- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323ti Servoleitung gleich mit 323i - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Compact_318ti
Date: 01.04.2016
Thema: 323ti Servoleitung gleich mit 323i
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich baue meinen 316i gerade auf 323ti um. Lieder ist die Druckleitung der Servolenkungstark verrostet, diese würde ich gerne erstzen. Leider finde ich kein im zubehörhandel. Kann ichmir auch eine von 325i holen.
Laut Teilekatalog hat der 323ti Compact eine die nur bei diesem modell passt, was ist denn dadran anders wie bei z.B. 323i Limo oder Touring?
Wer später bremst, ist länger schnell!


Antworten:
Autor: M3Forever
Datum: 01.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du dir die Druckleitung von den anderen E36 Modellen anschaust siehst du das die vorne und hinten viel mehr starres Metall dran haben.
Teilweise als Schleife.
Link

Die Anschlüsse sind gleich da die selbe Hohlschraube verwendet wird.
Die Frage ist also ob du den Schlauch so gebogen bekommst das er sich anschließen lässt und nirgendwo schleift.
***Ein M3 parkt nicht, er lauert***
Autor: Compact_318ti
Datum: 01.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ich nicht verstehe, warum beim Compact ne andere Druckleitung verwendet wird. Der Vorderwagen ist ja baugleich mit Limo und Touring
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: Airborne
Datum: 01.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 323ti hat ne zusätzliche Kühlschlange vorm Wasserkühler.
Evtl liegt hier der Zusammenhang weshalb die Druckleitung am LG nicht so "ausgeprägt" ist wie bei den Anderen.

MfG
Autor: Compact_318ti
Datum: 01.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rein Theoretisch müsste aber die Leitung von ner Limo auch passen. 
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: Marco-IS
Datum: 01.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 323ti hat als einziges Modell einen Unterbodenschutz verbaut, der von der Stoßstange bis zum Motorträger reicht und genau am Motorträger ist ja auch die Lenkung verbaut .

Ich vermute den Zusammenhang, das der 323ti die extra Kühl 8 zwischen Wasser und Klimakühler deswegen verbaut hat, weil die Kühlschlange an der Lenkung direkt nicht genug Frischluft (Fahrtwind) abbekommen würde, wegen der genannten Unterbodenwanne

Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)

Autor: bmw323ti1986
Datum: 02.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab sie bei mir auch erneuert da an den Einpressungen undicht.Mein Tipp :Geh zum Hydraulikfuzzi deines Vertrauens (Hans f....oder Pirt....)und lass sie dir von denen anfertigen.Kostet bestimmt nicht ma die Hälfte .Schönes Wochenende noch




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile