- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xcamora92 Date: 08.03.2016 Thema: Race Chip Rabatte ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Gemeinde, aufrgrund dessen dass die Firma in der ich Arbeite Werbung für RaceChip macht, habe ich die möglichkeit Rabattcodes zu bekommen. Diese belaufen sich je nach Paket auf bis zu 150€. Besteht hier denn eventuell Intresse? Mit freundlichen grüßen |
Autor: Greis² Datum: 08.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich ja aber nicht für BMW, spielt das eine Rolle? |
Autor: xcamora92 Datum: 08.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, für welches Auto du die Gutscheine einlösen tust spielt keine Rolle :) |
Autor: Performances Datum: 08.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und die Gutscheine haust du hier für Lau raus, weil du ein Gutmensch bist :) oder hast du davon (wenn du kein Geld von uns, für nimmst) wenigstens eine Provision? Bzw. welche Bedienungen hängen denn da noch dran? z.B. verbau bei Betrieb XY oder Bewertung oder einlösbar bis blablabla... ? Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Greis² Datum: 08.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Interesse, je nach dem wo der Haken ist, ist da. |
Autor: xcamora92 Datum: 08.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wir haben aufgrund von Werbezwecken zur Kundengewinnung eine bestimmte Anzhl an Codes zu Verfügung. Normalerweise sind diese Codes für unsre anderen Kunden (Firmeninterne Kunden) gedacht. Ja meine Firma bekommt pro eingelösten Code Provision. Weshalb ich sie auch hier Anbieten darf. Ich selber habe nichts von dieser Aktion. Tue es für ein besseres ansehen bei den Chefs und gebe hier die Codes kostenlos raus weil ich ein “Gutmensch“ bin. Wenn jemand mir freiwillig was dafür geben will kann er das gerne tun. Hab ich nichts dagegn :) Edit: Codes sind gültig bis zum 31.05.2016 Bearbeitet von: xcamora92 am 08.03.2016 um 17:23:11 |
Autor: angry81 Datum: 08.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was musst Du denn konkret wissen um die Codes auszugeben? |
Autor: Greis² Datum: 08.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wollte dort eh die Woche bestellen. Wenn du mir nen Gutscheincode schickst und dieser tatsächlich funktioniert, sende ich dir einen kleinen Dankeschönbetrag per Paypal. Das Leben besteht aus Geben und Nehmen. |
Autor: xcamora92 Datum: 08.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ich muss nichts wissen :) meine Firma bekommt beim Einlösen des Codes eine Nachricht dass der Code eingelöst wurde. Eure Daten bekommt niemand ausser eben RaceChip wie bei einer Normalen Transaktion :) @Greis² Sag mir einfach was du bestellst und ich gebe dir dafür ein Code per PN :) |
Autor: Greis² Datum: 08.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist rausgeschickt. :-) |
Autor: B3AM3R Datum: 08.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- 150€ Rabatt? da gibt's ja 30€ zurück wenn man sich den Motor zerstören will. ^^ less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: xcamora92 Datum: 08.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Möchte mal erwähnen dass die Garantie auf ihre Arbeit anbieten :D |
Autor: Performances Datum: 09.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, auf das Produkt (Produktgarantie, bei RC sogar einmal nett aufgegliedert, dass es auch jeder Laie versteht (https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=13745&awinaffid=584085&clickref=bmw-syndikat_forum&ued=http://www.racechip.dehttps://www.racechip.de/produktgarantie.html)) ... dass kann dir jeder Anbieter eig. relativ problemlos anbieten, da die Boxen in den wenigsten Fällen defekt gehen werden und wenn, dann ist es für den Hersteller kein Beinbruch. Des Weiteren Garantie = Kulanzleistung, welche natürlich an Bedinungen geknüpft sein kann (und wird). Dann gibt es noch die Zusatzgarantien, die aber extra kosten und die Bedienungen (wie z.B. bis 5000€ im Schadensfall) findet man auf der HP. https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=13745&awinaffid=584085&clickref=bmw-syndikat_forum&ued=http://www.racechip.dehttps://www.racechip.de/chiptuning/qualitaet-und-garantie.html , siehe unten. Ganz so rosarot ist die Welt dann auch nicht. Bearbeitet von: Performances am 09.03.2016 um 11:10:03 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: KW-Muffel Datum: 09.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ihr lieben, schon wieder das leidig Thema " Zusatz Boxen " - Motorzerstörung - bla - bla - bla ! ! Ich muss hier mal ganz energisch dem Unser B3AM3R wieder sprechen , das ist so nicht richtig was er sagt, aber er darf auch vieles falsch sagen - es besteht ja Meinungsfreiheit für jeden ! Habe schon sehr viele Race Chip Boxen verbaut, hatte bisher noch keine Probleme mit diesem Produkt ! Mit anderen billig Dingern schon ! Ich habe schon öfters hier im Forum geschrieben, nur reinstecken und fertig ,funktioniert hier halt meist nicht, wenn es Optimal sein soll ! Bei anderen Tätigkeiten allerdings schon ! Es gibt bessere Lösungen , ohne Zweifel, die Kosten aber auch mehr und sind mit weitaus mehr Aufwand auch Kosten verbunden, je nach Autotyp ! Es gibt diese Boxen auch , wie Performances ja erwähnte, mit diversen Garantien , ist im Einzelfall abzuklären ! ( Kostenlose und Kostenpflichtige ) Ein Auto kostet Geld, man bekommt nichts für umme, das ist auch bei den Billig Ersatzteilen nicht anders. Billig ist nicht immer GUT ! Derjenige der diese Box nicht will, kann es ja lassen ! Dann muss er halt zum Spezialtuner gehen, der ihm dann das Steuergerät anpasst und muss dann auch hoffen ( wie bei der Box ) das sein Motor nicht kaputt geht ! Die Werksgarantie bzw. Gewährleistung lassen wir mal jetzt außen vor. Es gibt auch diese Spezialtuner, wie hier im Forum schon bekannt wurde, die eine Optimierung trotz einem Defekt im Motor vornehmen, das gleiche gilt natürlich auch bei den Boxen ! Ich selbst habe jetzt auch wieder eine Box verbaut, allerdings eine Andere, aber das hat mit RaceChip nichts zutun ! In ein paar Wochen wird meiner ja im Steuergerät Optimiert und dann habe ich ja den direkten Vergleich zur Box und zu den Kosten ! Gruß Peter |
Autor: xcamora92 Datum: 09.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also was die Qualität Garantie etc angeht hab ich kein Plan und das Interessiert mich eigentlich auch nicht. Will einfach der Com was gutes tun und vergebe hier die Codes :) Wer was wo kauft und wie einbut Garsntie etc muss jeder selber wissen. Schließlich sind wir alt genug :) |
Autor: B3AM3R Datum: 09.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ein Quatsch. Um ein Auto zu programmieren wird (beim Sauger einfach den Ladedruck weglassen und beim Diesel die Zundüng) der Ladedruck erhöht, die Zundüng kommt früher und mehr Sprit wird gefördert. Dazu noch viele kleine Werte, damit alles sauber läuft. Man muss sich auch ne Platte machen wie viel Ladedruck und Drehmoment die Karre überhaupt ab kann, wie die Abgastemp ist usw. Das ist bei deiner komischen Box nicht möglich, zumal die Dinger stellenweise sogar universal passen. Vorschäden auch außer acht gelassen, wie du bereits selbst erkannt hast usw. Ist das gut nur an ein paar großen Werten zu drehen? Das überlasse Ich mal deiner Phantasie. Ich bin raus. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: KW-Muffel Datum: 09.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi B3AM3R, hast wohl zu viel Kreisel gedreht und jetzt ist dir schwindelig ! Dein Kommentar ist äußerst aufschlussreich über den geistigen Zustand ! Aber mach dir nichts draus, es gibt eben solche und solche und du bist eben einer von den Anderen ! Super - Hurra die Hessen kommen - lach ! |
Autor: angry81 Datum: 09.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es reicht! Seine Meinung vertreten ist ok, aber beleidigend und anmaßend muss keiner deswegen werden! |
Autor: Performances Datum: 09.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das so eine Box nie an eine "echte, professionelle" Optimierung herankommt, sondern nur zwischengeschaltet ist und somit nachhängt (evtl. sogar Schutzmechanismen übergeht), dürfte jedem klar sein. Vorteile der Boxen ist meistens die einfache Montage und Eintragung. Wer nun was macht ist jedem sein Bier, ebenfalls welchen Anbieter man wählt und woran man glaubt oder eben nicht. Aber hierum ging es ja auch ursprünglich nicht und wenn man nur RaceChip in der SuFu eingibt, dann hat man für den heutigen Tag genug zu lesen :). Bearbeitet von: Performances am 09.03.2016 um 17:46:10 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Greis² Datum: 10.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal vor ab, der Gutschein funktioniert, keine riesen Ersparnis aber für geschenkt einwandfrei! Werde mich nachher dafür noch erkenntlich zeigen, da keinerlei Gegenleistung erwartet wurde. Wer sich diese Box gönnen möchte, kann bei Ihm problemlos den Code besorgen. Weiterhin finde ich es eine absolute Frechheit, den Threadersteller hier schon fast anzugehen, nur weil man von der Sache keine Ahnung hat. In dem Fall wollte er der Community tatsächlich nur einen Gefallen tun! Zum Thema Boxen, ich nutze diese Boxen bisher in allen meinen Diesel Firmenwagen von RaceChip völlig ohne Probleme. Die aktuelle Bestellung war für meinen neuen Firmenwagen, da ich absolut überzeugt davon bin. Zig Leute aus dem Baugewerbe haben Ihre Kastenwagen, egal welcher PKW Hersteller (VW, Ford, Renault usw.), mit diesen Chips ausgestattet und glaubt mir: Die Dinger laufen bis 250tkm, müssen ziehen was das Zeug hält, werden getreten ohne Ende und noch nie ging da ein Motor hoch. Wer die ganze Woche mit nem Kasten unterwegs ist (meist 80-120 PS) freut sich über ein wenig mehr Drehmoment in jeder Situation. Die meisten negativen Seiten über diese Firma, die man bei Google findet sind recht alt. Aktuell hört man eigentlich überwiegend positives darüber, wahrscheinlich auch, weil die Leistungssteigerung mit meist rund 15% im Rahmen ist. Und nein ich arbeite nicht bei RaceChip, ich habe lediglich selbst jahrelange Erfahrung damit gesammelt, als immer nur rumzukrähen. |
Autor: KW-Muffel Datum: 10.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Greis, kann deinen Kommentar in allen Belangen nur bestätigen ! Nur belangloses, dummes Zeug schreiben, keine Ahnung davon, - aber davon eine ganze Menge - , und vielleicht sogar noch nie mit einer Box gefahren, was bei einem 328i auch nicht möglich ist, aber er hat es vielleicht versucht ! Aber auf so ein unqualifizierten Beitrag , kann man als vernünftig denkender Mensch, nur mit so einem Gegenkommentar antworten - und dazu stehe ich auch, schließlich bin ich schon aus dem Jugendalter entwachsen und habe dem entsprechen neutrale Erfahrung ( " ohne Brille " ) und ich bin mit RaceChip auch nicht verheiratet und auch nicht angestellt ! Auch das eingreifen in irgendwelche Schutzmechanismen ist nicht möglich, da ja, wie schon richtig erwähnt wurde , die Box vorgeschaltet ist ! Man kann über vieles Diskutieren, aber man sollte doch bei der Wahrheit und der Realität bleiben und nicht versuchen das Rad neu zu erfinden mit ominösen Geschichten ! ( wie gesagt: aus dem Kindesalter + der Märchenstunde sind wir doch alle rausgewachsen - oder ? ) Wer sich nicht auskennt, sollte vielleicht mal bei Hersteller anrufen und sich die Arbeitsweise der Box erklären lassen ! - dann kann er ja kommentieren ! Schäden am Auto kommen von der Überwartung des Motors, z.B. 20-30`Km Ölwechsel ohne Filter, Ölabsaugen, alle 1`Km Öl nachfüllen-dafür kein Ölwechsel mehr machen, verschlammtes Motorinnenleben usw. ! Auch wenn der Moderator angry 81 hier einen roten Kommentar über mich schreibt, verstehen kann ich den eigentlich gar nicht, denn ich habe ja nur auf den Vorkommentar sinngemäß geantwortet - ein schlechter Kom. zieht halt einen anderen schlechten Kom. nach sich ! Sollte sich der Moderator angry81 oder B3AM3R aus Fulda beleidigt fühlen, durch meinen Gegenkommentar, dann möchte ich mich natürlich hierfür öffentlich entschuldigen, das ist gar keine Frage ! Aber ich glaube, das ist nur gekränkte Eitelkeit. Immer schön bei den Tatsachen bleiben, dann kommen solche Situationen auch nicht zu Stande und mancher braucht dann auch nicht solche Gegenkommentare über sich zu lesen. Hiermit möchte ich auch meine Anmerkung dazu belassen, es kann sich jeder sein Teil dazu denken, was RaceChip auch getan hat . Gruß Peter |
Autor: Performances Datum: 10.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Die Box manipuliert die Werte nur ... das Steuergerät bleibt unberührt und weis von der Box auch nichts (genau darin liegt ja der clou). Steuergerät kennt nur seine Soll-Ist-(Grenz)Werte und kann nur danach arbeiten. Wenn die Box darüberhinaus geht, dann werden Schutzmechanismen evtl. übergangen. Schönreden kann man sich alles. Was wird dir ein Hersteller oder Verkäufer von so einem Teil erzählen? Sicherlich nichts was negativ ist. Um dass zu verstehen muss man nicht Fahrzeugtechnik studiert haben.
Falls ich damit gemeint war, fast richtig, bisher nur eine (danach gings ab zum "richtigen" Tuner). War aber von einem anderen Hersteller, die Gaspedalkennlinie war dort aber so verpfuscht, dass auf ca. 20-30% GPS ca. 90% DKS folgte, was in Verbindung mit dem Turbomotor nicht gerade so toll war (damit kann der "Tuner" aber eben wunderbar sein verpfuschtes Tuning überspielen, da der Kunde im subjektiven Glauben ist, dass das Teil rennt wie Sau). Das RaceChip Boxen Müll sind hat doch keiner geschrieben?(ebensowenig, dass ich mir hier nur bzw. auf RC beziehe), überlesen aber irgendwie IMMER all diejenigen die eine haben (komischerweise fällt mir dass besonders bei den RC-Besitzern auf (okay, ist auch einer der größten Anbieter dafür), wenn man diese einmal nicht in den Himmel lobt. Dass man mehr negatives wie positives findet ist überall so, egal in welchem Bereich. Fakt ist, eine Zusatzbox reicht nicht an eine direkt auf das Steuergerät programmierte Optimierung heran (die kostet aber meist auch mehr, Eintragung gestaltet sich schwieriger, es besteht die Chance das Steuergerät zunächst einmal über den Jordan zu schicken und teilweise (für die alten Kisten, bei denen man noch den Eprom tauschen musste oder wenn per BDM gearbeitet wird) oder auch bei neuen Kisten wie den F* Generationen, bei denen man über BSL-Interface auf die Daten zugreift) muss ja auch das Steuergerät ausgebaut werden (was sich z.B. beim M4 F8*, M5 F1* ... mühsellig gestaltet, da unter der Ansaugbrücke bzw. Wasserladeluftkühler ...). Wer mit der RC glücklich ist dem sei es gegönnt, aber wie gesagt sollte man es sehen wie es ist. Edit: Auch für den M52B28 wie etwa im 328i E36 gibt es Boxen ... nur ist es da nicht sehr ratsam und empfehlenswert. Meist wird da nur der Wert des IAT-Sensors oder MAF-Sensors manipuliert, was einfach mittels eines primitiven Widerstandes (kann man im Conrad für ~5 Cent kaufen) getan wird. Ist natürlich absolut beschissen sich so etwas zu verbauen!+ gefährlich kann es auch noch werden, wenn das Teil euch abfakelt. Bearbeitet von: Performances am 10.03.2016 um 18:32:04 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Autofan Dieter Datum: 11.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der User "Peformances" hat ganz recht mit seinem Kommentar und seiner skeptischen Sichtweise auf die Tuning-Zusatz-Boxen, die im Grunde nur deshalb funktionieren, indem sie das Steuergerät belügen, ihm falsche Werte präsentieren, woraufhin das Steuergerät durch geeignete Maßnahmen (Verlängerung des Einspritzintervalls, Erhöhung des Ladedrucks und andere Maßnahmen, die die Leistung und auch das Drehmoment eben anheben) versucht, dem entgegen zu steuern. Inwieweit die eingebauten Schutzmechanismen dadurch außer Kraft gesetzt werden, ist mir nicht bekannt, ich nehme aber doch stark an, dass diese auch weiterhin in Kraft bleiben, also der Motor kann wahrscheinlich nicht durch den Aufbau eines immer weiter steigenden Ladedruckes zerstört werden usw. Dass es relativ viele anscheinend zufriedene Tuning-Boxen-Verwender gibt, liegt wohl daran, dass die Leistungssteigerung meist überaus mild ausfällt, so ein Serienmotor kann wohl durchaus, wenn er in Ordnung ist, eine Anhebung der Leistung um ca. 10 bis 15% verkraften ohne gleich dramatisch an Lebensdauer einzubüßen, man nutzt die Serientoleranzen aus. Andererseits gibt es aber auch noch die legale Seite, jeder Tuningboxenanbieter schreibt irgendwo versteckt ganz unten im Text, dass der Verwender dieser Box sein Auto damit straßenuntauglich macht, das Auto also im Grunde genommen die Betriebserlaubnis verliert! Es existiert auch keinerlei legale Möglichkeit, dieses Boxentuning zuzulassen, bzw. der Aufwand wäre viel zu groß, weil am Ende ein neues Abgasgutachten erstellt werden muss. Ein seriöser Tuner würde ein solches Gutachten zusammen mit seiner Tuningmassnahme anbieten, damit der Besitzer sein Tuning auch legalisieren kann, leider ist ein solches Mustergutachten sehr teuer und ist für jede anderen Motor, für jedes andere Auto, das den gleichen Motor hat, erneut durchzuführen. Allein dieses Gutachten geht in die Zehntausende Euro an Kosten! Fazit: Wer sich eine Box einbaut, fährt ein nicht zugelassenes Auto! Das ist eine strafbare Handlung gemäß Strafgesetzbuch! Außerdem könnte im Falle eines auch unverschuldeten Unfalls der Unfallgegner darüber triumphieren und auch die eigene Versicherung wird sich am Besitzer schadlos halten, da das versicherte Auto natürlich auf jeden Fall eine Betriebserlaubnis haben MUSS. Wenn ich dann hier lese, dass sogar ein Firmenchef seinen ganzen Fuhrpark an Kastenwagen mit diesen Boxen ausrüstet, wird mir schlecht, was eine bodenlose Verantwortungslosigkeit gegenüber den Fahrern, die im Fall der Fälle die Punkte bekommen. Asozialer gehts doch nicht mehr. Nebenbei: Diese Kastenwagen sind auch ohne Tuning schnell genug, die schaffen doch alle 160 km/h, das müsste doch reichen? Das ist pervers hoch drei, diese Dinger zu tunen. Wenn Tuning, dann sollte das Objekt auch tuningwürdig sein und man sollte einen seriösen Tuner aufsuchen, der sich auch um die Legalisierung des getunten Autos kümmert und sich auch der Peripherie annimmt, wie Auspuffanlage, eventuell andere mechanische Teile wie Ventile, Nockenwelle, Kolben, anderer Turbolader usw. der Leistung anpasst, der das gesamte Steuergerät neu programmiert, der auch die Bremsanlage und das Fahrwerk der gestiegenen Leistung anpasst usw. Nur .......... ein solches Mastertuning ist verdammt teuer, so teuer, dass es billiger gewesen wäre, sich gleich das entsprechend leistungsfähigere Auto aus der Palette des Autobauers zu kaufen, macht also rein wirtschaftlich keinen Sinn. Die 60er Jahre sind leider vorbei, als man noch selbst seinen Käfer durch den Anbau eines Doppelvergasers und eines anderen Auspuffs tunen konnte oder es Turbo-Umbausätze für den 2-Liter-BMW-Motor gab, die die Leistung von 100 PS auf 170 PS steigerten ...... so lange der Motor hielt. Damals reichte eine Info an die Versicherung, dass der Motor jetzt soundsoviel PS hätte und eine TÜV-Vorführung, da musste man sich nur vorher erkundigen, welcher Prüfer ein Herz für Tuningmassnahmen hat, der nahm den Umbau nur in Augenschein, machte ne Probefahrt, das wars. Geht heute nicht mehr. Autofan Dieter |
Autor: Performances Datum: 11.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tuningboxen gibt es sehr wohl mit Gutachten (selbst die RC,teilweise), dass ist gerade der Vorteil der Boxen gegenüber einer Optimierung direkt auf das Steuergerät. Aus dem Umgehen der Schutzparameter resultiert ja nicht sofort ein kapitaler Motorschaden ... Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: KW-Muffel Datum: 11.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , ich wollte mich zwar nicht mehr äußern zu diesem Thema, habe auch schon ein Beitrag dazu geschrieben gehabt, der ist mir aber leider Abgestürzt. Nur soviel sei dazu gesagt: Und nein, ich bin kein Verfechter von Boxen, aber es ist eine Alternative zu anderen Maßnahmen. Es ist vollkommen korrekt, was Performances sagt, die Gutachten gibt es, früher kosteten die Boxen etwa 1000 € , heute sind sie preiswerter ! Bei den Billig - Boxen wird das wohl eher nicht der Fall sein ! Das gleiche Problem ist ja auch bei der Steuergeräte - Optimierung der Fall, für 300 € ist auch kein TÜV dabei , für 1200 € schon eher ! Die anderen Komponenten wie Bremsen, Reifen usw. lassen wir mal jetzt außen vor, die kommen ja beim TÜV wegen der Mehrleistung noch dazu ! Die Leistungssteigerung der Billigen liegt in der regel bei 10 - 15 %, bei den Guten und Besseren liegt die Steigerung bei 20 - 30 %. Ausschlaggebend ist aber nicht die Leistung bei der Box sondern das Drehmoment, was meist verwechselt wird ! Die Leistung ist so wie so nur kurz vorhanden, meist zwischen 1500 - 3500 Upm, Die Originale Max. Leistung bei Nenndrehzahl wird erst gar nicht verändert, deshalb ist das Zusatz Problem der Bremsen usw. gar nicht relevant ! Ich sage es noch einmal, damit nicht wieder Missverständnisse entstehen: Die Box ist / kann eine Alternative sein zur Steuergeräte - Optimierung ! Gruß Peter |
Autor: Autofan Dieter Datum: 11.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ja, das kann sie, ohne Frage, wenn denn die Leistungssteigerung/Drehzahloptimierung im Rahmen bleibt UND diese Box für genau DEN Fahrzeugtyp eine Zulassung/ein Mustergutachten besitzt. Leider habe ich zumindest bei Race-Chip nur das gefunden:
Quelle: Webseite Race-Chip unter "Rechtliche Hinweise" Welche Tuningbox für welchen Motor nun so ein Gutachten besitzt, konnte ich durch das Studium der Webseite leider nicht herausfinden, ich nehme jedoch an, dass es solche Gutachten nur vereinzelt gibt, sonst würde damit mehr geworben werden. Ansonsten wird darauf hingewiesen, dass man ein Einzelgutachten anfertigen lassen muss bei einem dazu befähigten und anerkannten Prüfinstitut, es wird ferner darauf hingewiesen, dass man seinen Versicherungsschutz verliert, wenn man VOR dem dem Einbau nicht die Versicherung über die geplante Leistungssteigerung informiert, man sichert sich also nach allen Seiten ab. Wie gesagt, WENN die Box über solch ein Gutachten verfügt und WENN der Besitzer anschließend auch alles eintragen lässt und WENN der dann auch seine Versicherung informiert, dann ist alles in Ordnung. Ich gehe aber davon aus, dass mehr als 99,99999 % aller Tuningboxenbetreiber darauf scheißen und das NICHT machen, somit mit einem Auto ohne Betriebserlaubnis herumfahren. Denn der Sinn so einer Box ist doch auch der, dass man das Dingen einfach wieder abklemmen kann, sehr nützlich beim späteren Verkauf. Denn der geneigte Gebrauchtwagenkäufer schreckt zumeist vor getunten Fahrzeugen zurück, weil er (zu Recht) befürchtet, dass dieses Auto getreten worden ist und demzufolge nicht mehr so gut in Schuss ist. Lässt man das Tuning aber in die Papiere eintragen, so kann man diese Tuningmaßnahme nicht mehr verheimlichen. Damit hat man dann später beim Wiederverkauf eine "Standuhr". Ach ja, auch jeglicher Garantieanspruch oder eventuelle Kulanzgewährung kann man dann vergessen, zwar gewährt RC gegen Aufpreis eine "Garantie" auch auf den Motor nicht nur auf die Tuningbox an sich, aber auf keine anderen Teile am Fahrzeug UND ........ der Kunde muss zweifelsfrei BEWEISEN, dass die Ursache des Schadens das Tuning war, was aber nahezu unmöglich ist, man kann immer argumentieren, dass der Motor auch so kaputtgegangen wäre oder der Fahrer hat es übertrieben oder den noch kalten Motor getreten, ich wette, die Tuningfirmen mussten noch nicht ein einziges Mal einen kaputten Motor bezahlen. Das ist also eine Mogelpackung für den Kunden, auch deshalb, weil man als Geschädigter ja ziemlich dumm sein müsste, wollte man gegen RC klagen, denn dann müsste man ja vor Gericht offen legen, dass man jahrelang wissentlich und willentlich mit einem Auto ohne Betriebserlaubnis herumgefahren ist, schon interessiert sich der Staatsanwalt für den Fall. Nein, da wird niemand klagen gegen diese Tuningboxenfirmen, weil fast kein Kunde die Box hat eintragen lassen, die Tuningboxenfirmen sind in der komfortablen Lage, dem Kunden alle möglichen Garantien zu geben, im Fall der Fälle werden die sich IMMER herausreden und nicht zahlen. Was bleibt, ist der Klageweg, den die Besitzer aber nicht beschreiten können ohne sich selbst einer strafbaren Handlung zu überführen. Clever. Un kommt mir jetzt keiner damit, er kauft eine Tuningbox für 129 Euro und lässt anschließend eine Einzelabnahme für mindestens 10.000 Euro Kosten durchführen, um diese 15 PS Mehrleistung legal in die Papiere eintragen zu lassen, das macht doch keiner. Autofan Dieter |
Autor: xcamora92 Datum: 14.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein kleines Update. Habe mich mit meim Chef mal mit dene in Verbindung gesetzt und beredet ob es nicht Sinnvoller wär einfach nen “Gemeinschaftscode“ zu erstellen wenn es eig eh egal ist wer den Code benutzt. Hier das Ergebniss Pro 2 50€ Rabatt TK-OURW-FROA-VIP Ultimate & Ultimate Connect 150€ Rabatt TK-OLUF-RKFZ-VIP Viel Spaß an die jenen die es sich holen möchten und allen anderen kann ich leider nicht helfen :) |
Autor: Greis² Datum: 15.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Erstmal richtig lesen, niemand hat von Fuhrparks gesprochen! Das sind allesamt Einzelunternehmer oder kleine GmbH's, nicht mehr, nicht weniger. Was ist daran pervers einem 100Ps Kastenwagen etwas mehr Drehmoment zu gönnen? Sorry aber sowas kann nur ein Bürohengst schreiben, der davon absolut keine Ahnung hat. Wenn Kastenwagen auf dem Bau voll beladen sind, meist noch mit Anhänger wirds einfach gewaltig zäh, da wirken ein paar NM mehr Wunder! Daraus wir dann weder ein Geschoss noch sonst irgendwas, sondern man brauch keinen Kalender um die Zeit zu messen, die man benötigt, um auf 120km/h zu beschleunigen! Übrigens bleibt bei fast allen Boxen die VMax Begrenzung erhalten! Weiterhin sind diese ganzen unzulässigen Boxen unglaublich unverantworltich mit ihren rund 15% Leistungssteigerungen, ausser sie haben eine Zulassung?....ah ja. Bei nem Unfall interessiert sich zu 99,9999% keine Sau ob da eine Box im Motorraum hängt, da zu 99,999999% eine andere Ursache zum Unfall geführt hat. Erst denken, dann schreiben. Bearbeitet von: Greis² am 15.03.2016 um 19:07:42 |
Autor: Hessenspotter Datum: 16.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Greis^2: eben doch, wenn er ohne Betriebserlaubins unterwegs ist interessiert das schon. Weil es ja gar nicht zu diesem Unfall gekommen wäre, weil er dieses Fahrzeug ja gar nicht in Betrieb hätte setzten dürfen. Bei so einer Aktion sind im Halter und Fahrer verantwortlich... Spätestens wenn's bei einem Unfall um Personenschaden geht, mit Toten oder Invaliden (sprich richtig Kohle welche die Versicherung abdrücken muss) werden die sich die Karre genau anschauen ... Das kann sogar soweit geht, dass man noch nicht einmal der Verursacher sein muss. Als Opfer können auch Zahlungen verwehrt werden wenn die BE des Fzg. erloschen ist. Bearbeitet von: Hessenspotter am 16.03.2016 um 06:58:46 |
Autor: Greis² Datum: 16.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ist zu 100% richtig aber doch eher blanke Theorie. ;-) Gehen wir wieder vom Beispiel des manipulierten Kastenwagens aus: 1. Handwerker fährt mit Stino Kastenwagen bei rot über die Ampel und fährt Passanten um. 2. Handwerker nimmt mit Stino Kastenwagen jemanden die Vorfahrt und beide Autos Totalschaden. Keine Sau untersucht den Kastenwagen nach dem jeweiligen Unfall auf illegales Tuning.....bleibt mal realistisch. In dem Moment haben alle beteiligten Parteien ganz andere Sorgen! Mit einer voll aufgemotzten Karre, mag das sicher was Anderes sein. Reifen schleift dank uneingetragenem Fahrwerk am Koti, platzt während der Fahrt und du knallst noch einen Passanten dabei weg mit Todesfolge. DANN wirds eng....zu 100%. (und selbst an der Stelle interessiert sich dann niemand für die Box^^) Bearbeitet von: Greis² am 16.03.2016 um 08:26:14 |
Autor: Autofan Dieter Datum: 16.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ja gut, in der Praxis mag das so sein .......... oder auch nicht, woher willst du das vorher wissen? Eventuell erscheint ja ein übereifriger Polizist, der eigentlich so ein "Bürohengst" wie ich es bin, ist und macht mal die Motorhauben der beteiligten Fahrzeuge auf? Eventuell weiß er auch um diese Tuningboxen und kann eine solche sofort identifizieren? Wie hier schon geschrieben wurde: In dem Fall war der Fahrer ohne Betriebserlaubnis unterwegs! Allein DAS hat ja schon, ganz unabhängig von einer Unfallschuldfrage, Konsequenzen für den Fahrer und den Halter. Wenn dann der so "überführte" Fahrer auch noch aussagt, dass alle anderen Firmenautos auch so eine Box hätten, um seine persönliche Schuld zu relativieren, wird sich die Polizei schon von Amts wegen darum kümmern müssen, ob diese Aussage stimmt, sodann werden alle Fahrzeuge von Amts wegen stillgelegt und die Versicherung benachrichtigt, die das natürlich als willkommenen Anlass nimmt, die dafür vorgesehenen Konsequenzen (zusätzliche Strafzahlung eines Jahresbeitrages, fristlose Kündigung usw., je nach dem Kleingedruckten im Vertrag) anzuwenden. Dann steht dein Kleinbetrieb erstmal still für eine Zeit, du wirst entweder einen Strafbefehl bekommen oder gar vor Gericht müssen, du wirst dir eine andere, natürlich viel teurere Versicherung suchen müssen .......... Wie gesagt: Alles hypothetisch, jedoch leider durchaus realistisch, das Fahren eines Kraftfahrzeuges ohne Betriebserlaubnis ist kein Kavaliersdelikt! Und das alles ist es dir Wert, nur weil du das Drehmoment deiner Kastenwagen um schlappe 15% anheben willst, damit deine Fahrer damit "sportlicher" unterwegs sein können? Kleiner Tipp: Bei der nächsten Bestellung neuer Kastenwagen ordere gleich den stärkeren Motor für schmales Geld, dann bist du auch technisch, was die Dauerhaltbarkeit anbetrifft, auf der sicheren Seite. Autofan Dieter |
Autor: Vasi1992 Datum: 16.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vermutlich sind 50% der Fahrzeuge in Deutschland ohne Betriebserlaubnis, da allein durch falsche Leuchtmittel, oder Nachbau Scheinwerfer die keine abe haben ohne Betriebserlaubnis. Also man sollte schon ein wenig realistisch bleiben. |
Autor: joecrashE36 Datum: 16.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- In Zeiten, wo sogar andere Rad/Reifenkombinationen die Abgaswerte verschlechtern. Wäre es erstaunlich wenn solche externen Kästchen eine Zulassung bekämen. Viel wird auch mit dem Placeboeffekt gespielt, denn das Wissen,das man so was hat,gibt manchen das Gefühl "mehr Leistung bei weniger Verbrauch" bekommen zu haben. Würde man statt dessen auf leichtere Bereifung , regelmäßigen Luftfiltertausch und mehr Gelassenheit im Straßenverkehr setzen.gepaart mit der richtigen Motorleistung bei der Modellwahl, würde man solchen Roßtäuschern nicht aufsitzen. Denn wenn ein Hersteller z.B. einen 3-Zylinder 1.0 l Turbotriebwerk mit 150 PS auf den Markt bringt , sagen alle "ob der hält" oder ähnliches --bla--bla--bla-- " Aber bei einer "einsfuffzig" Tuningbox soll alles super sein ? -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Greis² Datum: 17.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Könnte mich darüber kaputt lachen. Kastenwagen werden meist nur mit begrenzter Motorisierung verkauft. Scheinst nichtmal das zu wissen aber groß rumdiskutieren. Zweitens geht es nicht darum, dass die Fahrer sportlicher unterwegs sind sondern diese bei voller Beladung kein Verkehrshindernis sind, denn auch das kann in bestimmten Situationen gefährlich werden. In deiner Begründung startest du bei einer kleinen Box, die um 15% die Leistung steigert und richtig montiert auf den ersten Blick überhaupt nicht zu erkennen ist und endest vor Gericht und der Schliessung einer Firma. Frag mich immer wie solche Leute durchs Leben kommen und warum ich mit denen überhaupt erst diskutiere. @joecrashE36 Die Zeiten des Widerstandstuning für nen paar Cent oder billig Ebay Boxen ist vorbei. Man bekommt im Jahr 2016 durchaus qualitative Produkte zum fairen Preis die auch etwas können. Aber solche Kommentare können ebenfalls nur von Leuten kommen, die sich damit noch nie beschäftigt oder gar eigene Erfahrungen damit gesammelt haben. @Vasi1992 Ganz genau. Und die, die hier am lautesten schreien gehören wahrscheinlich dazu. Wir leben in Zeiten der Turbomotoren, wo nunmal recht einfach ein paar Prozent Leistung mehr rauszuholen sind ohne das einem gleich die ganze Karre um die Ohren fliegt. Mit dieser Tatsache sollte sich auch die Fangemeinde der 90er und 2000er Autogeneration langsam mal abfinden. |
Autor: Greis² Datum: 17.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anbei möchte ich bemerken, dass ich die Pro2 Variante bestellt aber die ULTIMATE Variante mit App Funktion geliefert bekommen habe. Da liegen mal eben jetzt knapp 350€ Preisdifferenz inkl. Gutschein dazwischen, was echt klasse von denen ist. Also wer so eine Box testen möchte, aktuell gibt es keinen besseren Zeitpunkt denk ich. |
Autor: Dave e36 Datum: 17.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. Ich fahre ein 316i e36 compact und hätte mal eine frage. Habe aufm dach eine delle und etwas rost, will dies professionell beheben lassen. Nun stellt sich mir die frage: lackieren oder folieren? Und was kostet es? Könnt ihr mir da etwas weiterhelfen? Danke schonmal im vorraus :) |
Autor: xcamora92 Datum: 17.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- @angry81 Kannst hier mal bissl aufräumen so dass die Codes noch da sind und dann sperren? Ist doch jedem sein Käse wer was mit seinen Autos macht. Immer diese endlosen diskussionen zwischen denen die wirklich ahnung haben und jene die einfach alles besser wissen. Propieren geht meist über studieren. |
Autor: love-sites Datum: 21.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
|
Autor: angry81 Datum: 22.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Pro 2 50€ Rabatt TK-OURW-FROA-VIP Ultimate & Ultimate Connect 150€ Rabatt TK-OLUF-RKFZ-VIP CLOSED |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |