- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Steuergeräte nicht auslesbar - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: eXportarts
Date: 27.01.2016
Thema: Steuergeräte nicht auslesbar
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich wollte bei mir etwas codieren Ediabas/inpa etc. doch leider scheitert es schon beim anwählen der Steuergeräte.
Egal welches ich wähle ich kann keines auslesen. Verbindung besteht und Batterie/Zündung wird angezeigt.
Ein guter Kollege hatte bei mir das selbe probiert als ich ihn drum gebeten habe da er ziemlich fit im Bezug auf dessen ist.
Sicherungen und co habe ich alle durchgecheckt.
Dazu muss ich erwähnen ein normales "billig" Auslesegerät schaffte es zumindest die Fehler aus dem Motorsteuergerät zu ziehen und zu löschen.
Was könnte es sein ? Verbindung zum BUS sollte ja bestehen demnach.


Antworten:
Autor: deaglepwr.
Datum: 27.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Gateway zu allen anderen Steuergeräten ist in der Regel immer das AKMB
welches Baujahr denn überhaupt?
Lass mich raten das FZG ist zwischen 2000/2001?

Bearbeitet von: deaglepwr. am 28.01.2016 um 18:09:21
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: eXportarts
Datum: 27.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja richtig Bj. 2001
Was sollte ich tun deines Erachtens?
Autor: Rollstuhlraser
Datum: 28.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haste nur den normalen OBD-Kabel oder noch einen kurzen Adapter? Bei uns hatten wir auch das Problem mit dem Auslesen und es lag am Stecker, weil paar Pins anders angeordnet sind als bei den späteren OBD-Stecker.
Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren.

Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link
Autor: eXportarts
Datum: 28.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe nur ein OBD II Kabel von OBD-Expert ohne jegliche Adapter. Vielleicht sollte ich ein älteres nehmen gibt es da welche ?
Autor: t.ille
Datum: 28.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein 1. Ansatz wäre:
Die .MAN Datei muß leer sein wenn man ein anderes Fzg. auslesen will.

Falls sich im Motorraum noch die runde Diagnose Buchse befindet, dann muß diese zum Codieren verwendet werden.


Codieren im Raum Emsland.

Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen
Autor: deaglepwr.
Datum: 28.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem ist, dass bei BMW modellen die zwischen 2000 und 2001 gebaut wurden die runde 20-polige OBD buchse im motorraum entfernt wurde und die neue eckige im fussraum eingeführt wurde, ich habe manchmal das gefühl das diese nicht 100%ig vollwertig zum codiern bzw auslesen ist.
Das muss sie aber denn sonst würde der freundliche auch nicht reinkommen, denn die runde 20polige war definitive nicht auffindbar bei diesen baujahren.

hatte selbst schon 3 verschiedene e46 gehabt die zwischen 2000 und 2001 gebaut wurden und ich bin ums verrecken einfach nicht herein gekommen.
Bei anderen baujahren nach 2001 hat mit INPA und NCS immer alles problemlos geklappt.

habe meine hardware und software von obdexpert.de
INPA version ist die v5.0
Selbst wenn man hier im forum den user "ratsplayer" um hilfe gebeten hat der ja immer fleißig werbung für die seite macht. bekommt man immer nur antworten wie "man hätte das programm falsch installiert" und solche spielereien.
Ich bin nicht gerade unbewandert in Sachen PC und habe mich strikt nach der installationsanleitung gehalten und wie schon erwähnt hat es mit fahrzeugen nach baujahr 2001 immer alles wunderbar geklappt
INPA fehler lesen/löschen, LIVE-Daten auslesen, aggregate ansteuern
Genauso wie das Programmiern wie blinker quittierung, US tagfahrlicht und solche spielerein
Also kann es wohl kaun an einer fehlerhaften installation liegen

Daraufhin hab ich selbst stundenlang das internet durchrecherchiert und herausbekommen das 2 PINS im interface (Stecker) gebrückt sein müssen.
Gesagt, getan, Stecker aufgeschraubt und siehe da die 2 pins sind schon von Hause aus gebrückt.
hier ein Link dazu
https://www.blafusel.de/obd/obd_multiplexer.html

Tja und was soll ich sagen, aufgrund mangelnder informationen habe ich es dann aufgegeben, da sich die meisten kumpels eh nen facelift oder was anderes gekauft hatten und mein BMW sowieso baujahr 2004 war.

vielleicht gibt es ja mal jemanden evtl nen codierer hier ausm forum der das schon ein paar jährchen länger praktiziert.
 

Bearbeitet von: deaglepwr. am 28.01.2016 um 18:34:01
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: BMWliebhaber21
Datum: 30.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich könnte da vielleicht helfen. Ich kann auslesen und ein paar tricks zum codieren habe ich auch. Bin seit paar Monaten dabei. Ebenfalls von obdexpert ist die Software und das Kabel. Über ein Telefonat könnte ich Anweisungen geben und in der selben Zeit es bei meinem machen, damit wir auf der selben Spur sind.
Übrigens mein Auto ist e46 Bj. 08.2001. Und deiner wahrscheinlich in der nähe der Zeit.
 
Autor: eXportarts
Datum: 30.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
@deaglepwr. Du nimmst mir die Worte aus dem Mund denn so eine Vermutung hatte ich auch.

@BMWliebhaber21, das ist eine super Idee. Ich schreibe dich mal privat an.
Autor: deaglepwr.
Datum: 27.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
scheint jemand gelöst zu haben
Link
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: eXportarts
Datum: 27.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke deaglepwr. für die info. Ich werde mal den Stecker von mir öffnen und nach den Pins schauen :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile