- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung E36 - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tobi0502
Date: 29.02.2016
Thema: Kaufberatung E36
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 29.02.2016 um 11:05:06 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo Leute,
ich bin neu hier und habe vor mir einen BMW E36 1.8 Touring zu kaufen.
Baujahr 1997
PS 116
Kilometer 196.700
Preis 1690€

Er ist scheckheftgepflegt hat die klimaautomatik , Sitzheizung und ja, meine Frage ist kann ich den für den Preis noch kaufen und mit der Laufleistung oder geht das garnicht?
Vom Preis her liegt der in meinem Budget mehr wie 1800€ ist nicht drin.
Oder habt ihr irgendwelche Tipps für mich worauf ich bei der Besichtigung besonders achten sollte?

Danke für eure Hilfe.

Bearbeitet von: angry81 am 29.02.2016 um 11:05:06


Antworten:
Autor: SHiFTY-59
Datum: 29.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also vom Preis her scheint der Wagen nicht spottbillig zu sein, aber wenn er in einem guten Zustand ist - optisch wie technisch - wäre es besser etwas mehr Geld zu investieren als für einen kleineren Anschaffungspreis einen Wagen mit Reparaturstau zu kaufen.
Allerdings mache ich oft die Erfahrung, dass bei einem Gebrauchtwagenkauf auf den Kaufpreis immer ein paar Euro für Reparaturen oder Kleinigkeiten aufgeschlagen werden können, obwohl das Fahrzeug ganz gut dasteht.
Stichworte: Kleinere Elektrikprobleme (Beleuchtung, Komfortelektrik o.ä.), Querlenkerlager VA die am E36 für gewöhnlich sehr kurzlebig sind,  usw.
Der ein oder andere Hunderter Verhandlungsspielraum wäre beim Preis sicher nicht von Nachteil. Wenn VB dran steht geht auch in dieser Preisklasse fast immer mindestens 100€ weniger. Aber jeder hat ja bekanntlich irgendwo seine Grenze.

Wenn Wartungen und Ölwechsel wirklich stets gemacht wurden ist auch ein 97er 318i mit 197.000km noch recht bedenkenlos zu kaufen - zumindest bezogen auf den Motor. Auf Kühlwasser oder Ölverlust achten (ein bisschen Ölfeuchtigkeit - ohne Tropfen - ist fast schon normal). Ein Rasseln/Klingeln aus dem Ansaugbereich ist ein Zeichen für eine defekte DISA, dürfte sich auch durch mangelhaften Durchzug im oberen Drehzahlbereich bemerkbar machen.
Wichtig wären bei der Laufleistung: Kupplung schonmal erneuert (zwischen 180-220tkm versagt die erste Kupplung für gewöhnlich)? Zustand der Stoßdämpfer (Drunterschauen ob auf die Dämpfer Öl verlieren oder besonders alt aussehen, diese sind auch nach ca. 80-120tkm zu tauschen)?
Es hilft natürlich wenn du selbst ein bisschen Ahnung hast oder jemanden mitnehmen kannst der sie hat ;)
Wenn beides nicht der Fall ist bei der Probefahrt auf ungewöhnliche Geräusche oder klappern aus dem Fahrwerksbereich achten. Das kostet sonst auch wieder ein paar Euro.
Bremsschläuche sind auch gerne mal austauschwürdig, diese ganz genau anschauen. Meist erkennt man die Porösität erst wenn diese etwas hin und her biegt. Sind nämlich wieder ein paar Euro mehr die investiert werden müssen.
Wenn Klimaautomatik: Funktioniert die Klimaanlage auch? Dreht bei eingeschalteter Klimaanlage der Kompressor am Riementrieb mitsamt Magnetkupplung mit? Wenn nicht ist die Anlage sicher leer (und/oder undicht), oder gar der Kompressor fest.

Naja und das wichtigste wäre wohl Rostbefall. Der ist mitunter am teuersten besonders wenn die Werkstatt sowas ausbessern soll. Äußerlich (Heckklappe, Radläufe, Türkanten) ist es fast ausschließlich ein optischer Mangel, am Unterboden wird es bei größeren Schäden teuer und schwierig mit der nächsten HU.

Wenn du für solche Sachen in die Werkstatt musst wird dein Budget dann recht schnell aufgebraucht sein, wohl eher sogar überzogen.
Daher wäre preislicher Spielraum sicher wichtig. Gehe nicht davon aus, dass ein fast 20 Jahre altes Auto scheinbar mängelfrei daherkommt.

MfG SHiFTY
 

Bearbeitet von: SHiFTY-59 am 29.02.2016 um 12:15:10
Autor: Tobi0502
Datum: 29.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für deine schnelle Antwort und deine Tipps. Werde ihn mir mal anschauen und auf das achten was du gesagt hast und auch den Händler nach den Sachen fragen zB Kupplung und Stoßdämpfer. Er steht bei einem BMW Händler und würde beim Kauf neuen TÜV bekommen.

Danke




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile