- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Limo Elektrik streikt fast gänzlich - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ShiftyPR
Date: 16.01.2016
Thema: E36 Limo Elektrik streikt fast gänzlich
----------------------------------------------------------
Moin moin :)Ich habe seit Anfang Dezember ein deftiges Problem mit meine E36 Limo. 
Es fing damit an, dass ich morgens vorm Lehrgang mein Auto per FFB abschließen wollte, aber nichts passierte. Soweit hab ich mir nichts dabei gedacht, also wieder hin zum Auto, Schlüssel ins Türschloss Fahrerseite gesteckt und rumgedreht - nichts. Nur die Fahrertür verriegelt. Das kam mir schon seltsam vor. Ich schloss wieder auf, alle knöpfe runtergedrückt, Kofferraum verriegelt, Fahrertür abgeschlossen, Auto zu.
Nach dem Lehrgang, wollt ich mein Auto per FFB aufschließen ( Hatte das Problem vorher schon mal, da hat sich die Karre nach 2 Stunden wieder berappelt und alles ging wieder normal ) und es passierte nichts. 
Nach entriegeln der Fahrertür fiel mir auf, das die Innenraumbeleuchtung bei offener Tür auch nicht angeht (auf Dauerleuchten funktioniert sie wunderbar), die Türen, welche ich per Knopf runter drück verschlossen hab, ließen sich nicht mehr öffnen, die Knöpfe kann man hochziehen, bleiben aber nicht oben sondern gehen sofort wieder runter, Motor ließ sich nicht starten ( Im Kombi gehen bei eingeschalteter Zündung alle Check Lampen an, aber starten Fehlanzeige ) Und das E-Schiebedach funktioniert auch nicht mehr.
Vor Ort haben wir alle Sicherungen geprüft und das Auto versucht zu überbrücken. Mit anschieben und Kupplung kommen lassen sprang er denn an.Hier nochmal eine Zusammenfassung:-Auto lässt sich per ZV nicht entsperren, egal ob per FFB oder direkt per Schloss
-Die anderen Türen lassen sich nicht per "Knopf ziehen" öffnen
-Innenraumbeleuchtung funktioniert nicht bei offener Tür, nur auf Dauerbetrieb
-Schiebedach funktioniert nicht
-Motor lässt sich nicht starten

Was bisher versucht wurde:
-ALLE Sicherungen wurde ersetzt
-Oxidierte Kabel im Fahrerfußraum wurden instand gesetzt
-ZV Modul und EWS Modul wurde auf kalte Lötstellen überprüft
-Batterie in der FFB ersetzt ( Man weiß ja nie ... )Den Motor bekomme ich mittlerweile durch einbau eines Startknopfes wieder an. (Zündschloss umgangen ...)
Ich bin jetzt schon seit anderthalb Monaten am operieren an der Karre und weiß einfach nicht weiter :( 
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, ansonsten geb ich bald auf.Grüße


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 17.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du auch wie ich auf der Batterie Hauptsicherungen?
Die solltest Du mal prüfen, Schrauben anziehen.
Außerdem habe ich hinten rechts im Kofferraum ein Hauptrelais.
Wenn das kaputt ist, treten die von Dir genannten Probleme auf.
Autor: ShiftyPR
Datum: 17.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,Da werde ich mal nachsehen, danke erstmal dafür :)
Was ich allgemein vergessen hab zu sagen, es ist eine Limo 97/98 Erstzulassung 318i (Batterie also im Motorraum)Grüße
Autor: Streetstyler
Datum: 17.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt eher dass das Fahrzeug nicht merkt dass es aufgeschlossen wird bzw die Fahrertür aufgeht...somit sagt deine ews nö zum Motorstarten. Schau ma den türkontakt an (am besten alle) bei der Fahrertür sowie die Mikroschalter in den Türschlössern. Hatte mal genau den gegenteiligen defekt -> könnte nicht verschließen da Auto dachte dass Fahrertür auf ist...Kontaktgeber getauscht alles lief wieder ( zv, innenraumlicht usw)
Autor: ShiftyPR
Datum: 18.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das werde ich am Wochenende mal testen, mit dem Türkontaktschalter. Ich hab noch nen 2. E36 hier, da werde ich sonst zum testen mal einfach umbauen.

Zum Hauptrelais, hinten im Kofferraum hab ich nichts gefunden, kann aber dran liegen, dass ich die Batterie halt im Motorraum hab  :D Vorne hab ich sonst nur die üblichen Relais, für Fernlicht, Blinker ect. 

Grüße
Autor: thbo0508
Datum: 19.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann hast Du das Hauptrelais im Motorraum.
Das solltest Du als 1. prüfen.
Autor: ShiftyPR
Datum: 28.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin
Ich wollte mich erstmal für meine späte Antwort entschuldigen, ich bin bis jetzt auf Grund strammer Arbeitszeiten nicht zum nachschauen am Fahrzeug gekommen.

Zu den Türkontakt-Schaltern, ich kann nur den in der B-Säule Fahrertür prüfen, weil das die einzige Tür ist, die ich aufbekomme (kann man normal mit dem Schlüssel öffnen). Den hab ich auch schon getauscht, Fehlanzeige. Zum Türschloss ausbau bin ich so bis jetzt noch nicht gekommen. 

Zum Hauptrelais, ich würde es gerne mal prüfen, aber ich hab bis jetzt nur alle Standard Relais gefunden (Sicherungskasten halt) und die waren alle i.O.
Wenn mir jemand wenigstens die ungefähre Position bei einer 318i Limo sagen könnte (unter der Batterie, unterm Sicherungskasten, ect.) der möge sich bitte zu Wort melden :D

Schon mal eine schönes Wochenende an alle :)
Autor: bluepearl1972
Datum: 28.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
unter der batterie oder so hast nix weiter. check mal die kabel in der durchführung der fahrertür sowie in der durchführung der heckklappe, dann eventuell das zv modul mal tauschen.
Autor: ShiftyPR
Datum: 31.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
danke für den Tipp, hab etliche Kabelbrüche und oxidierte Kabel in der Kofferraumklappe ...
Da fast alle Kabel betroffen sind, werde ich die Tage mal alle Kabel neu ziehen, bzw. Neue einlöten.

Gruß
Autor: ShiftyPR
Datum: 03.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin moin.

Ich melde mich jetzt nach langer Zeit mal wieder zu Wort. Also, ich habe den Fehler gefunden, warum nichts mehr ging.
Es waren vergammelte Masse Kabel unterm Fahrersitz. Ich war da zwar schon zu erst bei, aber die Litzen der Kabel waren unter der Isolierung weiter oxidiert als gedacht. Ich hab die Kabel kurz bevor sie im Kabelbaum verschwinden abgekniffen, abisoliert, verlötet und isoliert. Dann habe ich nochmal alle Sicherungen kontrolliert und siehe da, die für die FFB war tatsächlich schon wieder durch. Die auch ersetzt und jetzt geht alles wieder! :)
 
Ist mir echt peinlich, dass es wirklich nur an so einer Kleinigkeit gelegen hat und ich schlicht weg zu blöde war, den Fehler zu finden. 
Naja, wenn jetzt jemand den gleichen Fehler haben sollte, hier steht jetzt woran es eventuell liegen könnte :D

Gruß und schönen sonnigen rest Sonntag noch 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile