- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Hinterachsfedern - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CrocodileAndi
Date: 01.04.2016
Thema: E36 Hinterachsfedern
----------------------------------------------------------
Hallo miteinander,

ich habe im Netz nach günstigen normalen Federn für die Hinterachse meines E36 316i Compact geschaut.
Allerdings bin ich nun etwas verwirrt, da ich bei dieser Suche auf viele unterschiedliche Angaben gestoßen bin.
Der eine Anbieter bietet Federn an, welche auf alle E36 Modellvarianten außer dem Cabrio passen, beim nächsten Anbieter passen sie nur auf Limo, Coupe und Touring, beim einem Anderen wieder auf alle außer dem Compact.
Die von BMW genannten Federn (33 53 9 066 882) haben eine Höhe von 238 mm und einen Durchmesser von 143 mm, also kaum oder keinen Unterschied zu den Abmessungen der Federn für andere E36 Modellvarianten.

Daher nun meine Fragen:
- Passen die Hinterachsfedern beispielsweise der Limo oder des Coupes grundsächlich auch auf einen Compact?
- Wenn nicht: Worin liegen die Unterschiede der Hinterachsfedern der einzelnen E36 Modellvarianten?
- Sind "verstärkte" Federn straffer (sinken also nicht so tief ein) oder nur robuster/langlebiger?



Antworten:
Autor: JayB
Datum: 01.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW stimmt die Federn ganz exakt auf des Fahrzeuggewicht ab. Welche Federn du in deinem E36 hast, hängt nicht nur von Karosserievariante und Motorisierung ab, sonder auch von der bestellten Ausstattung.
Im Zubehör bekommt man einfach one-fits-all-Federn. "Passen" tut die Feder von jedem E36 auch in jedem anderen E36 (inkl. M3, Compact,) da sie alle die gleichen Aufnahmen haben. Ob die Feder dann sauber auf das Fahrzeuggewicht abgestimmt ist, ist fraglich.
99,99% aller BMW-Fahrer würde den Unterschied beim Fahren allerdings nicht bemerken.
Autor: CrocodileAndi
Datum: 01.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aha, super lieben Dank.
Das ist doch mal eine Antwort mit der man etwas anfangen kann.
So in etwa hatte ich mir das schon gedacht, wollte mich aber aufgrund meiner fehlbarkeit nicht darauf verlassen.
Dann werde ich morgen mal eine Feder aus meinem Ausbauen und deren Höhe messen, denn sie kommen mir etwas zu niedrig vor, und im Netz bekomme ich "den originalen entsprechende" (Zitat) Federn mit Höhen zwischen 217 mm und 245 mm.
Also nochmals vielen Dank.

 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile