- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lauteres Blow-Off (Pop-Off) - 1er BMW - F20 / F21 / F40 / F70

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Der M
Date: 05.01.2016
Thema: Lauteres Blow-Off (Pop-Off)
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe mir vor kurzem ein 118i F20 zugelegt.

Bin auch super zu frieden damit.

Ich hätte nur gerne das Pfeifen,bzw das Geräusch des Ladedruckabbaus etwas lauter.

Ich weis nur soviel das er ein Wastegate hat.

Meine Frage :

Ist es möglich?
Wenn ja wie?
Hat es Nachteile?


bitte nur ernstgemeinte Kommentare!!

Danke


Antworten:
Autor: Performances
Datum: 05.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Ja.
2. Kommt drauf an was du willst, ein Blow-Off oder ein Pop-Off oder was willst du nun?
3. Ja, mehr wie Vorteile bei dem Teil. 

Die F2* zischen doch schon recht viel ab Werk.
Wenn du einen Sportluftfilter verbaust, dann hört du das zischen übrigens auch lauter. 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Der M
Datum: 05.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also den Unterschied der beiden weis ich leider nicht .
Ich habe es nur so verstanden das ein Wastegate verbaut ist.
Die funktion an sich ist ein bisschen bekannt.
Was verbaut man denn eher?
Ist es schwer?
Ich habe bis jetzt nichts bei google darüber gefunden!!

Was wird den für ein Sportluftfilter empfohlen?
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 05.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist Serienmäßig ein Schubumluftventil direkt am Turbolader verbaut.
Das heißt wenn du ein Blow off Ventil einbauen willst hast du eine doppelte Ladedruckregelung.
Es kommt dadurch zu Störungen!
Also wenn du das Pfeifen lauter haben möchtest kannst ein bisschen was am Luftfilterkasten ändern.
Aber erwarte dadurch keine extreme pfeif und zisch Geräusche!
Autor: Der M
Datum: 05.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/blowoffvalvewp30fjilo5.jpg

Okay kann man das Schubumluftventil denn vielleicht erweitern das er lauter wirkt ohne viel neues anzubauen?

Hat jemand für Sportluftfilter eine empfehlung?
Danke schon mal für die Info

Bearbeitet von: Der M am 05.01.2016 um 22:50:33
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 06.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da es ein geschlossenes System ist geht es nicht lauter.
Wenn du Luftfilter suchst schau mal nach K&N oder Pipercross
Autor: Der M
Datum: 06.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ist dann das was ich bei meinem letzten kommentar gelinkt habe?
Autor: Performances
Datum: 06.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein offenes Pop-off. 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Der M
Datum: 06.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay und das zu verbauen ist ja nicht schwer.
Bekommen kann es auch überall.

Ich dachte es geht nicht?

Irgendwie kommt man hier keine große hilfe.
Autor: Performances
Datum: 06.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum sollte das nicht möglich sein ? 
Kannst du definitiv verbauen. Verbaut bekommt das so gut wie jeder. Da du ja schonmal weist wo es hingehört schaffst du es ;).
Lass dir aber gesagt sein, dass es nachteilig sein kann + nicht zulassungsfähig. 

Hier wurde auch einiges zerwürfelt vom Blow-Off, Schubumluftventil über das Pop-Off zum Wastegate. 
Das Pop-Off, wie oben verlinkt ist definitiv möglich.

Bearbeitet von: Performances am 06.01.2016 um 13:49:03
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Der M
Datum: 06.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau das wollte ich wissen

Wo liegen den die Nachteile Motor seitig?

Wenn es Probleme macht kann man es ja rausholen
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 06.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Funktionieren tut alles nur machst du damit dein Auto unfahrbar!
Wenn du das Schubumluftventil zum offenen System machst bringt dir der Luftmassenmesser dauernd Fehler und die Motorkontrolllampe geht an.
Genauso sieht es beim einem offenem Blow Off Ventil aus. Ein guter Programmierer bringt das zwar für paar hundert Euro raus programmiert,
aber das ist glaub ich nicht der Sinn der Sache
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 06.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ein offenes Pop-off. 
(Zitat von: Performances)


Ist kein offenes Pop-off sondern ein Zwischenstück zwischen Schubumluftventil und Turbolader!
Es lässt die Luft in die Atmosphäre ab und nicht wieder zurück in den Turbokreislauf
 

Bearbeitet von: xXx_MaJeStiC_xXx am 06.01.2016 um 17:33:50
Autor: Der M
Datum: 06.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay
Wie gesagt nicht zulässig ist klar

Es Nachteile das es nicht wieder zurück geht?
Autor: Performances
Datum: 06.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------

Ist kein offenes Pop-off sondern ein Zwischenstück zwischen Schubumluftventil und Turbolader!
Es lässt die Luft in die Atmosphäre ab und nicht wieder zurück in den Turbokreislauf

Richtig, Pop-Off ist eig. etwas anderes.
Und was ergibt das?
Richtig, ein offenes. Die (teilweise ölhaltige) Luft wird einfach vergeudet abgelassen und versaut noch den Motorraum.

Funktionieren tut alles nur machst du damit dein Auto unfahrbar!
Wenn du das Schubumluftventil zum offenen System machst bringt dir der Luftmassenmesser dauernd Fehler und die Motorkontrolllampe geht an.
Genauso sieht es beim einem offenem Blow Off Ventil aus. Ein guter Programmierer bringt das zwar für paar hundert Euro raus programmiert,
aber das ist glaub ich nicht der Sinn der Sache

Das stimmt so auch nicht. Es KANN so sein, muss aber nicht.
Ja, die Luft die abgelassen wird kennt das Steuergerät nicht mehr, da dies nach der Erfassung dieser vom LMM geschieht. 
Aber nicht bei allen läuft der Wagen dadurch so schlecht, dass er unfahrbar wäre.

 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 06.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok vielleicht habe ich ein wenig übertrieben ;-)
Auf jeden Fall tust du damit deinem Auto keinen Gefallen!
Autor: Der M
Datum: 06.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fazit
Ich probiere es aus
Entweder es geht oder es geht nicht
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 06.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Fazit
Ich probiere es aus
Entweder es geht oder es geht nicht
(Zitat von: Der M)


  Genau!
Nur so macht man die Erfahrung!
Ein Feedback wär nicht schlecht wenns fertig ist ;-)
Autor: Performances
Datum: 06.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------

Auf jeden Fall tust du damit deinem Auto keinen Gefallen!

Und der Umwelt ;) ...
Einfacher, legaler wäre die schon mehrfach angesprochene Luftfiltervariante. 
 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Der M
Datum: 08.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weis jemand wo man solche dinger bekommt?

Ich finde nicht das passende...
Autor: KW-Muffel
Datum: 08.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,  Der M , gutes neues Jahr 2016  Ich halte von diesen Dingern zwar gar nichts !  Außer Arbeit und  pfeifen bringt das absolut nichts und kostet auch noch Geld, aber wer so etwas will, der soll es haben. Höre das meistens nur einmal , dann ist er eh hinter mir. Ich investiere lieber in die Leistung , als in Show !
 Schaue mal bei X Parts.de nach , da gibt es diese Show- Teile.  Gruß
   
Autor: Der M
Datum: 08.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey
ja show mehr nicht ist mir auch bewust.

Ich habe das eine oder andere schon gefunden nur leider nicht passend.

habe hier eins liegen was nur viel zu tief ist.

ich verstehe nicht das es dann garkeins für dieses Model gib.
Autor: Performances
Datum: 08.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
X-Parts ... oGott. Warum wird hier nicht ATU ,D&W oder FK Automotive empfohlen xD.

Ein schlauer Mann sagte einmal schau welcher Mini (R56?) oder auch Peugeot den gleichen Motor hat ;D, die Teile gehen dann auch (vermutlich).
Alternativ, Forge, Bailey, Tial, HG-Motorsports, HKS ... es gibt so unfassbar viele Anbieter von Aftermarket Tuning. 

Was heißt zu tief?
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Der M
Datum: 08.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=285542-1452272034.jpg

So das Dinge habe ich mir geholt.
Der Kopf oben ist zu tief, es passt auf keinen fall.
Mir ist keine bekannt die auf den Turbo passen.

Tut mir leid falls ich da irgendwas übersehe.
Ich habe mir unzählige Dinger angeguckt ka wieviele Web Seiten nichts davon kommt irgendwie in frage.

Den nächsten den ich versuchen muss ist der

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=ff92a1-1452272322.jpg

aber es soll wohl garnicht für den Motor sein sondern  N55

falls jemand da irgendwas findest bitte sagt mir bescheid .
 

Bearbeitet von: Der M am 08.01.2016 um 17:38:06

Bearbeitet von: Der M am 08.01.2016 um 17:40:38




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile