- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: konnyone Date: 25.02.2016 Thema: Mehrere Probleme ---------------------------------------------------------- Hallo meine lieben, Ich habe paar Probleme mit meinem BMW 320dA e46 Bj. 2003. Die Probleme fingen an nach dem ich einen Motorschaden hatte und ein gebrauchter Motor mit original 92 tkm rein kam. Zusätzlich wurde die VDD gewechselt, die Injektoren sind neu, Schwingungsdämpfer, Motorlager, alle Filter und der Ölabscheider. Nun zu meinen Problemen der Motor vibriert stark ganz besonders wenn er kalt ist. Wenn er wärmer wird werden die Vibrationen schwächer aber dennoch im Sitz merkbar. Vor dem Motorschaden war dies nicht so. Und natürlich wurden die Injektoren neu angelernt. Er hat aber keinen Leistungsverlust. Hängt gut am Gas und zieht ordentlich für seine 150 Ps. Ein weiteres Problem ist das ich Vibrationen beim Bremsen nur im Lenkrad habe. Scheiben vorne und hinten mit Klötzen sind neu. Hydrolager sind neu, Stoßdämpfer neu, Radlager mit Nabe neu, Koppelstangen neu, Spurstangen komplett mit Axialgelenk neu, Hintere Buchsen neu.Getriebelager neu,Die Vibrationen sind auch da bei den Winterreifen sowie Sommerreifen. Als kleine Anmerkung noch wenn ich von D auf N im Stand schalte, werden die Vibrationen schwächer Und jetzt das letzte Problem, ab 120 km/h habe ich unregelmäßige leichte Vibrationen im Innenraum die mit zunehmender Geschwindigkeit stärker werden. Ich hoffe ihr könnt mir helfen habe schon so viel Kohle in das Fahrzeug reingesteckt das ich es nicht verkaufen will. Außerdem hänge ich an dem Fahrzeug. Liebe grüße an euch BMW Liebhaber |
Autor: Brezelsalzabkratzer Datum: 25.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich will dir keine Angst machen...aber das ist so einfach über das Forum nicht zu klären. Vermutungen Erfahrungen und logische Zuammenhänge können evtl.zur Klärung deiner Probleme beitragen. Da du davon ausgehst das mit dem Motor alles ok ist würde ich dann mal am Getriebe weiter machen. Wandler,Getriebeaufhängung,Kardanwelle.Wie gesagt das wäre mal ein Anfang. Gruß Ingo |
Autor: xchrisx66 Datum: 25.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Vibrationen ab 120km/h könnten evtl. mit einer Unwucht in den Reifen zusammenhängen. |
Autor: konnyone Datum: 25.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Unwucht kann ich ausschließen da ich bei jedem Wechsel die Räder wuchten lasse. Getriebe schaltet butterweich und ist furz trocken, außer das es manchmal brummt beim fahren, aber das kennt man ja dieses Problem von der Wandlerüberbrückungskupplun. Was ich noch oben vergessen habe zu schreiben. Der Fehlerspeicher ist leer. Kardanwelle habe ich noch nicht überprüft hmm. Liebe Grüße an die Gemeinde Bearbeitet von: konnyone am 25.02.2016 um 22:35:25 |
Autor: Brezelsalzabkratzer Datum: 25.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das mit dem Brummen hatte ich auch.Nach nem Ölwechsel mit Dexos2 Getriebeöl war das weg. Nur mal so am Rande.... Gruß Ingo |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |