- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: adrian325ipower Date: 19.02.2016 Thema: Handbremse bremst nicht ---------------------------------------------------------- Hey leute vill hatte jemand schonmal das selbe Problem auto e36 323i. Also wenn ich die handbremse ziehe, rastet sie auch ein nach 5-6 schritten (weiss jetzt nicht wie man das genau nennt) nur die bremst garnicht wenn ich z.B auf einen berg bin und leergang lasse rolt das auto trotz gezogener handbremse und mehr geht nicht zum ziehen was kann das sein sie bremst vill ganz ganz minimal also fast garnicht |
Autor: KW-Muffel Datum: 19.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi adrian325ipower, Die musst du einstellen. Erst hinten an beiden Rädern durch das Rad- Schraubenloch wenn`s ich richtig weiß und dann kannst du mit den beiden Seilen am Handhebel die Gleichheit einstellen. Bei 4-5 Rastern soll sie fest sein . Gruß Peter |
Autor: adrian325ipower Datum: 19.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok vill jemand noch andeere Erfahrung gemacht? Aber danke Peter (y) |
Autor: Amstrong Datum: 19.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann auch möglich sei. Das die Handbremse innen einfach vergammelt ist, dadurch der Belag keine saubere Reibung mehr aufbauen kann. Leider ein häufiges Problem bei dem BMW System durch die zusätzliche Trommel in der Hinteren Bremsscheibe Erstmal das von meinem Vorredner probieren. Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Autor: KW-Muffel Datum: 19.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi nochmal, ja ich gehe natürlich davon aus, das die Kiste nicht vergammelt / überwartet ist, und Amstrong recht hat. Dann musst du halt die Bremsscheiben demontieren und alles säubern und richtig in gang setzen. Wenn du das nicht richtig kannst, dann lass das lieber machen, es sind die Bremsen und das bedeutet Sicherheit, davon sollte man wirklich was verstehen. Gutes gelingen ! Kannst ja mal mein Auto ansehen in der Fotostorie Peter |
Autor: adrian325ipower Datum: 20.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke leute sehr nett für die schnellen antworten |
Autor: BMWBT52 Datum: 20.02.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
ich würde die oben beschriebene variante anwenden! Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: adrian325ipower Datum: 21.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey leute heute stand ich wieder auf ner steigung die aber nicht so hoch war hab die handbremse gezogen bis oben und sie hat gebremst also wenn es ein zu starker berg ist dann bringt die bremsung nichts das müssten also die Belege sein oder? |
Autor: B3AM3R Datum: 21.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Handbremse ja. Mein Größter Feind im BMW, da Ich auch gerne mal quer bin. Stell an der Bremse selbst wie beschrieben etwas nach. Dann spann das Bowdenzug. Du fühlst ob es du ein gespanntes "Seil" mit dem Hebel bewegst oder nicht. Ich wette du hebst 3 Klicks hoch, hälst den Knopf gedrückt und der Hebel fällt auch so wieder runter. Meine Faustregel: 1Klick minimalst spürbare Wirkung, 2 Klicks leichte Bremswirkung, beim 3. Klick muss er langsam fest bremsen und beim vierten sollte die fest sein. Die Züge sind meist labberig. An der Bremse selbst erstmal nicht zu hart stellen. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: KW-Muffel Datum: 22.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi adrian325ipower, Hast du die Handbremse eingestellt - richtig ? - oder vielleicht nur daran geschraubt ? Kennst du dich überhaupt aus mit der Materie ? Heb das Auto unter dem Diff. hoch , das beide Räder frei sind. Dann stell die Belege so nach das es leicht zu schleifen beginnt , ziehe die Handbremse und löse sie wieder. Prüfe ob die Beläge noch leicht schleifen, wenn nicht gleicher Arbeitsablauf noch einmal . Wenn sie schleifen, ein / zwei Zacken zurück und mit den Seilen innen eine gleiche Spannung einstellen. Nun die Handbremse 2 Zacken ziehen und an den Rädern drehen, ob sie sich gleich schwer drehen lassen, dann 1 Zacken mehr ziehen und wieder Gleichheit prüfen . Bei 4 Zacken sollte sie fest sein, wenn nicht musst du im Rad wieder 1-2 Zacken enger stellen und den Arbeitsgang mit dem Handbremshebel wiederholen. Wenn du dich nicht auskennst, lass sie in der Werkstatt einstellen. Gruß Peter |
Autor: adrian325ipower Datum: 22.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey nein hab noch nichts drann gemacht gehe morgen mal bei nem kumpel der hat ahnung bzws kfz mechaniker der schaut mal nach aber danke leute |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |