- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klima ausbauen. Kurze Frage dazu. - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lui
Date: 21.03.2016
Thema: Klima ausbauen. Kurze Frage dazu.
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich habe eine kleine Frage.
Meine Klima habe ich heute absaugen lassen. Die hat eh nicht mehr funktioniert. Riemen ist schon länger ab vom Kompressor.
Jetzt will ich alles ausbauen. Kann ich einfach alles demontieren? Kann ich die Leitungen oben im Motorraum (Beifahrerseite) einfach abmontieren und auch offen lassen? Also alles raus im Motorraum und oben die Anschlüsse offen lassen?
Weiss jetzt nicht wie ich es besser erklären soll.

Danke

Lui


Antworten:
Autor: Lenny323
Datum: 22.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du sie nie wieder in Gebrauch setzen willst kannste die Leitungen auch abschneiden ! Weiter hinten sollte ein Stück schlauch kommen den man durchtrennen kann ! Weil wenn du die Leitungen einfach hängen lädt kommt genau so schmutz in die Leitung und das reinigen ist sau teuer !

Also ich würde alles drinnen lassen dann kannst du sie einestages wieder reparieren und es ist natürlich auch ein erheblicher Punkt im Werterhalt ! Mit Klima bedeutend mehr wert im Sommer fast unbezahlbar
Autor: Lui
Datum: 22.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
DAnke
Das Auto ist eh schon komplett leergeräumt. Glaub verkaufen ist da eh nicht.

Lui
Autor: Bierkönig
Datum: 22.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich mal ne komplette Klimaanlage eingebaut habe, weiss ich was da alles dran hängt. Wenn du Gewicht sparen willst kannst du auf jeden die beiden Klimaleitungen, den Kondensator (sitzt am Kühle), den Trockner und den Kompressor ausbauen. Am besten die Leitungen nicht schneiden sondern am Durchgang in den Innenraum abschrauben und optional beide Anschlüsse mit blindstopfen zuschrauben.

Wenn dir auch Innenraumlüftung inkl. Scheibenbelüftung egal ist, dann könntest du auch den gesamten Klimakasten (sitzt unterm Armaturenbrett) rausschmeißen und das Steuergerät + Kabelbaum gleich mit.

Sofern du die Anlage komplett ausbaust würde ich sie sorgfältig ausbauen und die Teile verkaufen. 2009 habe ich 250€ für so eine komplettanlage gezahlt
Autor: Lui
Datum: 22.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Scheibenlüftung brauch ich noch falls ich nochmal TÜV mache.

DAnke für die Tips

Lui
Autor: Lenny323
Datum: 24.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähm dem TÜV ist deine Lüftung schnuppe .....
Autor: JayB
Datum: 25.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein ist es dem TÜV nicht. Ein zugelassendes Auto muss die Scheibe belüften können - und auch im Rennwagen will man keine angelaufenen Scheiben haben.
Ansonsten, wie Bierkönig geschrieben hat: einfach anfangen zu zerlegen, dann siehst du ja, was dranhängt und was weg darf. Ich hab bei mir sogar den Klimakasten samt Bedienteil entfernt und auf einen einfachen Heizkasten mit entsprechendem Bedienelement umgebaut.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile