- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Faridoo Date: 10.01.2016 Thema: Welche Reifen auf Schnitzer Felge? ---------------------------------------------------------- Servus! Da wir schon Januar haben, und die Saison bald losgeht, gehen meine AC Schnitzer Typ 1 Felgen jez zum Dok. Ich brauche neue Reifen und wollte mal nachhören, was ihr mir da so empfehlen könnt, da ich mich in dem Bereich noch nicht sehr auskenne :D Felgen Größe: 8Jx17H2 ET33 mit 225/45/ZR17 Reifen. Diese Felgen habe ich damals so gekauft. Auf meinem E36 Coupe sind vorne 225/45R17 Reifen auf einer Borbet 8Jx17H2 ET 35 und hinten 245/40R17 auf einer 9.5Jx17H2 ET 35 Felge montiert. Desweiteren habe ich ein H&R Gewindefahrwerk verbaut. Ich hab mich viel informiert aber habe noch nicht ganz durchgeblickt, also habe ich paar Fragen.. 1) Ist Tyre Stretching legal? Ich finde es sieht verdammt gut aus, wenn es nicht übertrieben ist. 2) Was bedeutet das ZR bei den Reifen? 3) Was beudetet das H2 bei den Felgen? Den Rest konnte ich mir im N2K Bereich durchlesen. :) 4) Kann ich meine Borbet Reifen einfach weiter verwenden? Was ist die optimale Reifen Größe für die Schnitzer Felgen? 5) Welche Reifenmarken oder spezielle Reifen könnt ihr empfehlen? Und wie ist eure Erfahrung mit Reifen24 oder Tirendo? 6) Brauche ich Distanzscheiben? Den Thread einfach verschieben, wenn er in der falschen Kategorie ist. Danke schonmal und eine knitterfreie Fahrt :D |
Autor: cxm Datum: 11.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, 1. in Maßen, aber nicht sinnvoll. Sieht pupertär aus. Willst Du posen oder fahren? 2. Geschwindigkeitsindex >240 km/h 4. Borbet stellt keine Reifen her. Optimale Reifen sind die, die im Gutachten stehen. Bei gleich großen Felgen auch gleich große Reifen. 5. Conti, Michelin, Pirelli 6. nein Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Steffen1212 Datum: 11.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- H2 bedeuted dass die Felge 2 "humps" hat. erhöhungen über die der Reifen beim aufziehen springen muss, damit er fest sitzt. H1 wäre wenn du nur einen hast und die andere seite Schräg wäre und der Reifen dann nur mit Luftdruck hält... Ist aber sehr veraltet. Ich hatte noch keine H1 Felge in der hand. Die Lila oder Pink markierten Pfeile sind die Humps ![]() Ich hab kein Interesse, zu gewinnen mit einer Sekunde vorsprung. Es gibt Leute die sagen: "Es war ein richtig harter fight, Ich hab mit einer Sekunde gewonnen". Auto braucht Liebe. Ich will mit 10 Minuten gewinnen, Ich will mehr! |
Autor: Faridoo Datum: 11.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- @cxm Danke, aber dass borbet keine Reifen herstellt ist mir durchaus bewusst, ich meinte damit die Reifen auf meinen borbet felgen, aber das hat sich ja erledigt. Ich brauche also 225/45/ZR17 rundum. :) Ich hoffe, dass es von der Optik her optimal aussieht und die Reifen perfekt im Radhaus sitzen. Ich möchte dass die Reifen mit der kante abschließen. @Steffen Danke genau sowas habe ich gesucht, Jez versteh ich das ganze ;) |
Autor: Greis² Datum: 12.01.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Laut deiner Aussage ist dann ein Ballonreifen, der weit über den Felgenrand steht, dass "erwachsene" non plus ultra? Also bitte.. |
Autor: Hessenspotter Datum: 12.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Flanke muss arbeiten können ... Und bei den ganze gezogenen Reifen ist das nicht der Fall. Sieht auch scheiße aus. Hat für mich immer den Beigeschmack dass man zu arm ist Reifen in der passende Größe zu kaufen. |
Autor: cxm Datum: 12.01.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, arm im Sinne von billiger sicherlich nicht, der ganze Zinnober für Einzeleintragungen kostet ja auch noch Geld. Die Reifen in den Gutachten wurden ausgiebig getestet, abgenommen und freigegeben. Und jetzt will es jemand anders und besser machen und zieht als Argument eine "schönere Optik" - lächerlich! Die dämlichste Entschuldigung: "ich fahre nicht auf die Rennstrecke" Jetzt könnte mich Gernot Hassknecht unterstützen und rumschnauzen "DAS NENNST DU FAHREN???" Alles Reifen- und Fahrwerksingenieure hier, oder wie? Da ich keiner bin, nehme ich das was die mir vorschlagen und fahre (im wahrsten Sinne des Wortes) damit ausgezeichnet... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Faridoo Datum: 13.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- War ja auch alles erstmal nur aus Interesse. Ich kenne mich im Bereich Felgen Reifen noch nicht so gut aus und versuche mir davon ein Bild machen zu können ;) kann mir die ET unter der Karossere bildlich noch nicht ganz vorstellen. Wenn ich also 225/45/ZR17 fahre, muss ich das alles dann eintragen lassen? Habe die Eintragung meines Alten Autos noch. War ja auch ein e36 coupe. Im Gutachten stehen ebenfalls diese Größen. Habe ja aber ein Gewindefahrwerk, also müsste ich es eintragen lassen?! Und- schließt der Reifen dann bündig mit der Karosse ab oder nicht? Wie kann ich das raus finden? Gruß farid |
Autor: cxm Datum: 13.01.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wenn es nicht in den Fahrzeugpapieren steht, muss es eingetragen werden.
Räder montieren?!?!? Oder einen Reifenrechner verwenden... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Faridoo Datum: 13.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke so einen Reifenrechner hab ich gesucht ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |