- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Belag auf Felge - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xArsenalx
Date: 13.04.2016
Thema: Belag auf Felge
----------------------------------------------------------
[img][/img]


Moin!

Nach der Einlagerung meiner Felgen habe ich einen miesen & hartnäckigen Belag auf den Felgen festgestellt. 
Nachdem ich gestern mal den Nigrin Evo Felgenreiniger ausprobiert habe (der ansonsten die Felge echt gut sauber macht und zum glänzen bringt) 
ist dieser immer noch da....

- weiß jemand was das ist und wie man das weg bekommt?

(wie krieg ich hier ein Foto rein?)




Bearbeitet von: xArsenalx am 13.04.2016 um 08:20:51

 

Bearbeitet von: xArsenalx am 13.04.2016 um 08:24:47

Bearbeitet von: xArsenalx am 13.04.2016 um 08:31:36

Bearbeitet von: xArsenalx am 13.04.2016 um 08:32:37


Antworten:
Autor: Lennox-89
Datum: 13.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Foto auf einer Upload Seite hochladen und dann hier den Link einfügen.
Autor: Performances
Datum: 13.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieht aus wie wenn es dein 'Klarlack' wäre der sich da verabschiedet.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: angry81
Datum: 13.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein typisches Problem wenn sich der Klarlack der Felgen löst. War früher besonders häufig bei RH Felgen.
Autor: Old Men
Datum: 13.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klarlackproblem. Hier kann dir nur ein Felgenaufbereiter weiterhelfen, oder du machst dir die Arbeit und schleifst den Klarlack selber ab. Danach polieren und neu versiegeln. Wenn es alle 4 Felgen sein sollten, dann hast du noch viel Arbeit vor dir.
Autor: Performances
Datum: 13.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es keine 1500€+ Felgen sind, dann spar dir die Arbeit mit dem polieren (nachträgliches polieren von Felgen ist ohnehin nicht erlaubt).
Lass die komplette Felgen strahlen und dann z.B. lackieren, kostet dich deutlich weniger Nerven wie die Dinger zu polieren!
Wenn du dich vom revidieren nicht abhalten lässt, dann schleife wenigstens nicht, sondern besorg dir erst einmal eine gute Beize und geht damit zwei, drei Gänge drüber! 
Und wenn du keinen Wert auf Arbeitssicherheit legst und einem evtl. Krankenhausbesuch und weiterreichenden Folgen nicht abgeneigt sein solltest, dann kannst du die Felgen auch rotieren lassen!
Und beim Polieren schön an hautbedeckende Kleidung, Atemschutz, Brille und Handschuhe denken.

Wenn es alle 4 Felgen sein sollten, dann hast du noch viel Arbeit vor dir.

Naja, er wird ja nicht nur eine polieren (den Unterschied sieht man sonst ) ^^ und wenn die anderen drei nicht auch schon so aussehen, dann tun sie es vermutlich bald.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: xArsenalx
Datum: 13.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Yo besten Dank an euch!!


Ja schöne sche... dann werd ich wohl mal einen Felgenaufbereiter fragen.
Günstig sind die Felgen nämlich nicht, passen auch mega gut zum Wagen, wollten mir auch schon viele abkaufen. 
Zudem wird dieses Kinsen-Modell so nicht mehr gebaut.

jemand ne Ahnung wie teuer sowas werden kann?
Autor: Performances
Datum: 13.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt drauf an was gemacht wird, wer es macht, Region und und und
Am einfachsten mehrere Angebote einholen, da die Preise recht weit streuen.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Bjunior
Datum: 18.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einteilige Felgen die auf Mehrteiler machen sind doch nicht teuer ;)

Solange nur das Bett betroffen ist ist es noch halbwegs gut und günstig selber zu machen.

Nachträglich polieren ist verboten? Nachpolieren von bereits polierten Felgen auch? Das Problem dürfte ja die Gefüge Veränderung sein...

Autor: Performances
Datum: 18.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------

Nachträglich polieren ist verboten? Nachpolieren von bereits polierten Felgen auch? Das Problem dürfte ja die Gefüge Veränderung sein... 

Das Polieren ist nicht verboten, aber das nutzen dieser Felgen im Bereich der StVO dann schon.
Felgen pflegen ist nicht verboten, wenn diese also bereits ab Werk poliert waren, dann kannst du die danach auch reinigen.
Die polierten Felgen werden ja meistens nicht 'offenliegend' ausgeliefert, sonst würden die Felgen nach paar Wochen schon schlimm aussehen und wohl auch bei einigen Prüfverfahren z.B. Salz-Wasser-Sprühnebel rausfliegen.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Bjunior
Datum: 18.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber wieso ist es dann verboten? Wegen der Witterungsbeständigkeit?
Autor: Performances
Datum: 19.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil die Felgen nicht mehr in exakt dem Zustand sind, indem diese geprüft wurden und somit die Zulassung verlieren.
Durch das Polieren können die geprüften Eigenschaften der Felgen negativ verändert werden, nicht nur die Probleme mit dem Gefüge.
Räder sind beim TÜV ohnehin immer so eine Sache, da möchte sich keiner die Finger verbrennen und deshalb stehen die Prüforganisationen solchen Aktionen eher negativ gegenüber.
Du kannst auch (wenn du die richtigen Zertifikate hast evtl. es beim TÜV hinbekommen, dass man dir die Felgen abnimmt).
Du brauchst dafür 'nur' mehrere Sätze identische Felgen, die danach hinüber sind  für die verschiedenen Prüfszenarien (mehr dazu findest du vermutlich im Netz).
Das ist dass gleiche wie mit dem nachträglichen Veränderung von Auspuffanlagen, Scheinwerfern und und und.
 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: xArsenalx
Datum: 19.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wäre es nicht einfacher die bearbeiteten Felgen beim nächsten Tüv begutachten zu lassen? 
Mal ganz abgesehen davon, meinst du die merken das überhaupt ?
Autor: Bjunior
Datum: 19.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Wäre es nicht einfacher die bearbeiteten Felgen beim nächsten Tüv begutachten zu lassen? 
Mal ganz abgesehen davon, meinst du die merken das überhaupt ?
(Zitat von: xArsenalx)


  In der Praxis wohl eher nicht, das anzukündigen weckt wohl eher nur schlafende Hunde.

@ Performances: Danke, wieder was gelernt. War mir neu.
Autor: Performances
Datum: 19.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------

Wäre es nicht einfacher die bearbeiteten Felgen beim nächsten Tüv begutachten zu lassen? 
Mal ganz abgesehen davon, meinst du die merken das überhaupt ?

Mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit wird er dann einen Nachweis haben wollen.
Auffallen vermutlich den wenigsten.





 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile