- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pierre74736 Date: 08.04.2016 Thema: Fehlercode (p1622/ p0340 /p0140/ p0141) ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich habe eben routinemäßig den Fehlerspeicher meines Fahrzeuges ausgelesen. Hierbei sind leider ein paar fehler aufgetaucht. Ich habe bereits nach den Fehlern gesucht, möchte jedoch wissen, ob es z.B. sein kann, dass diese Fehler miteinander zusammenhängen und wie ich jetzt am besten vorgehe. Es handelt sich um einen e46 328ci mit m52b28tu Motor. Er zieht sauber durch jeden Drehzahlbereich, läuft ruhig im stand und hat auch sonst keine Probleme. (Benzinverbrauch ~8-9 L) Kommt der Fehler p0140/p0141 z.b. nur von einer Lambdasonde oder sind das 2 separate Fehler und um welche Lambdasonde handelt es sich ? Die direkt am Krümmer ? Kann ich mit diesen Fehlern erst einmal weiterfahren oder müssen diese umgehend behoben werden ? ![]() ![]() gruß Pierre Vielen dank für eure Hilfe schonmal Bearbeitet von: Pierre74736 am 08.04.2016 um 12:52:41 |
Autor: shivx Datum: 08.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Wenn alles ruhig läuft, nix raucht und der Verbrauch normal ist, fahr einfach weiter! Lösch die Fehler und les nach 100 km oder so nochmal aus. Wenn dann wieder Fehler vorliegen kann man schaun was ist. |
Autor: Pierre74736 Datum: 10.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Danke schonmal für deine Antwort. Auf diese idee bin ich auch bereits gekommen, aber leider kommen die Fehler nahezu sofort wieder. Ich kann mit den Fehlern leider nicht viel anfangen, da in anderen Threads dann von einem unruhigen leerlauf und Leistungs- oder Benzinverbrauchsproblemen gesprochen wird und das trifft einfach nicht zu. Gruß Pierre Bearbeitet von: Pierre74736 am 10.04.2016 um 06:58:59 |
Autor: OFM Datum: 23.05.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Pierre, Ich habe seltsamerweise genau die gleichen Fehler wie Du Du, P1040/P0141 & P0340, mein M52b20 läuft absolut sauber, keinerlei Schwankungen im Drehzahlbereich, Spritverbrauch liegt bei 8L/100km, ich habe lediglich zwischendurch immer wieder mal Benzingeruch im Innenraum, nicht immer nur sporadisch und ich bin bisher noch nicht fündig geworden, woher das kommt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |