- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gwisy Date: 17.03.2016 Thema: Zwischengas mindern.. ---------------------------------------------------------- Hallo Ich kann mich nach 1,5 jahren BMW fahren einfach nicht an das Zwischengas gewöhnen. Ich hätte es schon gern auf 30% dieser aktivietät zurück gestellt. Hat sich damit schon jemand befasst ? Wie kann man diesen wert regulieren ? Über INPA konnte ich sehen, dass der leerlaufsteller angesteuert wird... |
Autor: Cakir012 Datum: 17.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach leute. Also das Thema intr. mich auch total.Dieses zwischengas stört und nervt mich wirklich absolut. Gruss Cakir012 |
Autor: samy01 Datum: 17.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- was für zwischengas ? gibt das auto selbst gas ? hab ich da was verpasst beim e 36 ? |
Autor: ChrisH Datum: 17.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erklärt doch mal, was Ihr meint. Zwischengas geben muss man beim E36 selbst machen, also redet ihr vermutlich von was anderem. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Lenny323 Datum: 18.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist bei euch evtl. Die rückholfeder der drosselklappe ausgeleiert ? Das sie zu langsam schließt ? |
Autor: Cakir012 Datum: 18.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Moin. Also es ist so. Bei jedem hochschalten egal ob vom 2.in den 3. oder vom 4.in 5. oder 3.in den 4. geht beim Kupplung treten die drehzahl in den bereich von 2000-2500 umdrehungen.Es fühlt sich so an als ob man beim schaltvorgang das Gas nicht weg nimmt.Das meint mein vorredner wahrscheinlich mit zwischengas.Mich nervt das auch.Wollte es mal angehen wenn das Wetter wärmer wird.Habt ihr da nen paar Tipps?? Gruss Cakir012 |
Autor: Lenny323 Datum: 18.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja wenn das so könntet ihr uns erst mal was elementares verraten ...... Motor Baujahr Laufleistung karosserieform Weil ich finde grad meine glas Kugel nicht ..... |
Autor: pat.zet Datum: 18.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das ist keine programmierung sondern ein fehler der entweder auf dme regelprobleme zurück geht , oder evtl. ein einkuppelproblem das durch das kupplungsdrosselventil entsteht ....... |
Autor: gwisy Datum: 18.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...wie CAKIR012 schon schreibt, ist es richtig. Umso intensiver man beschleunigt, umso stärker das "zwischengas" Auch wenn der wagen steht (im leerlauf) und man gibt kurz gas (pedal oder drosselklappe), ist dieser effekt da. Den motor auf undichtigkeit hab ich schon abgesprüht. Laut INPA regelt bei diesem effekt der Leerlaufregler. |
Autor: ChrisH Datum: 18.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
So klingt mir das auch! Oder ein schwergängiger Gaszug. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: gwisy Datum: 18.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
So klingt mir das auch! Oder ein schwergängiger Gaszug. Grüße ChrisH (Zitat von: ChrisH) Nein, natürlich schon überprüft.... Bearbeitet von: gwisy am 18.03.2016 um 11:01:49 |
Autor: Cakir012 Datum: 18.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
320i Limo. Bj.1991 M50 maschiene.185.000 Km.Lass die Kugel wo sie ist. :)) Bearbeitet von: Cakir012 am 18.03.2016 um 11:55:12 Gruss Cakir012 |
Autor: Cakir012 Datum: 18.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Freunde mich mit dem gedanken auch immer mehr an.Wo sitzt denn die feder genau? Hat vielleicht einer ein Bild? Wär natürlich Super. Schwer gängiger Gaszug denke ich eher nicht da er beim Gas geben und wegnehmen (bis Leerlaufdrehzal) keine zicken macht. Gruss Cakir012 |
Autor: gwisy Datum: 18.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
...dann kanns doch auch nicht die feder sein, oder ? Wie schon geschrieben, das INPA (BMW-software EDIABAS) zeigt mir an, das das leerlaufventil angesteuert wird. |
Autor: stefan323ti Datum: 18.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich könnte mir vorstellen dass der LLR angesteuert wird um ein zündfähiges Gemisch bei plötzlichem Gas-wegnehmen im Brennraum zu haben. Der Motor würde beim Gangwechsel (sprich Fuß vom Gas) keine "Frischluft" bekommen, da die Drosselklappe zu ist. Wenn man dann wieder aufs Gaspedal geht würde es eine (sehr kurze) Weile dauern bis man wieder Luft im Brennraum hat. Vorher könnte man nicht sauber zünden. Dieses Verhalten würde aber in deutlichem Ruckeln enden, was auch niemand will.Bei elektrischen Drosselklappen besteht dieses Problem nicht, weil das Motorsteuergerät verhindern kann dass die DK komplett schliesst. Also so erkläre ich mir zumindest das Ansteuern des Leerlaufregelventils. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: XuMuK Datum: 18.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Zwischengas, kein Fehler, sondern eine durchaus sinnvolle Motorsteuerungsfunktion, die dazu beiträgt, dass eure Synchro-Ringe im Getriebe ein Lebenlang halten. Leute versucht, doch nicht iwo einen Fehler zu suchen, wo keiner ist und etwas zu verschlimmbessern. Es sind keine Idioten am Werk gewesen, die DME appliziert haben. Bearbeitet von: XuMuK am 18.03.2016 um 13:51:51 Der E36 V12 (Kompressor) Der E36 334i Kompressor |
Autor: gwisy Datum: 18.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....schon richtig, man hat sich dabei was gedacht, soetwas zu programmieren. Ich wollte es ja auch auf ca 30% zurück geregelt haben. Also nur 30% von dieser "zwischengas-programmierung". Sie ist nervig und bei anderen herstellern kenn ich soetwas nicht. |
Autor: Cakir012 Datum: 18.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
ähhhh....Wozu sind Synchronringe da?? Kfz-Mech.2.Ausbildungsjahr!!! "Synchronringe sind ein Bestandteil moderner Synchrongetriebe. Sie bringen durch Reibung Zahnrad und Schaltmuffe des gewählten Ganges auf gleiche Drehzahl, so dass dieser OHNE Zwischengas eingelegt werden kann." Gruss Cakir012 |
Autor: Cakir012 Datum: 18.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ok hast auch wieder recht.Ich hab jetzt 185.000 runter.Ich weiss nicht ob schon mal jemand am LLR was gemacht hat.Vielleicht sollte ich mir da mal nen neuen gönnen.Dann weitergucken.Meiner hat im Leerlauf auch ab und zu so ein zucken.Ganz leicht nichts schlimmes aber ich spüre es.Der Lmm+Luffilter ist auch nicht mehr original.Da ist so ein lebenslag gerippe anstatt Filter drin.Ich werd mal sehen ob ich das fotografiert bekomm.Dann stell ich es mal rein. Gruss Cakir012 |
Autor: gwisy Datum: 18.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK, das "für und wider" hab ich schon in anderen posts gelesen. Hat sich jemand mit dem einstellen von diesem "zwischengas" befasst ? Wird es über ncsexpert codiert ? Und wie find ich das in ncsexpert ? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |