- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sonny91_ Date: 23.04.2016 Thema: DSC Drucksensorwechsel ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe gleich eine Frage. Ich habe mir letztens meinen ersten BMW gekauft. Einen 316ti compact und der Verkäufer meinte DSC leuchtet sporadisch. Nach ca 1,5 Wochen leuchtete DSC jedoch durchgehend. Da die Anzeige für das ausgeschaltete DSC und die Handbremsleuchte die ganze Zeit gelb leuchteten und mich das ziemlich gestört hat, bin ich dann zum BMW Händler um die Ecke. Nach dem Auslesen des Fehlerspeichers gab man mir den Teilevorschlag beide Drucksensoren für das DSC zu erneuern. Kostepunkt für beide ca 240 EUR. Die alten Sensoren wurden dann durch meinen Vater und mich ausgebaut und die neuen wieder eingebaut. Nach dem Einbau und der Entlüfung wird der Fehler jedoch noch weiter angezeigt. Woran kann das liegen? Es wurden mir bei BMW nur die beiden Teile als Vorschlag gemacht. Mit freundlichen Grüßen Sonny91_ |
Autor: e46_Jan Datum: 23.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- In den meisten Fällen musst du nach dem Einbau und Entlüften einen Abgleich der Sensoren machen, ich meine es war die Nulllage anzulernen. Danach Fehler löschen und das Problem sollte erledigt sein, habe ich bei mir auch letzte Woche machen müssen. Gruß Jan |
Autor: Sonny91_ Datum: 23.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke schonmal.Kann man das Anlernen selbst machen oder muss das bei BMW gemacht werden?Wenn man das selbst machen kann, wie funktioniert das? |
Autor: e46_Jan Datum: 23.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, das geht nur über die Diagnose. Also entweder Bmw oder freie Werkstatt (z.B. Boschtester) Gruß |
Autor: Sonny91_ Datum: 23.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oki danke. Bin vorhin mal nen paar Kilometer gefahren.Da war die Lampe jetzt die ganze Zeit aus.Vielleicht bleibt es auch einfach so.Wäre ja wunderbar.Danke trotzdem schonmal. |
Autor: Vect Datum: 24.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erase all the errors with a OBD reader, you may visit a local mechanik. But I highly recommend investing into a cheap universal reader that will sync with your smartphone. This way you can reset almost everything including service intervals, and also monitor all the temperatures. Good luck! |
Autor: Vect Datum: 24.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Have you tested to see whether DSC works? Like on a slippery surface? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |