- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW E46 Cabrio H&R Spurverbreiterung Spurplatten - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Meier1984
Date: 25.03.2016
Thema: BMW E46 Cabrio H&R Spurverbreiterung Spurplatten
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich muss das leidige Thema über Spurverbreiterungen aufrollen. Sorry.

Ich habe einen BMW E46 Cabrio 330Ci mit folgender Rad-Reifenkombi auf der VA und HA
Borbet CW2 Black Polished
8x18 ET45
Semperit Speed-Life
225/40 ZR18 91Y
und ab Werk das M-Sportpaket mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung.

Ich möchte nun "endlich nach langer Zeit" eine H&R Spurverbreiterung verbauen.

Ich kann mich nur nicht entscheiden welche Breite es sein soll etc... :-(

1. nur für die HA? pro Rad 10mm, 12mm oder 15mm?
oder
2. rundum VA und HA? pro Rad 10mm, 12mm oder 15mm?

natürlich kommen nur die in Frage, die auch ohne Karosseriearben möglich sind!!!
Ich möche "keine Kanten umlegen" und auch "nicht den Radlauf" ziehen lassen!!!
Ich hoffe sehr auf eure Erfahrungswerte und bitte euch um eure Hilfe.

MfG Meier

Bearbeitet von: Meier1984 am 25.03.2016 um 11:09:57

Bearbeitet von: Meier1984 am 25.03.2016 um 12:16:33


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 25.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Benutze mal die Suche. Das Thema Spurplatten wurde hier schon zig mal durchgekaut. Selber mal nachmessen wieviel Platz du hast dürfte doch nicht so schwer sein!
Autor: grinsefuchs
Datum: 25.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und ich schreibe hier glaube ich zum Xten mal....einfach mal die Gutachten durchblättern bei H&R.Da wird dir schon gesagt,wo du Nacharbeiten musst und wo nicht. Bin auch gar nicht sicher,ob du V&H gleich fahren darfst. Ich meine in Erinnerung zu haben,dass hinten grösser sein muss. Aber auch hier helfen die Gutachten weiter...

Manche führen, manche folgen.
Autor: buffda
Datum: 26.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

das kannst du selber messen , von der Reifenaussenkante zur Kotflügelinnenkante und von dem Maß ziehst du 5 mm ab als Sicherheitsabstand und schon weißt du was passt.

Bei den Platten drauf achten das es welche mit zentrierung sind , die original Radschrauben messen ( Gewinde) plus die dicke der Platten und schon weißt du wie lang die Neuen sein müssen.

Ps: du kannst die Platten entweder nur hinten oder beide Achsen verbauen, nur VA ist nicht erlaubt , auch darf die Spurbreite an der VA nicht breiter sein als an der HA.

Ist wirklich nicht schwer und nun viel spass.

PPS : Auf die Gutachten ist in diesem Fall kein verlass den niemand wies welche Felgen/Reifen Maße gefahren werden , meist steht da das es nacharbeiten nach sich ziehen KANN.

Bearbeitet von: buffda am 26.03.2016 um 03:10:49
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile