- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: davids_bmw Date: 04.02.2016 Thema: Schleifendes Geräusch im Schubbetrieb ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, mein "dicker" gibt mir derzeit ein Rästel auf, welches ich nicht alleine zu Lösen schaffe, deshlab stelle ich hier meine Frage. Kurz zu meinen Fahrzeug: E39, 520i, Bj 09.1998, ca 186tkm Zu meinen Problem: Seit ein paar Tagen höre ich ein Schleifen von der Vorderachse (zumindest meine Vermutung, dass es von da kommt). Dieses Geräusch kommt aber nur wenn ich im Schubbetrieb bin, sobald ich wieder Gas gebe ist es weg. Ab und an setzt es während der Fahrt auch mal kurz aus, fängt danach aber sofort wieder an. Des weiteren wird es bei Fahrmanövern wie z.B. Spurwechsel stärker hörbar. Wenn ich mal stark Bremse ist es für ein paar hundert Meter wieder weg, danach fängt er wieder an dieses schleifende Geräusch zu machen. Des weiteren ist seit gestern ein kleiner Ölfleck am rechten Vorderrad (d=3cm). Der Bremsschlauch sieht rechts vorne auch leicht "versifft" aus, links sieht er meiner Meinung nach sauber aus. Ein Leistungsverlust der Bremsen ist nicht zu spüren. Innerhalb des letzten halben Jahres wurde folgendes erneuert was eventuell hilfreich sein könnte: - Bremsschläuche (wurde in einer freien Werkstatt gemacht, 182tkm) - Bremsenscheiben und Backen (bei BMW, 183tkm) - alle Riemen und das Kältemittel des Klimakompressors wurden in dabei auch gleich mit gewechselt Heute Abend war ich bei einer freien Werkstatt in meiner Nähe, wo sich der Meister höchst persönlich den Wagen angeschaut hat. Da kam meiner Meinung nach nichts groß herum außer, dass er ein paar mal die Straße hoch und runter gejagt ist und mir dann gesagt hat es sei alles ok ohne den Wagen auf die Bühne zu fahren (das Geräusch hätte er nicht gehört). Würde ihn ja gerne zu BMW bringen, aber da mein Autohaus leider schließen musste ist der Weg zur nächsten Filliale etwas weiter. Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinen Problem weiterhelfen. Wenn Ihr noch weitere Info's/Beschreibungen braucht, welche ich vergessen haben könnte reiche ich sie euch natürlich nach. Gruß |
Autor: KW-Muffel Datum: 10.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi davids BMW, schau doch mal wo die Flüssigkeit genau herkommt und was das für eine ist ? Vielleicht auch Fett ? Hast du dem Meister nichts gesagt von der Flüssigkeit / Verschmutzung ? Es könnte z. B. der Anfang von einem Radlagerschaden sein ! Ist es bei einer Kurve stärker ? Auch ein schleifen der Bremsbelege könnte es sein, wenn sich die Zange nicht leicht bewegen kann . Schau mal genauer nach ! Gruß Peter |
Autor: E39-amateur Datum: 23.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gude erstmal, hatte auch das Problem mit dem Geräusch im Schubbetrieb und bei Spurwechseln. MAch mal vorne beide Räder samt Bremsscheibe, Schwimmsattel Backen runter. Hinter der Bremsscheibe ist ein Blech das Rostet mit der Zeit und wird größer. Da kannste mal mit ner Schruppscheibe und ner Flex vorsichtig drüber gehen. Danach sollte es eigentlich weg sein |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |