- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M5Tomek Date: 13.03.2016 Thema: BMW M5 Motorkontrollleuchte ---------------------------------------------------------- Hallo Leute :-) Ich habe seit kurzem das Problem, dass bei meinem 2005er E60 M5 die MKL (Motorkontrollleuchte) aufleuchtet. Bei Vollgas fahrt (höhere Drehzahl ) leuchtet ab und zu die Motor kontrollleuchte auf mit der Anzeige (leistungs Abfall ). Motor aus und wieder an , dann ist wieder alles ok. Allerdings bei nächster Vollgas fahrt das gleiche Problem . Wenn man den Wagen allerdings normal fährt kommt keine Meldung und man kann normal fahren. Hatte jemand schon das gleiche Problem ? Kann leider erst am Mittwoch den Fehlerspeicher auslesen lassen... Danke im Voraus |
Autor: thbo0508 Datum: 13.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich nach Problem mit der Spritversorgung an. Also Kraftstofffilter tauschen und Tankpumpe reinigen. Wenn Du es ganz gut machen willst, kannst Du ach die Ursache ermitteln. Manometer im Motorraum an die Kraftstoffleitung und beobachten, ob bei Vollgas der Kraftstoffdruck einbricht. |
Autor: Lorenzo507 Datum: 01.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi tomek Dieses Problem hab ich auch oft gehabt ..Da gehen aufeinmal alle Meldungen an und verschwinden nach nervt zeit von alleine...bmw kann sich das auch nicht erklären:) |
Autor: M5Tomek Datum: 01.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haben den Fehler gefunden ... War die Vanos Hochdruckpumpe ;-) Das er ab und zu motorkontrollleuchte schmeißt ist z.B nach langer Standzeit nornal. Wegen falschen emissionswerte. Das haben die alle ;-) |
Autor: KurtZamb Datum: 03.05.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hallo Leute ich besitze den E60 520i 2008, ud habe das selbe problem, weiss jemand vielleicht wie viel ihm das gekostet hat? LG |
Autor: angry81 Datum: 03.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schreib ihn doch an?! Zumal ich bezweifel das Du etwas mit der Angabe anfangen kannst. 1 sind Preise in Deutschland sicherlich andere als in Bosnien und 2 hat er einen M5, keinen 520 wie Du... |
Autor: KurtZamb Datum: 03.05.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ich bin doch nicht blöd ob m5 oder 520 oder 535 etc. Bei jedem forum immer die gleichen antwort: BMW weiss auch nicht was es ist?!!!?!!!!!! Und alle autoteile erhalten wir aus deutschland der wagen habe ich letztes jahr in deutschland gekauft. Kann mir nur jemand den ungefähren preis nennen? Es geht hier nicht um das model wenn bei jedem das gleiche problem ist. Tut mir leid falls ich hier störe ich bin neu hier. Trotzdem vielen dank für ihre hilfe. |
Autor: angry81 Datum: 03.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.leebmann24.de/ Bitte schön. |
Autor: Marsch Datum: 03.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Motor ist grundverschieden. Allein schon weil der n43 im Vergleich zum s85 Motor keine eigene ölpumpe für die vanos hat. Wenn dein n43 Aussetzer nach längeren standhielten hat geht das entweder in Richtung defekte Injektoren (Ggf auch Zündkerzen und zündspulen) oder aber eingelaufene rechteckringe der Nockenwellen. Wo dann der Öldruck der vanos abpfeift. was vom Preis her einem Motorschaden gleich kommt. Bei BMW auslesen lassen und dann kann man etwas genaues sagen. Am besten die Liste der ausgelesenen Fehler hier reinstellen. Mit sowas können wir was anfangen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |