- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xXLun4tic88Xx Date: 10.01.2016 Thema: Asa Kompressor umbau Ersatzteile ---------------------------------------------------------- Hallo,ich habe einen 325ti mit asa kompressor. Jetzt sollte mal der Keilriemen gewechselt werden aber woher bekomme ich einen für sowas? Und hat vllt auch einer einen Tipp wo ich eine kleinere riemenscheibe hergekommen? |
Autor: KTMschnee Datum: 10.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- frag dort mal an: http://www.autoservice-ostmann.de/ für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: Prowi Datum: 10.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Riemen dafür kannst bei fast jeder Firma bestellen die sich mit dem Thema beschäftigen (müsste ein 6pk Riemen sein) zum Pully bzw Riemen Scheibe wird schon bissel komplizierter gibt es auch alles aber man sollte darauf achten und hinweisen das eine kleinere Riemenscheibe nicht zwangsläufig mehr Leistung bedeutet Mfg André Bearbeitet von: Prowi am 10.01.2016 um 09:57:02 |
Autor: xXLun4tic88Xx Datum: 10.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja muss ich morgen mal bei ostmann anfragen. Ja das die Leistung steigt durch die Riemenscheibe weiß ich soll ja ca 0,3 bar mehr Druck haben. |
Autor: automatiknoob Datum: 10.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- 0,3 mehr sauber. Bin mal gespannt was dir zuerst um die Ohren fliegt. |
Autor: Prowi Datum: 10.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ähm ich glaube du hast meine Aussage leider falsch verstanden. Eine kleinere Riemenscheibe muss zwangsläufig NICHT zu mehr Leistung führen. Passende Riemenscheiben bekommst du meist nur bei der Firma von dem der Kompressor ist Oder Firmen die eins nach deinen Vorstellungen fertigen. Wie schon erwähnt bei 0,3bar mehr aus dem kalten raus musst du leider mit Schäden rechnen. Bei genaueren Angaben was genau für ein system verbaut ist könnte man was genaueres sagen. |
Autor: xXLun4tic88Xx Datum: 11.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab den asa t3-313 kompressor verbaut mit momentan 0,3 bar Druck. Motor ist der 325. Ladeluftkühler ist auch verbaut sowie die ansaugbrücke plus drosselklappe vom 330. Will auf ca 0,6 bar Druck hoch. Achso Fächer ist auch verbaut |
Autor: StreckenSau Datum: 11.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vor dem Problem stand ich auch schon mit dem Keilriemen. Ist nen normaler 6PK Riemen, nur die Länge ist halt anders, als der Standard, wegen der zusätzlichen Umlenkrolle für den Verdichter. Die Länge hängt natürlich vom Durchmesser des Riemenrades am Verdichter ab. Wenn es zum Umbau eine detailierte Anleitung bzw. Teilekatalog gibt, sollten dort für die unterschiedlichen Größen der Umlenkrolle die passenden Längen dabei stehen. Ich hab noch alle Unterlagen von Infinitas da und da gibts neben den technischen Zeichnungen der Bauteile auch ne Liste der Teile mit Teilenummer etc. Da stehen die Längen der Keilriemen für die verschiedenen Umlenkrollen dabei. Falls dein Umbau von G-Power gemacht wurde, frag dort mal nach. Ostmann denke ich ist auch ne gute Adresse. Bearbeitet von: StreckenSau am 11.01.2016 um 14:17:45 |
Autor: Prowi Datum: 11.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grundlegend geht's ja schon in die richtige richtigung Fächer,LLK,Brücke und Klappe ist schon ein großes Plus aber mit deinen 0,6bar wird es aktuell trotzdem nichts. Brauchen wirst du noch Passenden LMM Passende spritversorgung (Pumpe,Regler und Düsen) Und mit der wichtigste Punkt das Auto muss richtig ausgemessen werden und ein individuelles programm muss dafür geschrieben werden. Dann sind realistische 0,5-0,6 bar möglich mit passendem Pully. Vorausgesetzt das die jetzt schon verbauten Sachen dafür ausgelegt sind 0,6 bar auch zu verarbeiten. Mfg Bearbeitet von: Prowi am 11.01.2016 um 15:42:52 |
Autor: xXLun4tic88Xx Datum: 12.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- LMM kommt ein selbst gemachter dann rein alu Gehäuse gedreht für größeren Durchmesser und dann wird der stabile vom 330i reingesetzt. Ja einspritzdüsen alles sind ja die vom 330 verbaut also komplette ansaugbrücke. Spritpumpe will ich mir die vom m3 reinsetzten. |
Autor: BMW_ED Datum: 14.04.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ist zwar schon älter der Threads, aber kann mir jemand einen Tip geben, wie ich die Schraube aufbekomme? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |