- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

DSC & Handbremse leuchten orange - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Astrong
Date: 21.03.2016
Thema: DSC & Handbremse leuchten orange
----------------------------------------------------------
Servus zusammen,
vor zwei Tagen habe ich zusammen mit meinem vertrauten KFZ-Meister einen Kundendienst an meinem 01er 320d limo durchgeführt.

Getauscht wurden:

-Scheiben + Beläge (vo & hi)
-Querlenker links vorne
-Verschleisskabel Bremsbeläge (vo & hi)
-Bremsflüssigkeiten
-Luft und Ölfilter

Nachdem wir wegen Zeitdruck die Spur nicht mehr nachstellen konnten (Lenkrad war ca 20° nach Rechts geneigt durch den Tausch) bin ich mit dem Auto heimgefahren. Auf halber Strecke (nach ca. 10km) hatte ich hinten ein kurzes lautes Geräusch (als hätte sich etwas verkantet oder wäre abgerissen), direkt drauf ging ESC und Handbremse auf Orange. Es gab KEINE spürbare Reaktion auf das Geräusch. (also nix verkantet, gebrochen etc.).

Am nächsten Tag war ich dann wieder in der Werkstatt. Auf dem Hinweg gab es noch zwei mal kurz ein etwas leiseres krachen im hinteren Bereich des Autos.
Hebebühne hoch -> nix gefunden, alles da wo es sein soll. Räder etc. drehen auch einwandfrei.
Fehlerspeicher ausgelesen. Ergebnis: Lenkwinkelsensor !? (wtf?!)

Wir können es jetzt auch nicht nachvollziehen. Kfzler vermutet DSC hat hier durch den Sensor falsche Werte bekommen und evtl. kurz blockiert (daher die Geräusche), ist aber nur reine Vermutung.

Zu meiner Frage:
Hatte jemand schonmal so einen Fall?
Ich hatte bislang keinen exakten Fall gefunden. Bei den meisten zeigt es nur irgendwelche Sensoren im Speicher an, aber keiner Lenkwinkelsensor nach Bremsentausch.

Bevor ich jetzt den Lenkwinkelsensor tausche... vllt. ist es auch ein Kabel oder was könnte das sein?
Kann man beim Tausch der Bremsen (Scheiben, Beläge) was falsch machen, dass gleich das DSC/ABS aufleuchtet? Vor allem läuft ja trotzdem alles wie es soll. Mechanisch keinen Mangel festgestellt.

PS: Meine Batterie ist nicht mehr die Beste. In einem anderen Thread war die Batterie schuld.. aber woher kommt dann der Lenkwinkelsensor?..

danke!

Bearbeitet von: Astrong am 21.03.2016 um 19:36:41

Bearbeitet von: Astrong am 21.03.2016 um 19:42:17


Antworten:
Autor: automatiknoob
Datum: 22.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie wäre es mal mit achsvermessen.
Dann Fehlerspeicher löschen.
Geht denn deine Handbremse überhaupt?
Hört sich für mich an das die falsche eingebaut bzw eingestellt wurde und die lose in der Trommel rum fliegen.

Bearbeitet von: automatiknoob am 22.03.2016 um 07:53:36
Autor: Astrong
Datum: 29.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

ganz komisch. Der Feher ist weg nachdem ich die Batterie über zwei Tage geladen habe.
Evtl. hat hier wegen Unterspannung das System gemeckert...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile