- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ncsexpert profil - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gwisy
Date: 20.03.2016
Thema: ncsexpert profil
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.03.2016 um 09:10:44 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo
Bei der erstmaligen benutzung von ncsexpert soll man zuerst ein profil anlegen (anleitung syndikat)
oder eine leere datei in C:\ncsexper\work anlegen (anleitung obdexpert)

...beides funktioniert nicht. Wo liegt da der fehler, damit ich ihn beheben kann ?

Es erscheint bei beiden anleitungsvorgängen dieser fehler:
       "Profilversion 2.0 ungültig"

https://drive.google.com/file/d/0BxfIJo0urXIpR1h0OEoyQUwyMWM/view?usp=sharing
 

Bearbeitet von: gwisy am 20.03.2016 um 17:32:59

Bearbeitet von: gwisy am 20.03.2016 um 17:46:52

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.03.2016 um 09:10:44


Antworten:
Autor: gwisy
Datum: 20.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
...ich nutze dieses interface, welches mit ediabas/inpa auch läuft

https://drive.google.com/file/d/0BxfIJo0urXIpSy1fc0pQRXM4SFk/view?usp=sharing
Autor: gwisy
Datum: 21.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm... hatte noch nie jemand so eine fehlermeldung ???
Autor: bmw_freak96
Datum: 21.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einfach mal andere, zur NCS Version passende Profile besorgen. Findet man über Google. Dann gehts.
Autor: Improvisator
Datum: 21.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 32bit-Version von NCSExpert, die bei EDIABAS 7.x.x dabei ist akzeptiert nur Profile der Version 3.0. ich habe mal nach langem Suchen einen Satz 3.0er Profile irgendwo in einem anderen Forum gefunden. Da sich das Passwort aber geändert hat, kann man die Profile auch nicht mehr so ohne Weiteres editieren.

Bei Bedarf, kann ich Dir eine enstprechende offene Profildatei zur Verfügung stellen.
Autor: gwisy
Datum: 21.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
...danke, das wäre sehr nett, wenn du mir diese Profil Datei zur Verfügung stellen könntest.
Wenn man sich die Anleitungen durchliest, soll man doch da ein eigenes Profil erstellen. Dass man da noch ne Profil Datei benötigt, auf diese logik wäre ich nie gekommen.
Autor: Improvisator
Datum: 22.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man kann grundsätzlich auch ein Profil erstellen und dann abspeichern, ohne eins vorher zu laden. Dazu braucht man aber das Passwort.

Ich habe Dir einen Link zu einem offenen 3.0er-Profil zugeschickt. Einfach mal ausprobieren.
Autor: gwisy
Datum: 22.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK, danke

Was für ein mercedes fährst du ? Ich hab 14 jahre ein 190er gefahren, mit forum-aktivitäten ;)
Autor: gwisy
Datum: 23.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK, hat funktioniert. :)
Nun hab ich diese sg-fehler, welche hier im forum schon behandelt wurden. Muss mir erstmal alles durchlesen. :\
Autor: Improvisator
Datum: 23.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

OK, danke

Was für ein mercedes fährst du ? Ich hab 14 jahre ein 190er gefahren, mit forum-aktivitäten ;)

(Zitat von: gwisy)
 

Ich fahre einen 89er W126 500 SE an dem aber noch einiges getan werden muss. Aber das ist hier eigentlich nicht Thema ;)

Wegen des SG-Fehlers würde ich erst einmal überprüfen, ob EDIABAS richtig funktioniert, und Du bspw. mit INPA in irgend ein Steuergerät reinkommst.
Wenn das funktioniert müsstest Du mal prüfen, ob die benötigte Dateien im DATEN-Ordner von NCSExpert vorhanden sind.
Autor: gwisy
Datum: 23.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
...was zum beispiel für dateien ?  ...fahrgestellnr u.s.w.
Autor: Improvisator
Datum: 24.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
In dem DATEN-Ordner sind bei mir bspw. auf oberster Ebene jeweils zwei Dateien pro Baureihe mit der Endung .000. Z.B. E31AEDOC.000 und E31ZST.000. Für jede Baureihe gibt es dann noch einen Ordner in dem pro Steuergerät und Codierindex eine Datei plus noch diverser anderer Kram abgelegt ist.
Ich würde mal stark vermuten, dass das Programm ohne den Kram nicht arbeiten kann ;)
Autor: gwisy
Datum: 24.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
....sowas hab ich hier gelesen.
Man soll diese benötigten dateien bekommen von ISTA

Aber was ist ISTA ?
Autor: gwisy
Datum: 31.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
...funzt irgendwie nicht. Wollte eigentlich vom DME nur ein backup machen.
Und nach dem DWA schauen, da abundan der starter unterbunden wird.
Autor: ratsplayer
Datum: 31.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

kontaktier einfach mal deinen Verkäufer und lass dir nen Link zum Download der Software zusenden.
So wie das Interface für mich aussieht, ist es das ADS-Interface von doitauto.
Installier die Software dann mal vollständig nach der Installationsanleitung, dann sollte sie auch funktionieren.
Dann brauchst du kein Profil suchen, keine ISTA-Daten extrahieren und stundenlang nach Problemen suchen.

Backup der DME? Wie soll das hiermit gehen?

Gruß

ratsplayer
Autor: gwisy
Datum: 31.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
...richtig. Ist ein ADS-interface.
Naja, backup hab ich mir so gedacht, bevor man irgendwie dran änderungen vornimmt.
Vorrangige änderungen wären nur in der Diebstahlwarnanlage...
Autor: ratsplayer
Datum: 31.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

mit NCS Expert kann man keine Änderungen an der DME vornehmen, deshalb kann man auch kein Backup machen.

Gruß

ratsplayer
Autor: gwisy
Datum: 01.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
...aber Änderungen an den anderen Steuergeräten sind dann möglich ?
DME betrifft also nur die Motorsteuerung ?
Autor: ratsplayer
Datum: 01.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Änderungen an anderen Steuergeräten sind mit NCS Expert möglich, nicht allerdings am Motorsteuergerät (DDE/DME).

Gruß

ratsplayer
Autor: hermtm
Datum: 07.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorredner hat Recht!! Steuergerät ist nicht gleich Steuergerät!

Zum Glück redet deshalb bei der Arbeit mit NCSexpert nimmand von applikation oder flashen!!

Codieren (eigentlich umstellen oder schalten) von vorgegeben Parametern auf Komfortsteuergeräten! Es ist das selbe, wie wenn du deine Uhr im Auto von 8:00 auf 9:00 umstellst!!

Für dein Motorsteuergerät brauchst Galletto oder ähnliche

Servus
Hermtm
Autor: gwisy
Datum: 07.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, danke. Die Idee kam mir, da ja im DMEsteuergerät auch eine EWS integriert ist. Aber an die EWS muss ich nicht mehr ran. Abundan wird das anschalten vom Starter unterbunden. Am Relais Kontakt in der separaten EWS hab ich schon LEDs dran. Die EWS unterbindet das anschalten des starters nicht.
Bleibt eigentlich nur noch die DWA.
Ist die DWA auch in dem Motorsteuergerät eingebunden, wie die EWS ?
Autor: ratsplayer
Datum: 08.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die DWA ist die Diebstahlwarnanlage und ist ein eigenständiges Steuergerät.
Auch die EWS ist nicht im Motorsteuergerät eingebunden, sondern entweder eigenständig oder im CAS enthalten.

Gruß

ratsplayer
Autor: gwisy
Datum: 08.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, danke.
Hat die DWA ein Kontakt zum Freischalten des starters ?
Laut Schaltplan nur die dieselmodelle und der M3

Meine annahme war, die DWA wäre so aufgebaut wie diese EWS:
(deshalb ncsexpert für DWA)

....hardwaremässig komm ich bei der fehlersuche (starter) nicht weiter

Bearbeitet von: gwisy am 09.04.2016 um 08:34:21




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile