- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dr. Feinbein Date: 27.01.2016 Thema: Massepunkte E46 Compact 316ti ---------------------------------------------------------- Guten Abend an die Forengemeinde. Ich besitze seit April des letzten Jahres eine E 46 Compact 316ti Bj Dez 2003 und habe das Problem das ab und an verschiedene Warnleuchten mal kurz mal länger Aufleuchten und dann wieder verlöschen. Als die Batterieleuchte mal konstant aufleuchtete, informierte ich meinen Werkstattmeister. Da das Auto sauber ansprang meinte er das es ein Massefehler sein könnte. Seitdem ich die Masse des Batteriepols und der Klemme gereinigt und mit Polfett versehen habe, ist die Batteriewarnleuchte nicht mehr angegangen. Da aber immer noch ab und an die Warnleuchte ASC DSC ABS mal kurz aufleuchtet und dann wieder verlischt, gehe ich davon aus das auch hier ein Massekontaktfehler vorliegt. Zudem seit vorgestern auch die Tachobeleuchtung mal kurz aus und wieder angeht. Kann mir bitte jemand sagen wo ich bei meinem Fahrzeug die Massepunkte finde die evtl die Ursache für die Lichtorgel sein könnten? Vielen Dank und einen schönen Abend |
Autor: Matze2015204 Datum: 27.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, schon mal deine Batterie überprüft und geschaut wie viele Zellen auf Last zusammenbrechen? Mein E46 330d sprang auch immer super an, hatte dann auch mal das Problem, dass alles an gieng, Batteriewarnleuchte, DSC, Getriebe usw. Den Tag dannach ist er wieder gelaufen ohne Probleme Dies war in der Nacht mit sehr vielen eingeschalteten Verbrauchern. Gibt extra Testgeräte, mit denen man das messen, kann wie weit die Batterie zusammenfällt. Bei mir waren es 8V --> 2 Zellen kaputt. MfG. |
Autor: Dr. Feinbein Datum: 27.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ja an sowas hab ich auch schon gedacht, Komischerweise leuchtet die Warnleuchten tw beim Gas oder Gas wegnehmen auf. |
Autor: sk8boarder88 Datum: 01.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte meiner auch mal, mit neuer Batterie. Sprach zwar (meist) an und lief auch soweit gut, aber ständig gingen sämtliche KOntrolleuchten an und aus, ging dann so weit dass sogar das Kombiinstrument falckerte (beleuchtung) Am Ende wars dann auch nur der Massepol vom Batteriekabel. Runtergezogen, weider draufegesteckt und fest angezogen, seitdem ist es gut. Würde das Massekabel mal an beiden Enden abziehen und Neu aufstecken. Schotter sei dein Begehr! Kuppen seien voll, und Kurven Anschlag quer! KGE-Parts.de gebrauchtes Zubehör und Ersatzteile aus einer Hand |
Autor: Dr. Feinbein Datum: 01.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo sk8boarder88, wie bereits oben geschrieben, habe beide Pole an der Batterie gelöst gereinigt und mit Polfett versehen. Ferner wurde vergangene Woche das Massekabel der Blackbox (da ist das Steuergerät und verschiedene Relais verbaut) gereinigt und auch mit Polfett versehen. Allerdings werde ich den Kontakt nocheinmal überprüfen und mit einer Messingbürste reinigen. Wenn sonst noch einer eine Idee hat? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |