- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Quietschen an der Hinterachse - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: EE6767
Date: 25.03.2016
Thema: Quietschen an der Hinterachse
----------------------------------------------------------
Hallo Bmw Freunde,
habe folgendes Problem an meinem E36 Cabrio 320i
Seit tagen habe ich ein Quietsch geräusch hinten links beim fahren habe schon die Bremsanlage kontrolliert aber es ist alles in Ordnung sobald ich unter belastung fahre also gas gebe ist das Quitschen weg aber sobald ich vom Gas runter gehe ist es wieder da weis nicht mehr weiter vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...

 


Antworten:
Autor: BMWBT52
Datum: 25.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du ihn hinten schon mal hochgehoben und überprüft ob die räder frei drehen?
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: EE6767
Datum: 25.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja hatte es hochgehoben und Räder drehen ganz normal..Auf der Bühne waren garkeine Geräusche da alles in Ordnung aber sobald es Bodenkontakt hat kommen die Geräusche
Autor: So_ony
Datum: 25.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alle radmuttern angezogen?
Autor: EE6767
Datum: 25.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja alles nachgezogen und alles fest

Autor: Miezekatze13
Datum: 25.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo EE6767

Bei welchen fahrmanövern treten den die Geräusche auf bez. Bei welchen Geschwindigkeiten? Wenn du das Geräusch beschreiben könntest würde es auch helfen.
Autor: EE6767
Datum: 25.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Geräusche fangen direkt bei der Anfahrt an.
Das hört sich so an als ob man sich auf ein altes Holzstuhl sitzt dieses quietsch kniersch Geräusch ich versuche morgen ein Video zu machen vllt hört man das ja
Autor: Miezekatze13
Datum: 26.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, das einzige bewegliche Bauteil am Reifen /Radaufhängung was quietsch Geräusch unter lasst hervorbringen kann ist noch das radlager!
Um das zu testen gibt's auch paar Möglichkeiten :
Wagen aufbocken und ( am besten zu zweit) am Reifen wackeln in allen Richtungen, bißchen Druck ausüben. Im bestenfall sollte der Reifen nicht bewegen, beim wackeln auf die gummilager schauen die bewegen sich mit.

Die andere Möglichkeit wäre mit dem Wagen anfahren und im 1 Gang Rollen lassen wen du Dan ein recht gleichmäßiges quietschen hörst kannst du lokalisieren von welchem Reifen es kommt und dort ist Dan davon auszugehen das es das radlager ist.
Autor: EE6767
Datum: 26.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde es mal ausprobieren aber wäre es die Radlager würde es doch Summen oder ?Das Geräusch kommt definitiv von hinten links
das Quietschen kommt nur wenn die Achse oder das Rad keine Belastung hat wenn ich z.B das Auto rollen lasse aber sobald ich Gas gebe verschwindet es
Autor: Miezekatze13
Datum: 26.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tritt das Geräusch auf wen die Achse belastet ist oder wen sie nicht belastet ist, wenn das Geräusch aufgetreten ist hast du zuvor gebremst oder die Handbremse betätigt?
Autor: EE6767
Datum: 26.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Geräusch tritt bei nicht Belastung auf sobald ich meinen Fuß vom Gas weg nehme und das Auto rollen lasse
Autor: EE6767
Datum: 26.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also keins von beiden hatte keine bremse betätigt
Autor: KW-Muffel
Datum: 26.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi EE6767,  schau dir mal die Spritzschutzbleche der Bremse an, vielleicht irgendwo am Befestigungsloch eingerissen - dadurch Resonanzschwingungen,
am besten mit dem Finger etwas verbiegen und schnalzen lassen, dann hört man es schon, oder dran klopfen.  Hinterachsdiff. Aufhängung,
Kardanwelleneingang, Schutzblech, Kreuzgelenk, Mittellager - Geräusch kann sich über Welle nach hinten verlagern ,  Federteller - Feder liegt einseitig an,
Auspuffblech im oder am Topf, Schelle oder Aufhängung,  am besten die bewegliche Gummiteile mal mit Silicon einsprühen, auch Feder im Federteller.
 Viel Glück bei suchen                         Frohe Ostern    Gruß  Peter
Autor: bluepearl1972
Datum: 27.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es denn ein drehendes quietschen? Ich tippe mal auf das bremsstaubblech (auch ankerplatte genannt), da könnte Rost gequollen sein zur bremsscheibe hin, relativ mittig

Autor: EE6767
Datum: 31.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo alle zusammen
So ich war heute wieder in der Werkstatt und wir haben festgestellt das die Beläge der Handbremse in berührungen mit der Bremsscheibe hatten daraufhin alles eingestellt so das kein Kontakt zu der Bremsscheibe hat während der fahrt....
Nach ca 10 km Autofahrt kam das Geräusch wieder weis nicht mehr weiter morgen werde ich das komplette Achsschenkel wechseln mal sehen ob es immer noch kommt
Autor: BMWBT52
Datum: 31.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte das auch vor ein paar wochen, bei mir war es das radlager!
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: EE6767
Datum: 31.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich vermute mitlerweile auch das das Radlager ist wo so macht wenn das Auto kalt ist kommt nichts aber so bald ich ein wenig gefahren bin kommt es... ganze Zeit kam nichts wenn ich Kurven gefahren bin vor allem rechtskurve aber heute hab ich es gemerkt die Geräusche kommen auch bei kurven fahrt....
Ich wechsel mal morgen komplett Achsschenkel mit Antriebswelle danach seh ich ja ob es das gewesen ist
Autor: EE6767
Datum: 09.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Bmw Freunde
habe die Radlager wechseln lassen und siehe da die Geräusche sind weg👍🏻
Ich bedanke mich bei allen für die Hilfe...
Autor: Miezekatze13
Datum: 09.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nichts zu danken, und unfallfreie fahrt




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile