- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328i schaltet sich schlecht - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: samy01
Date: 08.02.2016
Thema: 328i schaltet sich schlecht
----------------------------------------------------------
Hallo miteinander,
Mein 328i lässt sich schlecht schalten, das heisst es ist hackelig und vorallem in den unteren gängen am schlimmsten.
so ziemlich jedes andere auto das ich gefahren bin lässt sich geschmeidiger und vorallem schneller schalten, auch solche mit ähnlich viel km drauf. habe nun 244'000 km.
ich weiss das die kupplung nicht schön trennt, wenn ich den 1. gang einlege muss ich manchmal in den 3. und dann erst in den 1. weil er sonst nicht rein geht. wenn man genau beobachtet sieht man das sich das auto beim einlegen des ganges in diesem moment leicht nach vorne bewegt. die kupplung tut bestimmt ihren teil zum schlechten schalten, jedoch ist es auch nicht wirklich geschmeidig wenn der motor aus ist und ich so hin und her schalte.
meine frage ist nun :
1. Wenn ich die kupplung neu mache, gibt es da ein teil welches ich extra nebst den normalen teilen noch brauche, welches schuld ist das sie nicht ganz trennt ? (Kupplungsset, Nehmer, Ausrücklager kommt sowieso)
2. Wird es damit getan sein oder liegt es gar nicht an der kupplung ? (weil es bei motor aus immer noch nicht wirklich gut ist) würde sie sonst nämlich nicht ersetzen da es mich nicht sehr stört das sie nicht ganz trennt, bis auf das schlechte schalten.


Antworten:
Autor: 5N1P3R
Datum: 08.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Getriebeölwechsel könnte helfen...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: SHiFTY-59
Datum: 08.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau, Kupplung tauschen, in dem Zuge auch das Getriebeöl mal Wechseln. Mehr kannst du fast schon nicht versuchen.

Ist auch möglich, dass im Getriebe selbst etwas das hakelige Schalten verursacht (Mechanik).
Instandsetzen kostet aber viel Geld, Gebrauchte Getriebe kaufen ist aber auch wie Lotto spielen. Vielleicht hakt das neue auch, oder die Synchronringe zeigen Verschleißerscheinungen.
Liegt am Ende an deinen Möglichkeiten und Mitteln ob man mal "probehalber" ein anderes Getriebe verbaut und ggf. wieder zurückbaut. In beiden Fällen sollte man das verwendete Getriebe um sicherzugehen mit neuem Öl befüllen.

Vielleicht löst sich das Problem mit einem einfachen Kupplungstausch aber auch schon.

MfG SHiFTY
 
Autor: samy01
Datum: 08.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
an was liegt das denn das die kupplung nicht richtig trennt ? nicht das es bei der neuen dann immer noch ist. liegt es wirklich nur daran das sie sich nichtmehr genügend auf der welle bewegen lässt ? oder hat es auch damit zu tun das sich hier teil 5 und 6 abgenutzt hat ?
http://bmwteilekatalog.info/BMW/P/E36/Cab/328i/ECE/R/M/1997/08/47421/21/21_0140/21511223302
zumindest nach meiner geometrie wäre es möglich das die kupplung nichtmehr ganz trennt. ist es zu empfehlen diese mit zu wechseln ?
Autor: SHiFTY-59
Datum: 08.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grund ist bei verschlissener Kupplung i.d.R, dass die Kupplungsscheibe (Nr.2) zu sehr verschlissen ist. Ähnlich einem Bremsbelag verliert diese dann an Stärke. Wobei auch die Membranfedern in der Mitte der Druckplatte einem gewissen Verschleiß unterliegen, insbesondere bei den Fahrern die an der Ampel immer auf dem Kupplungspedal stehen ;) Da freut sich auch das Ausrücklager (Nr. 3).
Der Kugelbolzen (Nr. 6) bricht auch gern mal, diesen einfach kontrollieren oder vorab neu bestellen damit er bei Bedarf vorhanden ist. Der Ausrückhebel ist verschleißfrei (Nr.5).

MfG SHiFTY
Autor: E36FAN328i
Datum: 08.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein gebrauchtes schaltgetriebe zu kaufen für einen e36 ist keine lotto sache.. da die dinger im e36 fast nie kaputt gehen ( bei nicht richtig getrennter Kupplung und beim schalten vllt) wenn du eins brauchst habe eins da was zu 100 pro funktioniert aus einem schlachtfahrzeug.. mfg
Autor: SHiFTY-59
Datum: 08.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ein gebrauchtes schaltgetriebe zu kaufen für einen e36 ist keine lotto sache.. da die dinger im e36 fast nie kaputt gehen ( bei nicht richtig getrennter Kupplung und beim schalten vllt) wenn du eins brauchst habe eins da was zu 100 pro funktioniert aus einem schlachtfahrzeug.. mfg
(Zitat von: E36FAN328i)


Da werden dir aber die ganzen Menschen die sich hier über schwer zu wechselnde Gänge beklagen aber etwas anderes Erzählen wollen :D
Verschlissene Synchronringe sind jedenfalls hier und da durchaus vorhanden.
Hin und wieder scheint auch einem der Gang unter Last rauszufliegen aber das sind wohl eher die Ausnahmen.

Aber fast nie...das hängt wohl von der Definition von "fast" ab ;)

MfG SHiFTY




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile