- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gummilager am Längslenker hinten rechts - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: afool
Date: 26.03.2005
Thema: Gummilager am Längslenker hinten rechts
----------------------------------------------------------
Mahlzeit :D

Bin ganz neu hier - daher.... Hallo erstmal! :)

Also folgendes: Wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre, habe ich hinten rechts schlagende Geräusche. Bin also zu BMW und die haben festgestellt, dass hinten das vordere (in Fahrtrichtung) Gummilager vom Längslenker ausgeschlagen ist. Die freundlichen wollen nun beide Seiten erneuern und dafür knapp über 300,- Euro haben.

Nun habe ich mal ein wenig im Netz recherchiert und festgestellt, dass die Preise bei dem Thema sehr stark schwanken. Die einen zahlen bei BMW 300,- andere widerrum auch bei BMW nur 180,- und die ganz pfiffigen machen das selber und zahlen nur das Material (25,-)

Also bin ich zu ein paar freien Werkstätten, die das aber entweder aus Mangel an Werkzeug nicht machen wollten, oder gleich 400,- Euro veranschlagt haben ("kein Spezialwerkzeug, müssen ganze Hinterachse zerpflücken!") ohne worte...

Frage: Habt ihr ne Idee, wie ich da günstiger wegkomme? Kennt jemand in LÜBECK oder Umgebung eine freie Werkstatt die gern BMW's macht, oder ist gar hier jemand unter uns, der aus der Nähe kommt und helfen kann? Fragen über Fragen...

Ach ja, mein Auto: e36, 320i Limo

Danke schonmal + Gruß
Sascha


Antworten:
Autor: JohnFlash
Datum: 26.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was das kostet, kann ich dir nicht sagen... ich hab das damals auch selber gemacht. Das ist schon ne Aktion, du musst den kompletten Längslenker ausbauen (Dämpfer, Querlenker, Antriebswelle, Bremse, Handbremse u.s.w. müssen gelöst bzw. ausgebaut werden) und dann das Lager am Schraubstock aus u. einpressen. Danach sollte die Spur neu eingestellt werden. Schätzungsweise hast du noch die "alten" Gummilager drin, dabei löst sich das Gummi von der Metallhülse. Das Teil wurde bei BMW mal verändert, daher solltest Du in jedem Fall beide Seiten tauschen.
Aber ich sag dir gleich, da wird sich keiner drum reissen...

MfG



Bearbeitet von - JohnFlash am 26.03.2005 21:27:06
Autor: Dragon266
Datum: 27.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das auch mal gehabt weils dem TÜV nicht gefallen hat!
Habe mir von einer freien Werkstatt das Spezialwerkzeug ausgeliehen und es da von der Grube aus selber gemacht!
1 mal und nie mehr wieder!!!!
Brauchten zu zweit fast einen ganzen Tag für beide Seiten!
Hab mich in einigen Werkstätten mal umgehört und die liegen so in einer Preisrichtung um die 350€ mit Material!!!
____________________________
Die Wirklichkeit ist eine Halluzination die aus Mangel an Alkohol entsteht....





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile