- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Iverson Date: 14.04.2016 Thema: Welche Lambdasonde ist defekt? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Das Auto : 316 1.9 Motor BJ 1999 Laufleistung : 280.000 läuft auf LPG Vor paar tagen musste ich zum TÜV.Bevor das Auto zum TÜV kommt, guckt sich das Auto eine Mechaniker an. Ich bekam einen Anruf, der Wagen würde nicht durch die Abgasuntersuchung kommen. Der Grund wäre, diene Lambdasonde ist defekt. Leider hat er mir nicht gesagt welche das ist. Ich habe einiges mit INPA ausgelesen, dennoch komme ich nicht weiter. Wäre nett wenn sich jemand die Bilder angucken könnte und vielleicht mir paar Tipps dazu geben kann. Hier die Fehlermeldung mit INPA ausgelesen http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=bbfb6c-1460645967.jpg Hier mal das Auto ist Warm und läuft auf LPG http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=1ad52a-1460646188.jpg Und hier ist das Auto warm auf Benzin http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=dc9c9d-1460646249.jpg Danke sehr Bearbeitet von: Iverson am 14.04.2016 um 16:45:38 |
Autor: samson82 Datum: 14.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Ganz unten steht. "Fehler gilt als sporadisch". Fehler mal löschen und mal 10km fahren. Danach noch einmal auslesen. Wenn er wieder da ist, sieht es fast so aus,als ob die Sonde vor Kat sich langam verpisst. Mit freundlichen Grüßen Samson82 AdblockPlus ist bei mir, auf dieser Seite, AUS!!! |
Autor: Iverson Datum: 15.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe es noch einmal mit inpa ausgelesen. Lambda Sondenspannung 1 nach Kat ist kontinuierlich auf 0.46V egal ob lpg oder benzin Lambda Sondenspannung 1 vor Kat springt die ganze Zeit von 0.85V auf 0.60V dann auf 0.40V und bis 0.20V dann wieder auf 0.80V usw.Bei Benzin geht sie von 0.80 V runter bis auf 0.10V usw. Ist das normal? Bearbeitet von: Iverson am 15.04.2016 um 19:51:30 |
Autor: samson82 Datum: 15.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Spannung der Lamdasonde 1 vor Kat muss ja springen. Daran sieht man ja auch dass sie funktioniert und die Werte auch Mist. Die zweite ist nur dafür da um zu kontrollieren ob der Katalysator auch noch ordnungsgemäß funktioniert. Wenn der Fehler jetzt nicht mehr vorhanden ist dann würde ich zum TÜV fahren und meine Abnahme machen lassen. Mit freundlichen Grüßen Samson82 AdblockPlus ist bei mir, auf dieser Seite, AUS!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |