert?? werde es berichten gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |