- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Glühzeitsteuergerät - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ullin
Date: 11.03.2016
Thema: Glühzeitsteuergerät
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich muss bei meinem E91 Bj. Feb. 2008 (177PS), 320d das Glühzeitsteuergerät auswechseln, da es nach Wechsel der Glühkerzen kalt immernoch nicht so schön anspringt. Kann mir jemand verraten wo das genau sitzt?

Danke im Voraus.

Ullin

Bearbeitet von: Ullin am 14.03.2016 um 11:05:54


Antworten:
Autor: Ullin
Datum: 14.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss ich die Ansaugbrücke demontieren?
Autor: Tomtom2
Datum: 14.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es beim 2 Liter so sitzt wie beim 3 Liter kommst du von oben nur sehr schwer an das Glühkerzensteuergerät ran. Irgendwo habe ich gelesen das es beim 2 Liter von unten viel besser geht.
Da ich die Brücke sowieso raus hatte, habe ich es von oben gemacht! Absolut beschissen. Muss ich nicht nochmal haben. Beim 3 Liter komplett zugebaut mit Unterdruck-und Kühlmittelleitungen. Allein die beiden Stecker abziehen war unter aller Sau.
Versuch lieber erst mal von unten. Sitzt unter dem Kühlwasseranschluss am Zylinderkopf, in Fahrtrichtung links.
Gruß,Thomas
Autor: sigis
Datum: 24.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin............

sitzt unterhalb Ansaugbrücke, kommst ganz leicht von oben ran. ist in 15 min.gewechselt. Zumindest wars bei meinem 2008-er mit 177 PS so............

Gruß- Sigi
Autor: Ullin
Datum: 16.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe heute mal von unten geschaut und ich finde es einfach nicht. Kann mir jemand die genaue Lage schildern, oder noch besser hat ein Foto?

Von oben will ich ungern ran weil ich man da wohl die Brücke demontieren muss...

Will in dem Atemzug gleich noch das Flexrohr wechseln weil dort schon Abgase rauskammen.
Autor: Nano.v1
Datum: 17.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK,  

wenn du von Oben auf den Motor schaust, ist der Ölfilter zu sehen.

Am Ölfilter runter gehen und in Richtung Fahrerraum ist das GSG montiert mit 2 10er Schrauben.

Vorischt bei der Demontage, da gegenüber die HDP sitzt, nicht das du die Irgendwie trangsalierst.

Vergiss bitte nicht den Wechsel des GSG im LIN-Bus anzumelden bzw. bei BMW dies schnell für dich einrichten zu lassen.
Grund für die Meldung am LIN-Bus ist das die DME den Verschleisszustand der Kerzen sowie des GSG speichert und fehlende Glühleistung durch höheren Strom oder längere Vorglühzeit ausgleicht, was hier ja nicht mehr der Fall ist.

Hoffe auf deinen Erfolg.

Grüße Markus
 
Klimaservice und Codierungen Raum Nürnberg
Einfach kurz PN.
Autor: Ullin
Datum: 30.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
So danke für deine Hilfe. Heute alles erledigt, schnurrt wieder wie vorher.

Das Steuergerät ist aber auch versteckt, wenn man nicht weiß wo man schauen muss ist man verloren.

Nochmal zum anmelden, Hab jetzt neue Kerzen und das Gerät... Muss ich trotzdem am Fahrzeug anmelden?





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile