- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Poschi90 Date: 26.01.2016 Thema: Bremsscheiben Brembo,ATE,Zimmerman? ---------------------------------------------------------- Grüßt euch kleine frage muss neue VA bremsen neu machen wollte aber Geschlitzte haben nur kann ich mich nicht entscheiden welche ich holen soll mein Fahrzeug: e46 Compact 325TI Vielen dank euch |
Autor: automatiknoob Datum: 26.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn dann Brembo. |
Autor: pat.zet Datum: 27.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo da ich mit ATE Power disc schlechte erfahrungen gemacht habe im zusammenhang mitate ceramic , hatten die scheiebn ungleichmassige abnutzung an den nuten die dann zum rubbeln führten. Ein freund von mir hat mit brembo max gute erfahrungen geschlitz würde ich die nehmen, ich selbst hab mal tarox f2000 mit ate ceramic versucht die auch sehr gut funzen aber halt teuer sind ......... |
Autor: SHiFTY-59 Datum: 27.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau evtl. auch mal hier in den Thread rein. Da gabs dahingehend auch schon einige Überlegungen, wenn auch in einem anderen Zusammenhang. (Auch mit Scheibe und dazu empfohlenen Belägen als Liste von dem was der Markt so her gibt) Es kommt auch immer ein wenig auf den Einsatzzweck an denke ich. Mit ATE Power Discs hatte ich noch nie Probleme (auf E36, keine ATE-Cermaic-Beläge) und auch auf unseren seriennahen BMW Rennfahrzeugen wurden eigtl. immer die ATE Power Discs gefahren. Aber dort natürlich mit den entsprechend aggressiven Belägen. (Aber dann bitte keine ATE Ceramic Beläge für die Strecke/Touristenfahrten/Trackdays kaufen!) Fürs fahren auf der Straße könnten die Zimmermann Scheiben auch noch eine Option sein, wobei ich nicht sicher bin ob die wirklich günstiger sind als die Scheiben von ATE. Außerdem sollen die Scheiben von Zimmermann, wenn sie wirklich heiß gefahren werden, zum Schlagen neigen. Brembo ist sicher eine gute Alternative, aber sicher teurer und ob es für die Straße und den Alltagsbetrieb nötig ist, da habe ich so meine Zweifel. Aber wers haben will und montieren will, darfs kaufen ;) Dann sollte man für sein Geld aber auch was anständiges kriegen. MfG SHiFTY |
Autor: fanta_w0rld Datum: 27.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bloß keine gelochten Zimmermann ! Die bekommen schnell einen Schlag sowie Risse ! Wenn es geschlitzte Scheiben sein sollen, kann ich eigentlich bisher die Brembo Max Sport und Ate Powerdisc empfehlen. Auch in Kombination mit Ate Ceramic auf beiden Scheiben keine Probleme. Die normalen Beläge von ATE und Brembo auf den Brembo Max waren auch nicht schlecht, da weicher als die Ceramic aber halt deutlich mehr Staub. Gruß Bearbeitet von: fanta_w0rld am 27.01.2016 um 19:41:42 |
Autor: llcoola Datum: 27.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre seit 3Jahren die Kombi Brembo Max/Ferodo DS Performance im Alltag und gelegentlichen Trackdays und bin bisher sehr zufrieden damit. |
Autor: pat.zet Datum: 27.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ schitfti , was fahrt Ihr für beläge zu den PD , mit zulassung ? |
Autor: Hessenspotter Datum: 28.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre auch die Powerdisc aufm Rennauto als Straßenbeläge EBC RedStuff und für auf die Rennstrecke was aus zuverlässiger Quelle |
Autor: SHiFTY-59 Datum: 28.01.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Für Gewöhnlich Pagid-Beläge (alternativ auch mal Ferodo), aber Straßenzulassung dürfte es für die Beläge nicht geben - zumindest keine von der ich wüsste ;) Die Autos sind aber auch für den reinen Rennstreckenbetrieb gebaut und werden auch nur dafür genutzt. Von daher stellt sich für uns die Frage nach einer Zulassung auch nicht. MfG SHiFTY |
Autor: Rockmyengine Datum: 29.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm die Orginalen. Mit allem anderen wirst du nicht glücklich |
Autor: Daniels 328i Datum: 30.08.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hätte da auch mal eine Frage zum e46,meine hintere bremse müsste neu und jetzt würde ich gerne geschlitzte drauf machen. Macht das Sinn? Da ja die meiste bremsleistung von vorne ausgeht. Ich würde wenn die vordere durch ist, auch geschlitzte drauf machen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |